Rangordnungstheorie
-
-
Zitat
BorderPfoten:
Was mich mal noch interessieren würde ist, wie das ganze Prozedere bei Euch vorher abgelaufen ist. Eigentlich könntest Du erst dann so richtig zur Diskussion stellen, warum sich da jetzt was geändert hat.Vorher lief es so ab, dass die Hunde morgens, entweder nach oder während unseres Frühstücks ihr Fressen bekamen. Also ganz unbedacht.
Am Nachmittag gab es nach dem großen Spaziergang das Fressen. Vollkommen unabhängig von unserer Mahlzeit.
Während dieser Zeit mäkelte Attila ständig an seinem Fressen herum. Es geschah äußerst selten, dass er mal seinen Napf leerte.Tja und das gehört nun der Vergangenheit an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was gab's denn heute für Kuchen?
-
Zitat
Was gab's denn heute für Kuchen?
Apfelkuchen vom AldiEines möchte ich wohl noch klarstellen.
Attila zeigt in keiner Weise respektloses Verhalten uns gegenüber, sodass ich aufgrund seiner Verhaltensweisen nie auf die Idee gekommen wäre, irgendwelche Rangordnungspraktiken anzuwenden.
Es war einfach nur mal eine Spinnerei und Ausprobiererei nach diesem Gespräch, weil mir die ständige Futtermäklerei auf den Zwirn gegangen ist.
Sara, Du schreibst es richtig , dass es aus Hundesicht kein Dominanzverhalten des Menschen darstellt, wenn er vor den Augen des Hundes seinen Kuchen isst.
Es war auch nicht der "Vater meiner Gedanken," dominant zu wirken, sondern irgendwie den Hund zum Fressen zu bringen.Warum es unter "Rangordnungstherorie" fällt, leuchtet mir nicht ein, obwohl man in vielen Hundeerziehungs- und haltungsbüchern diesen Unsinn liest.
Das Alphatier im Wolfsrudel frisst zuerst.Nur, da wir kein Wolfsrudel sind, bin ich kein Alphatier.
-
Mmhhh, lecker! :^^: Da würd ich auch Hunger kriegen!
Und ein Wolf frisst auch keinen selbst-gekauften Apfelkuchen.
Nein, im Ernst, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann fressen im Wolfsrudel alle gleichzeitig. Wenn jedoch nicht ausreichend Futter da ist, dann dürfen die Welpen zuerst fressen.
-
Zitat
Napf stehen lassen
Da würde Dago sich aber freuen und nach 3 Wochen könnten wir ihn rollenloool, na gott sei dank is das bei meinem nicht so. Der hat seinen napf immer total gefüllt stehen. ich nehme es ihm nie weg.
er kann fressen wann er will, auch nachts. Aber er überfrißt sich nicht.
ich habe das von anfang an so gemacht, weil wir menschen halt auch nicht immer zur selben zeit hunger haben und ich meinen Hund nicht zur gier erziehen wollte. Bei meiner Tante bekommt der Hund abends um 18 uhr sein fressen und der is so verfressen, der schlingt sein fressen förmlich. Da is meiner anders, naja er weiß ja, es steht da und nimmt keiner weg.
jedenfalls kann er so fressen, wenn er hunger hat, und muss nicht fressen, nur weil es dann gerade mal "seine Zeit" is. Ein mäkeliger fresser is er nicht, allerdings frißt er kein nassfutter. das mag er nicht. es sei den, ich hocke mich vor den napf und tue so als würde ich es futtern, dann frißt er es. Ansonsten zieht er sein trofu dem nafu vor.Auch geht er vor mir durch die Tür und vor mir die Treppen hinauf. Ich habe damit kein problem.
-
-
Zitat
Nein, im Ernst, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann fressen im Wolfsrudel alle gleichzeitig. Wenn jedoch nicht ausreichend Futter da ist, dann dürfen die Welpen zuerst fressen.
Nur mal zu Wölfen und deren Fressverhalten.
Das Alphapaar nimmt sich immer zu erst die besten Stücke.
Sie dürfen Herz, Niere und das beste Fleisch fressen.Danach geht es der Reinfolge weiter.
Also Betatier sucht sich die zweit besten Stücke
Omegatier die dritt besten Stücke.
In dem Moment fressen Wölfe in unseren Augen alle zur gleichen Zeit, jeder aber nur das was ihm zusteht.Die Welpen und die Babysitter fressen als letztes.
Diese warten nämlich am Bau auf das Rudel.
Dort wird dann ein Teil der Nahrung von allen anderen Rudelmitgliedern hervorgewürgt.Wenn die Jungwölfe dann mit zur Jagd gehen sind sie schon voll im Rudel integriert und dann müssen auch sie sich an die Regeln halten.
-
Wo hast du denn das her???
-
Zitat
Nur mal zu Wölfen und deren Fressverhalten.
Das Alphapaar nimmt sich immer zu erst die besten Stücke.
Sie dürfen Herz, Niere und das beste Fleisch fressen.Danach geht es der Reinfolge weiter.
Also Betatier sucht sich die zweit besten Stücke
Omegatier die dritt besten Stücke.
In dem Moment fressen Wölfe in unseren Augen alle zur gleichen Zeit, jeder aber nur das was ihm zusteht.Die Welpen und die Babysitter fressen als letztes.
