Kommando "sitz" aus dem "platz" heraus

  • Paula kann "sitz" und "platz" machen.

    Das "platz" kann sie alleine oder aus dem "sitz" heraus machen, das ist beides kein Problem.

    Nur schaffe ich es nicht, dass sie "sitz" aus dem "platz" heraus macht. Sie lernt sehr schnell und ich habe es schon ganz oft probiert, indem ich ein Leckerchen vor die Nase gehalten habe, wenn sie "platz" gemacht hat, das Leckerchen dann nach oben, bis sie gesessen hat. So klappt es auch, aber wenn sie liegt und ich ihr dann "sitz" sage, dann guckt sie mich immer sehr interessiert an, scheint aber keinerlei Plan zu haben, was ich nun von ihr will. Sie scheint echt zu grübeln und kommt aber nicht drauf :roll: .

    Wie habt ihr das bei euren Hunden geschafft?

  • Mhhh wie haben wir das geschafft... gute Frage. Unsere Layla ist 7 Monate jung. Wir haben sie von Anfang an immer vom Platz zuerst ins Sitz geholt. Wir haben das von Beginn an ohne Leckerli gemacht. Wenn sie im Platz lag, habe wir "Sitz" gesagt" und sie dabei vorne etwas angehoben. Mit der anderen hand haben wir sanft ihren Poppes unten gehalten. Sie hat das allerdings schnell gelernt das es vom Platz ins Sitz geht. Mittlerweile kann man sie vom Platz direkt zum aufstehen bewegen, aber auch zuerst sitzen lassen ohne das sie los will.

    Unsere Reihenfolge war zunächst aus dem Stehen ins Sitz, dann ins Platz. Vom Platz aus erst ins Sitz dann ins Stehen.

  • Das mit dem Hochheben wäre nochmal eine neue Idee. Das mit dem Leckerlie haben nun schon echt oft gemacht, aber irgendwie ist das nichts für das Hundeköpfchen gewesen glaub ich ;)

  • Also ich mach das immer so, dass ich das "Platz" kräftig und tief sagen, das "Sitz" aber lieb und hoch wenn sie aus dem "Platz" ins "Sitz" kommen soll. So klappt das bei meinem Wuffi ;)

  • wir haben einfach nachgeholfen, indem ich ihn wieder ins sitz befördert habe. also nicht am halsband, sondern eben hochgezogen:-)


    dann hat er es schnell kapiert


    oder du stehst vor ihr und gehst mit dem fuß unter die brust und schiebst sie etwas hinter... fand dem vorschlag aber etwas "bedrohlich"


    mfg

  • naja, das mit dem nachhelfen findet meine trainerin generell ziemlich doof, da es anscheinend hunde gibt, die dann nur noch mit dieser hilfestellung befehle ausführen, ...

    hast es denn schon mal mit den handzeichen probiert?
    sprich das handzeichen machen, dabei das leckerlie zwischen beliebige finger klemmen, so dass immer das handzeichen da ist? und irgendwann nur noch das handzeichen und aus ner anderen hand das leckerlie?

    denn so hat's bei meinem funktioniert. handzeichen platz, dann handzeichen sitz, anfangs noch mit ner leichten aufwärtsbewegung und wenn erfolgreich aus der anderen hand das leckerlie.

  • Hallo,

    für den Hund ist es schwieriger vom PLATZ ins SITZ zu gehen als umgekehrt.

    Wir haben es, genau wie Du, mit Leckerchen trainiert. Zusätzlich kam der der erhobene Zeigefinger als Zeichen für SITZ.
    Anfangs übten wir, indem wir direkt vor den Hunden standen und sie sowohl verbal als auch mit Sichtzeichen ins SITZ zu bringen.
    Es dauert schon eine Weile, bis der Hund es verstanden hat.

    Inzwischen können unsere beiden das auch schon auf Distanz, allerdings keine große Distanz, das wird noch geübt ;)

  • Huhu,
    ich würde nicht mit Anfassen arbeiten.
    Mach die Signale besser ganz sauber, astrein, mE ruhig mit Leckerchen.
    Ist sie im Platz,

    1. Sitz sagen
    2. maximal 1-2 Sekunden vergehen lassen
    3. Handbewegung ruhig mit Leckerchen (bei mir ist es das normale Sichtzeichen für Sitz (gestreckter Zeigefinger) von unten herauf: Spitze des gestreckten Zeigefingers beschreibt Halbkreis von unten nach oben - verständlich??)

    Sie sollte rein durch den sauberen Aufbau lernen, dass Sitz in dieser Situation heißt "Vorderbeine hoch". Für den Anfang hat sie eine Stütze im Lecker und im ähnlichen Sichtzeichen.
    Ich finde es aber schwierig, das gleichzeitig mit "Sitz" als "Popo runter" zu üben - sind ja für den Hund zwei völlig verschiedene Dinge (Bewegungen).

    Viele Grüße, viel Erfolg
    Silvia

  • Zitat

    Huhu,
    ich würde nicht mit Anfassen arbeiten.
    Mach die Signale besser ganz sauber, astrein, mE ruhig mit Leckerchen.

    Kannst Du mir bitte erklären, worin für den Hund der große Unterschied besteht? (ungeachtet dessen, das der eine Hund so und der andere wieder anders lernt). Hilfsmittel sind beide... Leckerli, sowohl auch anfassen.

    Ich persönlich finde, das viele Hunde bei einem Leckerli eher dazu neigen, danach zu gieren und somit das Kommando selbst etwas überlagert wird. (ist aber wirklich nur meine persönliche Meinung!)

  • Das Sitz aus dem Platz ist ein völlig anderes Kommando als das Sitz aus dem Steh. Du nutzt zwar den gleichen Befehl, du kannst aber nicht erwarten, dass dein Hund irgendeinen Zusammenhang zwischen Sitz aus dem Steh und Sitz aus dem Platz sieht.

    Deswegen musst du das Kommando völlig neu aufbauen und dafür ebensolche Geduld aufwenden wie für das normale Sitz und Platz, eher mehr, weil es für den Hund meist schwerer ist ;)

    Also dein Weg ist doch schön völlig richtig. Hock dich vor sie und lock sie mit Leckerlie zwischen Daumen und Mittelfinger hoch, mit dem Zeigefinger gibst du das Sichtzeichen. Sitzt der HUnd schließlich, dann Befehl "Sitz" und Leckerlie. Denk daran, wenn du das Leckerlie zum Locken abbaust, dass dein Sichtzeichen zunächst nicht nur der ausgestreckte Zeigefinger, sondern eben auch die Bewegung der Hand nach oben ist. Hier werden häufig Fehler gemacht, weil der Zeigefinger gleich in entsprechender Höhe gehalten wird, der Hund aber nicht verknüpft, weil sich die Hand nicht aufwärts bewegt! Erst langsam kann dann auch diese Bewegung abgebaut werden, wobei mein Hund z.B. sie auch noch bis heute braucht, sonst steht er nicht auf "Platz ist halt Platz" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!