Reaktion der Umwelt auf Erziehungsmaßnahmen

  • Ohja - "Die armen, die müssen aber auch immer parrieren, was???" (auf das wort allein kann ich ja immer schon...)

    Neulich grad noch wieder ne Diskussion mit so einer (sonst echt suuuper lieben) Leckerlie-Verteil-Tante. "Och - das ist doch nur Joghuuuurt" Ja schön, dennoch drehen die drei hier schon am Rad, wenn sie von weitem sehen (und sie geht mit ihrem schon immer in guten Klamotten und möchte nicht gern angesprungen werden...)

    Grade mit Aoibheann mache ich da momentan auch so einiges an blöden Sprüchen mit - aber da muß Mensch wohl durch :D

  • Nicht nur Mensch, doch wohl auch Hund oder?
    *g*
    Die machen mit uns ja auch ne Menge mit :D


    Und du Silvia mit deinen Paradebeispielen an Parrierhunden, also ehrlich mal, immer müssem parrieren, parrieren, parrieren!
    Nichtmal ne kleine Ausnahme! Immerhin ist das NUR Joghurt und keine Bockwurst mit Curryketchup! Stellense sich mal an... nur eine kleine Ausnahme ;)
    Die armen Hunde!
    Fürchterlich immer dieses parrieren *wort in Runde wirft* :p

    *vorsichtshalber wegduckt und schnell weg flitzt*

    :tgrin:

  • Genau woll. Und wenn schon, dann kann sie meinen Hundne höchstens ein Filetsteak vom Rind in Trüffelsoße mit an Blattgold drappierten Erdäpfeln servieren - aber Joooghurt - geht ja man gleich gar nicht - völlig unter dem parrierten Niveau :D

  • Ach parrieren, ja das hatte ich ganz vergessen.

    Für die, die ein Leuchtie haben: Werden Eure Hunde auch immer deswegen bedauert? Bei mir sind 80% aller Kommentare à la "der arme Hund", 15% erstaunt/belustigt und 5% interessiert (solange, bis ich den Preis nenne). Und irgendwie muß JEDER das Leuchtie kommentieren. Schrecklich.

  • Zitat

    Warum muß denn der arme Hund an einer so langen Leine gehen (gemeint ist die SL)


    Wenn ich mit SL unterwegs bin, bekomme ich immer Tipps, wie z.B.: Die müssen sie kürzer machen. So funktioniert das doch nicht, wenn sie ihn mal halten müssen..."

    Einmal hab ich eine Frau getroffen, deren Hund einfach auf angeleinte Hunde losgerannt ist, begleitet vom gönnendem Lächeln seiner Besitzerin.
    Der erste Hund hat ihn ignoriert. Der zweite war Snoop, der dann an der Leine zu dem Hund hin zog. Ich bin einfach weitergelaufen, denn Snoop soll das nicht machen.
    Darauf rief die Frau zu ihrem Hund:"Tja Putzilein, die einen wollen nicht spielen, die andern wollen und dürfen nicht...."
    Klar hätte Snoop gedurft, aber sie hätte mich ja fragen können, wenn sie einen Spielkameraden sucht, dann hätte ich Snoop abgesetzt, die Leine losgemacht und ihn frei gegeben. Aber auf solche Ideen kommen die Leute nicht.

    Und was die Übungsmöglichkeiten angeht: ich hab die Mami von meiner Freundin gefragt, ob sie Snoop mal ein Wurststück hin hält, damit ich das Abbruckkommando üben kann.
    Er schnuffelt, ich sag NEIN! und sie schiebt ihm die Wurst ins Maul, mit dem Worten:"Der Arme, ich bin doch kein Tierquäler..." :kopfwand:

    Das ließe sich endlos fortsetzen, ihr kennt es ja selbst...

    LG Christine

  • Nö - aber ich hab neuliche ne ältliche Pilgertruppe im örtlichen Kloster fast in den Wahnsinn getrieben. Meine haben nur so Leuchtanhänger mit einem roten Punkt vorn am Halsband. Muß wohl für die Gläubigen ein rechter Schock gewesen sein, als ihnen im Wald zwei rote Augen entgegen kamen :D

  • Ich glaube die Leute die meinen Hunden begegnen sind da sehr schnell kuriert was hunde anfassen angeht. Henna knurrt dann nämlich und fletscht die Zähne und Laika geht entweder weg oder wenn das nicht klappt dann springt sie an den Leuten hoch und leckt denen das Gesicht ab. DAS ist göttlich. Was ich hier in Finnland wo ich wohne sehr schätze ist, daß meine Hunde von anderen Leuten ignoriert werden, egal ob sie angerannt kommen und an denen hochspringen (als Laika noch kleiner war und noch lernte). Die Leute gucken demonstrativ in die andere Richtung und gehen weiter als wenn nichts wäre. Wenn der Hund dann runter geht kommt ein fragender Blick in Richtung Halter und wenn ich nicke wird der Hund von denen gelobt usw. Ich sage Euch, es kann SO viel Spaß machen einen Hund zu erziehen unter solchen Umständen. Aber in Deutschland ist das hoffnunglos. Manche Leute da könnte ich derartig zusammenstauchen. Beispiel: Ich sitze mit beiden Hunden im Café. Henna liegt nur und gut ist. Kommt ein älterer Herr von hinten an und hält sie an den Hüften fest (nach eigener Aussage weil er gucken wollte ob sie dick ist :irre3:) Henna fährt auf, reißt sich los und knurrt. Kommentar: "Du bist aber ein ganz böser HUnd. Pfui!" Ich habe nur "Schhh Henna" gesagt und das ganze ignoriert, am liebsten hätte ich den Herrn gefragt wie er wohl reagieren würde wenn jemand sowas mit IHM machen würde.
    Und meine Laika ist ein guter Hund um das image des Dobermann zu verbessern. Jeder kommt an und sagt sowas von wegen "Das ist aber ein gefährlicher Hund!" oder aber "Oh, sie haben ja einen KAMPFHUND!" oder "Oh je, wie können sie es wagen mit einem bösartigen Hund einfach in der Stadt spazieren zu gehen!" usw. Zum Glück ist so dann immer ein Gespräch angefangen und bisher hat jeder gesagt daß Laika ja ganz lieb und freundlich wäre und gar kein "richtiger" Kampfhund.

    Achja, mein Standardkommentar zum Thema Hund an Flexileine "will nur spielen" ist immer Henna und Laika anzugucken, nachdenklich zu tun und dann zu den Hunden zu sagen: "Ob der weiß daß ihr noch kein Frühstück/Mittagessen/Abendessen hattet?" Meist wird die Leine daraufhin gaaaanz schnell kurz gemacht.

  • Zitat

    Parrierhunden

    ggg :lachtot: ist das ne neue Rasse?

    Spruch zum Leuchtie: der arme Hund ist doch kein Weihnachtsbaum

    Warum nochmal haben die Deutschen im Ausland den Ruf entweder zu jammern oder alles Besser zu wissen? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!