Eine Mahlzeit Dosenfutter?
-
-
Zitat
Ich werde berichten wie es bei uns mit dem Output ist
Hummel
Also wird man von den Lunderland auch mehr brauchen als von dem Herrmanns, oder kann man das so nicht sagen?Wenn 20g Herrmanns wirklich 200g Frischgemüse sind, man pro Mahlzeit tatsächlich 20g gibt, würde also 1 kg für 50 Mahlzeiten reichen. Das ist widerum ja dann nicht teuer, zumal Luna es ja nur Abends bekommen würde.
Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung mit solchen Flocken... was wäre in etwa eine realistische Menge für nen Labbi-Welpen bzw. ausgewachsenen Labbi?Also ich hatte ja von beidem schon mal ein Paket und vom Volumen her ists naja - etwas mehr Lunderland aber nicht viel. Liegt aber daran, dass die "Flakes", Pellets und Krümel im Lunderland viel weniger Volumen haben, als die eher "sperrigeren" Gemüsestücke im Herrmanns, darum passt mehr auf nen Löffel
Denk ich mir jedenfalls so. Wobei die Herrmanns Stückchen relativ klein geschnitten sind.
Die Angaben von Herrmanns könnten schon hinkommen. Hab das natürlich nie genau nachgeprüft, aber spaßeshalber mal von dem Gemüse 24 Std in Wasser gelegt. Die waren im Vergleich danach wirklich sehr groß. Und man braucht allgemein von dem Herrmanns Kram viel viel weniger. Von dem reinen Fleisch in Dosen braucht mein Hund zB nur 40 Gramm!! Dazu dann noch nen EL Gemüse... Der braucht vom Rinti 120 - 150 Gramm (nur als Vergleich). Das ist wirklich extrem ergiebig und wenn man es nicht glaubt, dann hat man schnell einen fetten Hund
Wenn du Fragen hast (auch bzgl der genauen Menge o.ä.), beantwortet dir die Frau Herrmanns sicher gern. sie ist sehr nett. Hab einmal mit ihr telefoniert und auch von anderen nur Gutes gehört.
Die Lunderlandflocken sollte man in jedem Fall einweichen, Herrmanns kann man, muss man aber nicht einweichen.
Aber ich will das Lunderland gar nicht schlecht reden oder so!!
Es ist am Ende sicher schon finanziell günstiger. Man muss da Prioriäten setzen und manche Hunde mögen auch das eine oder das andere lieber. Vielleicht hilft dir ja dein Hund? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was haltet ihr von den Matzinger-Flocken?
-
Zitat
Und man braucht allgemein von dem Herrmanns Kram viel viel weniger. Von dem reinen Fleisch in Dosen braucht mein Hund zB nur 40 Gramm!! Dazu dann noch nen EL Gemüse... Der braucht vom Rinti 120 - 150 Gramm (nur als Vergleich). Das ist wirklich extrem ergiebig und wenn man es nicht glaubt, dann hat man schnell einen fetten Hund
Ein Labbi?
Egal was ich ihr bisher vorgesetzt habe, ALLES wurde runtergeputzt wie ein Festmahl. Kein Unterschied ob TroFu oder DoFu oder welche Marke DoFu. -
Zitat
Was haltet ihr von den Matzinger-Flocken?
Nichts, würde ich nicht füttern.
Nimm lieber die, die hier schon genannt wurden, die Qualität ist wesentlich besser.
-
Matzinger Flocken enthalten zu wenig Gemüse und recht viel Getriede.
Ich kann Hermanns sehr empfehlen, die Zutaten sind sehr gut.
Ich besitze auch eine Labradorhündin und muss ehrlich gestehen, dass sie mit den sehr geringen Mengen von Hermanns nicht satt wird und mehr darf man auch nicht füttern, sonst hat man schnell einen übergewichtigen Hund und von diesen Labbis gibt es ja bereits genug.
Ich füttere demnach Hermanns nur als Abwechslung. -
-
OKAY, GEWONNEN!
Bei nem Labbi solltest du dann vielleicht ein weniger gehaltvolles Dosenfutter nehmen... Damit das nach was aussieht! Nicht dass dein Hund wegen eines Tipps von mir noch aus HUnger die Küche einreißt!
Für nen eher spärlichen Fresser gibts nix Besseres als ein Futter, das Bio ist und von dem er nur ein Drittel braucht an Menge... -
Zitat
OKAY, GEWONNEN!
Bei nem Labbi solltest du dann vielleicht ein weniger gehaltvolles Dosenfutter nehmen... Damit das nach was aussieht! Nicht dass dein Hund wegen eines Tipps von mir noch aus HUnger die Küche einreißt!
Das is genau das Problem welches ich mit den hochwertigen Dosen hab
Geb ich zu viel Doseninhalt, haben sie Durchfall.
Geb ich nur minimal Doseninhalt und fülle mit Flocken auf werden sie zu dick ....außerdem fressen sie da nur Reis- Gemüseflocken mit nem Hauch Fleisch ....auch nicht das wahre.Also gibts hier Kale, Kiening und Real Nature.
Bei Zooplus hab ich zum testen jetzt die ROCCO Dosen bestellt ....ohne Konservierungstoffe, ohne Farbstoffe, Geschmackstoffe, ohne Füllstoffe, ohne Soja usw.
Mal gucken. -
Zitat
Das is genau das Problem welches ich mit den hochwertigen Dosen hab
Geb ich zu viel Doseninhalt, haben sie Durchfall.
Geb ich nur minimal Doseninhalt und fülle mit Flocken auf werden sie zu dick ....außerdem fressen sie da nur Reis- Gemüseflocken mit nem Hauch Fleisch ....auch nicht das wahre.Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit Kiening gemacht, da ist ordentlich was im Napf und meine Hündin hält ihr Idelgewicht.
Weiter kann ich Herrmann-Tiernahrung wärmstens empfehlen (bitte nicht mit Herrmann's verwechseln).
Herrmann-Tiernahrung soll auch sehr gutes BARF-Fleisch haben, nur zur Info. -
Zitat
OKAY, GEWONNEN!
Bei nem Labbi solltest du dann vielleicht ein weniger gehaltvolles Dosenfutter nehmen...
Und was würde sich da konkret anbieten?
-
Ich würd mich da den Empfehlungen der Viel-Mampfer-Rassen-Besitzer
anschließen. Ich glaube Kiening ist eine gute Idee. Von dem Herrmann Futter, das Katharina empfohlen hat, hab ich schon viel Gutes gehört, kenne es aber nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!