Kommando "sitz" aus dem "platz" heraus
-
-
Hi,
alle tipps die ich hier gelesen habe,habe ich auch probiert!
Irgendwie haben wir das nicht gepackt!
Als ich aber den ansatz machte auf ihn zuzugehen mit dem zeichen und dem verbalen Sitz haben wir es hinbekommen!
Nach ind nach alles "überflüssige" abgebaut und fertig!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin habe ich sowohl auf Sichtzeichen, auf die sie bis heute wesentlich besser hört, und auf Hörzeichen trainiert. Somit war ein "Platz" aus dem dem "Sitz" heraus nie ein wirkliches Problem und umgekehrt schon mal gar nicht, da man ja dann schon fast am Losspurten ist.
Wie gesagt, das Training auf Sichtzeichen ist bei uns des Rätsels Lösung, da dann, wenn das Hörkommando mal auf "taube Ohren" stösst, nur ein Fingerzeig von mir reicht, um mein Kommando ernsthaft durchzusetzen :D.
-
Also, wir haben das auch mit Leckerchen und Sichtzeichen beigebracht, wobei ich empfehelen würde mehr passive als aktive Hilfestellung zu geben.
D.h. ich würde es nicht so machen, dass ich zum Hund heruntergehe, ihm das Leckerchen vor die Nase halte und dann im Aufstehen nach oben ziehe. Das führt dann nämlich ganz schnell zur Fehlverknüpfung.
Ich würde es so machen Leckerchen in die Hand, mit der man auch das Sichtzeichen gibt und dann so dicht an den Hund herantreten, dass das Hinaufschauen bequemer wird, wenn er in Sitz geht. Notfalls muß man da halt anfangs auch einen Moment warten.
Wir hatten beim Platz nämlich genau das Problem, dass wir es in der HuSchu so gezeigt bekommen haben Leckerchen vor die Nase und dann den Hund durch Leckerchenbewegung nach unten ins Platz ziehen. Dies hatte zur Folge, dass Finn nur Platz gemacht hat, wenn man das Leckerchen vor ihm hergezogen hat. Sicherlich lag der Fehler da auch ein wenig bei uns, weil wir möglicherweise das PLATZ ein wenig zu früh gesagt haben.
Aber wenn ich zuviel Aktion mit dem Leckerchen machen muß, besteht eben diese "Gefahr".
Gruß,
Martin -
Prinzipiell sind das ja alles tolle und hilfreiche Tipps...wobei ich auch einer der Handzeichen Anwender bin!
ABER was mich etwas wundert, die kleine Paula ist Anfang August geboren (wenn ich das richtig lese), also jetzt grade mal knappe 4,5 Monate alt...MUSS die denn wirklich schon aus dem Platz ins Sitz??? Ich würde mich zuerst einmal fragen, ob denn Platz und Sitz wirklich schon "sitzen"....denn dass sie es ausführt bedeutet ja noch lange nicht, dass das Kommando zuverlässig beherrscht wird.
Ich meine mich zu erinnern, dass es bei Emma alles eine Frage der Zeit war (und Emma ist inzwischen knappe 7 Monate alt, also auch noch nicht wirklich alt).
Nur mal so als Beispiel, es hat unheimlich lange gedauert, bis Emma zuverlässig im Platz liegen blieb, obwohl ich aufrecht gestanden bin....sie hat sich zwar immer wie ein Klappstuhl
hingeworfen, ist dann aber meistens sofort nach Verschlingen des Leckerlis wieder aufgestanden, bzw. spätestens dann, wenn sich meine Hand nach oben bewegt hat....aber das war auch nur eine Frage der Zeit und der Konzentrationsfähigkeit.
Also, beim Training mit den Zwergen ist meiner Meinung nach das Allerwichtigste..NIE vergessen, dass es noch Babys sind!!!
Liebe Grüße
Nanela -
Zitat
Also, beim Training mit den Zwergen ist meiner Meinung nach das Allerwichtigste..NIE vergessen, dass es noch Babys sind!!!Liebe Grüße
Nanela:2thumbs: 100%ig zustimm...
-
-
hallo! bei meinem hund habe ich es auch am besten mit handzeichen hingekriegt. wie schon geschrieben erst mit leckerli dann ohne (von unten nach oben, dabei bin ich oft sogar in die hocke und dann arm bis nach oben ausgestreckt), und gaaanz oft wiederholen und üben. wenns nicht gleich geklappt hat oder sie mal wieder gar keinen plan hat was ich von ihr möchte, zeig ichs ihr nochmal mit leckerli. manche hunde brauchen sehr unterschiedliche handzeichen, klare und mit deutlichen bewegungen. zum beispiel reagiert meine im gleichen tempo, wie ich die bewegung ausführe. heb ich mein arm etwas hoch mit zeigefinger, setzt sie sich im "normalen" tempo hin. schießt mein arm ganz schnell nach oben, ist sie meistens gleich im sitz noch in dieser bewegung!
wie klappt es denn inzwischen mit Paula? -
Hallo,
denke für eure Tipps.
Mit Paula klappts inzwischen ganz gut. Hab meine Übung weiter gemacht und integriert, was jemand hier geschrieben hat (muss gleich mal nachsehen, wer es war): ich habe mich vor sie gesetzt, sie PLATZ machen lassen, bin etwas näher gerückt und habe SITZ gesagt. So hat sie es irgendwann verstanden und muss zwar immer noch überlegen, was ich von ihr will, macht es aber inzwischen doch schon ganz gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!