Mittelgroßer Familienhund

  • Tja, ich kenne ca. 30 Kooiker näher, einzelne davon können mal aggressiv werden gegen andere Hunde, einzelne können Kinder nicht ausstehen und schnappen nach ihnen. Andere sind total kinderlieb und mögen alle Hunde, gross oder klein. Es kommt sehr auf die Zucht an, auf die Sozialisierung, und natürlich auf den Besitzer. Eine grundsätzliche Aussage für die Rasse, ob familien/kindertauglich, würde ich keinesfalls machen.

  • Natürlich gibt es immer Ausnahme...und es kommt auch auf den Besitzer an wie er seinen Hund erzieht....Ich habe aber von den Ausnahmen abgesehen und einen lebendigen gut erzogenen Kooiker beschrieben...denn vom naturell her sind das echt ganz liebe hunde =)

  • Zitat

    Natürlich gibt es immer Ausnahme...und es kommt auch auf den Besitzer an wie er seinen Hund erzieht....


    genau.....sehe es genauso...aus dem noch so liebsten hund kann man eine bestie ziehen.

  • Hi


    Kromfohrländer kenne ich gut,
    finde sie toll,
    gebe abe zu bedenken,
    dass die meisten richtig Dampf im Hintern haben und
    sich durchzusetzen verstehen.


    Elos,
    zumindets die welche ich kennenlernen durfte,
    sind ungleich sanfter.
    Absolut nette, friedlich/freundliche Hunde,
    die natürlich von den Züchtern und Besizern
    unglaublich gefeiert werden.
    Erschütternd fand ich dass die von mir bestaunten
    Exemplare tatsächlich so einfach waren.
    Ein Rüde hat es nicht geschafft sich von meinem
    Hund eine Schelle abzuholen, obwohl er
    alles dafür getan hat.
    Ich fürchte fast die sin wirklich so einfach.


    Und,
    ich würde den Leuten die hinter der Rasse stehen,
    wünschen, dass sie Erfolg mit dieser Neuzüchtung,
    die wirklich in unsere Zeit passt,
    haben.


    Viele Grüße

  • ich kann dem, was über die Elos geschrieben wird, auch nur zustimmen.


    ich "kenne" zwar nur eine elo-dame aber sie ist der bei weitem unkomplizierteste und netteste hund hier im weitem umkreis.


    sam und ich freuen uns jedesmal wie ein schnitzel, wenn wir cora und herrchen auf unserem nachmittagsspaziergang treffen. schon bei unser allerersten begegnung hat mich das offene aber trotzdem ruhige unaufdringliche wesen total begeistert. (ich hielt cora erst für eine art spitzmischling).


    wirklich eine ganz liebe hundedame, immer zum spielen mit allen möglichen anderen hunden aufgelegt aber dennoch ganz fest mit ihrem herrchen verbunden und unglaublich tollerant anderen hundis gegenüber. (sogar sam gegenüber der zur zeit wirklich ein ruppiger kleiner rocker ist :D )


    wäre wirklich eine überlegung wert...


    lg


    stella

  • Ja, aber ein Bearded braucht Konsequenz, Konsequenz und Konsequenz!
    Und die Fellpflege ist nicht wirklich einfach! ;) Und der Ersteller sucht doch einen pflegeleichten Hund!

  • Zitat

    ich hielt cora erst für eine art spitzmischling).


    was sie ja letztlich auch ist. Stellt man auch bei der Fellpflege ganz schnell fest.
    Ansonsten fällt mir, wie immer, der PUDEL ein.
    LG
    Quendolina

  • Der deutsche Pinscher. Oder der Großspitz - wobei der ja sehr langfellig ist.


    Sind Hunde, mit denen man viel machen kann, aber nicht muss :wink: Also, die geben sich auch mal damit zufrieden, wenn mal etwas beschäftigungsärme Zeiten anstehen, sind aber für z.B. Agility jederzeit zu haben.


    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!