Diese warten nämlich am Bau auf das Rudel.
Dort wird dann ein Teil der Nahrung von allen anderen Rudelmitgliedern hervorgewürgt.Wenn die Jungwölfe dann mit zur Jagd gehen sind sie schon voll im Rudel integriert und dann müssen auch sie sich an die Regeln halten.
Na wenn das immer so zuginge können die sich aber ganz schön zusammenreißen...
Ein hungriges Wolfsrudel wartet bestimmt nicht brav und gesittet bis sich jeder dem es gebührt das saftigste Stück ausgesucht hat... :irre:
-
Beobachtungen von verschiedenen Verhaltensforschern an Gehegewölfen als auch von Wölfen in freier Wildbahn.
Nein brav warten tun die auch nicht.
Es lässt sich aber auch kein Alpha die besten Stücke streitig machen voin rangniedern Tieren.Deshalb sieht es teils ja auch recht gewaltätig aus wenn Wölfe anfangen zu fressen.
Wenn dann ein rangniederes Tier mal was geklaut hat dann sieht es zu das es damit weg kommt.
Was nicht immer der Fall ist und dann kann es auch mal zu heftigen Auseinandersetzungen kommen.
In der Regel sieht es aber gefährlicher aus als es ist.Und wer schonmal Shaun Ellis gesehen hat, wie er sich als Mensch die besten Stücke sichert und die Wölfe reagieren, der weiß das der Anfüherr die besten Stücke bekommt.
http://www.youtube.com/watch?v=UlGZthogIdY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=A5rN1m2nJzk&feature=related -
Allerdings sind das Gehegewölfe!
Das ist ein kompletter Unterschied zu freilebenden Wölfen!Auf welche Beobachtungen beziehst du dich? Studien von wem?
Freilebende Wöle werden nicht zusammengewürfelt aus verschiedenstentieren sondern diese Gruppen bestehen aus Familienverbänden.
Dort gibt es NICHT DEN Alpha...Was ich in dem Video sehe sind Drohgebärden und Beschwichtigungsgesten..nichts weiter.
Er schüchtert die Wölfe mit ihren bzw. ihnen verständlichen Gesten ein! Hat nichts mit Alpha zu tun oder DIOMINANZ... die Wölfe reagieren ihrerseits mit Beschwichtigung und zurückziehen. Nichts von "Unterwerfung".
Ich kann da jednefalls nichts erkennen!Das Verhalten auf das man sich da auch stützen kann, wenn man sagt es gibt z.B. Schwierigkeiten beim Futter, sind Ressourcenverteidigung und Ressourcenneid.
Gerade bei Gehegewölfen ist Stress und aggressives Verhalten Vorpropgrammiert da es Platz und Futtermangel gibt und die Tiere eben eigentlich häufig zusammengewürfelt sind.
Zudem kann es Stress durch Läufigkeiten etc. geben.
All das führt dazu das Stress und Streit aufkommt, sowie Aggressionen aufkochen und die Wölfe sich Ventile dafür suchen...die anderen reagieren entweder auch stressig poder beschwichtigen.Jungtiere genießen in der Regel in freilebenden Wolfsgruppen absolute Narrenfreiheit... Futtervorwürgen ist im übrigen nicht die einzigste Art wie Welpen und Jungwölfe ihr Futter bekommen udn es wäre absoluter SCHWACHSINN für das überleben des Rudels wenn NUR der Chef zuerst, dann alle Anderen und DANN erst der Nachwuchs fressen dürfte, gerade bei Futter knappheit!
Dazu kommt das Haushunde schon lange KEINE Wölfe mehr sind und von daher sich auch viel in Verhaltensstrukturen geändert hat, sowie auch körperlich (Läufigkeiten z.B.)
Man sollte also nicht nur einen Unterschied zwischen Strukturen von Gehegewolfsgruppen und freilebenden Wolfsgruppen machen, sondern auch beide gravierend vom Haushund unterscheiden!Ich halte nichts von Leuten die Gehegewölfe beobachten und dann auch noch 1 zu 1 auf den Haushund übertragen!
Genausowenig wie ich viel von Leuten halte die mit Tieren SO umgehen und dann noch behaupten sie seinen DER WOLFMAN! Sorry, aber das geht gar nicht...Im übrigen weiß man sowieso nicht wie viel da gefaket ist, denn wenn man mal davon ausgeht das der Wolf eher ein Fluchttier ist und eher Distanz zum Menschen hält, außer wenn er von Kleinstwelpe an auf den Menschen geprägt wird!
Dann kann man eh nicht mehr von einer unberührten, absolut TYPISCHEN und empirisch richtigen Forschung ausgehen!
Denn wenn ein Mensch so eingreifen muss und aus dieser Situation beobachtet und forscht, ist garantiert auch einiges "anders" als normal...
Wie eben bei zusammengewürfelten und eingesperreten Wolfsgruppen, anstatt von freilebenden Wolfsgruppen die ein Familienverband sind!Im übrigen gibt es auch ein paar andere Wolfsstudien, sowie auch neuste Studien von wildlebenden bzw. verwilderten Haushunden oder von Wildhunden und auch von Haushunden, die das einfach wiederlegen bzw. wo andere Ergebnisse rauskommen.
Was meiner Meinung nach dem ganzen näher kommt! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!