Zu schnelles Wachstum von Welpen - welches Futter?
-
-
Hallo zusammen,
bin neu hier und hab gleich mal ne Frage, weil ich hoffe, ne fundierte Antwort zu bekommen. Habe seit einer Woche einen Border Welpen, der am 01.07. diesen Jahres auf die Welt kam. Die Züchterin fütterte Bozita Robur Breeder und wir haben das übernommen. Nun waren wir vergangene Woche bei unserem TÄ, um uns vorzustellen und die hat gesagt, Austin (unser Hund) wäre zu groß und zu schwer für sein Alter und wir sollten das Futter umstellen auf ein proteinärmeres Futter (Bozita hat 30%). Ist das empfehlenswert? Kommt es nur auf den Proteingehalt an? Es gibt allerdings sehr wenige Futtersorten, die merklich weniger als 30% Rohprotein haben. Also ich hab nur VET-Konzept und Eagle-Pack gefunden. Was haltet Ihr von PRO PLAN (da könnte ich sehr günstig dran kommen)! :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zu schnelles Wachstum von Welpen - welches Futter? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich füttere meinem Border Welpen, der übrigens auch am 1.7.05 geboren ist auch Bozita.
Ich bin damit zufrieden und er auch :freude:
Er hat jetzt ein Stockmaß von 39cm und wiegt 9,5 kg.
Wenn du deinen Hund von einem guten Züchter hast, wird der auch kein schlechtes Futter füttern, also ich bin der meinung dass das Bozita ein sehr gutes Futter ist. ich würde an deiner Stelle auf kein anderes Futter umsteigen.
Denk daran dass dein Hund noch klein ist und dass eine Futterumstellung auch mit Stress für den Kleinen verbunden ist.
Ein kleiner Hund wächst ja sehr unproportional und das Gewicht verwächst sich auch.
Mess ihn/sie doch mal aus und stelle ihn auf die Waage.
Ob er so große Unterschiede zu meinem zeigt. :wink: -
Er wurde am Dienstag bei der TÄ gewogen. Er wiegt 11,8 kg. Er ist aber nicht dick oder ähnliches, er ist halt sehr groß, er war auch in seinem Wurf mit Abstand der größte Welpe.
-
Hi,
es gibt ja von Bozita nicht nur die ROBUR Linie sondern auch die normale Bozita Linie. Hier gibt es ein Bozita für Welpen/Junghunde mit 25% Proteinanteil.
Ist sehr zu empfehlen. Da niedriger Proteingehalt und nicht zu viel Fett.
Habe bis jetzt 3 wepen damit sehr gut großgezogen.
Lieben Gruß
AlexandraPS: Würde grundsätzlich von 30% Proteinanteil im Welpenfutter abraten.
-
Wir sind auch gerade am Umstellen auf Eukanuba Welpenfutter für große Rassen, da dieses nur 26% Rohprotein enthält. Das heißt also, dass es hauptsächlich auf den Rohproteinanteil ankommt, wie schnell die Welpen wachsen? Ab wann kann ich denn auf normales Futter umstellen und mit dem Welpenfutter aufhören?
-
-
hallo
da bin ich aber doch etwas entsetzt bei der grösse und dem gewicht eurer welpen :shock:
ich habe einen rüden der am 18.5. dieses jahr geboren ist und der grösste und kräftigste seines wurfs war (geburtsgewicht 448g). er wiegt jetzt mit 20,5 wochen gut 11kg!!! seid bitte vorsichtig, welpen werden oftmals nicht zu "dick" sondern wachsen einfach viel schneller! das kann wirklich gesundheitliche folgen haben, ich habe es schon im anderen thread zu "wieviel zunehmen" geschrieben.
ich gebe schon seit einiger zeit adultfutter (wolfking von solid gold) mit 22% proteinen und luke wächst total gleichmässig und ist sehr schlank, aber nicht mager! ich habe diesen rat auch von einem top tierarzt für gelenkserkrankungen erhalten und bin ein totaler gegner von welpenfutter über monate..
liebe grüsse
nadine -
Ich schließe mich Nadine an. Wenn schon Fertigfutter, dann käme bei mir auch nur Erwachsenenfutter in den Napf! Besser der Hund wächst sehr langsam - seine genetisch Vorgeschriebene Endgröße erreicht er in jedem Fall.
Viele Grüße
Corinna -
Hallo allerseits!
Ich füttere auch Bozita Robur (Maintenance 27/15)! Ich bin sehr zufrieden damit! An deiner Stelle würde ich nicht auf ein anderes Futter oder zu Bozita Original umstellen...! Von der Robur Reihe, die durchweg sehr hochwertig ist, gibt es noch andere Zusammensetzungen, die auch keine Umstellung benötigen, da nur die Mengen variieren nicht aber die Zutaten...
Das Light & Sensitive hat nur 19% Rohprotein und 7% Rohfett.
Das Low Protein hat 22% Rohprotein und 16% Rohfett und das
Maintenace hat 27% Rohprotein und 15% RohfettVielleicht wäre für euch das Low Protein 22/16 ok!
LG murmel
-
hmm...also es gäbe ja auch von Bozita Robur das 22/16 oder gar das 19/07...Vorteil daran wäre gewesen (ihr stellt ja bereits auf ein anderes Futter um) dass die Zusammensetzungen der Bozita Robur Sorten alle auf Hühnchen basieren, eine ähnliche Zusammensetzung haben und die 'Umgewöhnung' vielleicht nicht so 'schlimm' wäre.
Ich selbst füttere das 27/15, was an sich auch ein doch hoher Anteil an Rohprotein ist; habe aber bei der nun 10 Monate alten Dame keine Probleme. Allerdings werde ich da in ein paar Monaten vielleicht auch nochmal innerhalb der Bozita Sorten 'nach unten' gehen, was das angeht.
edit: hach murmel, jetzt biste mir zuvor gekommen :wink:
-
Also ich finde das Gewicht für einen 14 Wochen alten Welpen normal bei meinem.
Er ist nicht dick und wächst auch relativ gleichmäßig.
Ich denke nicht dass man das Wachstum durch Futter "pushen" kann.
Für sein Alter ist die Größe und das Gewicht ok. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!