mich anknurren + Spiel(?)bellen = Spaß?
-
-
Huhu,
war vorhin etwas überfordert, wusste nicht so recht, was ich von folgendem halten sollte:
Mein Hund, 18 Monate junger Vollrüde, Herdenschutzmix, lungerte wie so oft in der offenen Küchentür, während wir aßen. Ab und an bringt er immer Spielzeug und hampelt wie bekloppt damit herum, weil er weiß, dass ich das komisch finde und mich darum ab und zu verleiten lasse, während des Essens für ein paar Sekunden mit ihm zu spielen. Er darf mich also anspielen beim essen.
Heute hat er aber was seltsames gemacht, dass habe ich noch nie bei ihm erlebt:
Er stand wieder in der Küchentür, aufrecht, Ohren nach vorn, Rute erhoben und schnell leicht fächernd, sah mich direkt an und fing an zu bellen. Kurzes, abgehacktes Bellen in hoher Tonlage, eigentlich Spielbellen. Mich irritierte jedoch die stramme Körperhaltung und das zwischenzeitliche Knurren. Beim Spielen knurrt und bellt er viel, aber in Kombi mit der Körperhaltung war mir das irgendwie suspekt.
Da ich nicht wusste, ob ich über seinen Einfallsreichtum an Spielaufforderungen lachen oder über rotzfreches Auftreten schimpfen sollte, machte ich einfach kommentarlos die Tür zu.
Was war das denn nun für verhalten?
Ist das einfach eine normale Spielhaltung, die ich einfach nicht kenne? Kombinieren manche Hunde freundliche Spielaufforderungen mit Dominanzgebaren, was in dem Kontext als spielerisch gestellt zu werten ist?
Oder ist es so viel wie eine barsche Spielaufforderun nach dem Motto: "Spiel jetzt, aber plötzlich!" ?
War es ein hin und her schwanken zwischen Spiel und Dominanzgebaren? Dominanzgebaren hat er mir gegenüber bisher noch NIE gezeigt, aber Hundi wird ja älter und ist zudem mindestens 50% HSH
Was zum Teufel war das denn nun?
Währe sehr dankbar über eure Meinung, damit ich weiß, ob ich die geistigen Alarmanlagen einschalten muss oder mich über meinen Hund amüsieren kann ;-)
Liebe Grüße
Cory + seltsamer Hund - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich denke es war ein komm und spiel mit mir aber sofort.
Das mit dem Spielen hab ich so verstanden, das er dich zum spielen auffordert, indem er so süß das Spielzeug bringt. Darauf würde ich niemals eingehen, wir spielen nie mit unserem wenn er mit uns spielen will. Wir warten dann bis er aufgibt und spielen dann mit ihm etwas später. Ein Rudelführer fordert zum spiel auf. Oder hab ich das mit seiner Aufforderung falsch verstanden?Gruß Danny
-
Hallo,ich habe bei mich bei meinen Hunden,sie waren allerdings Welpen,von Anfang an wie Ihre "Mutter" verhalten also aus tiefster Seele,mit meinen 110 Kilo Lebendgewicht zurueckgeknurrt,bei einem ausgewachsenen Hund waere ich vorsichtig weil das kann auch nach hinten losgehen wenn der Hund nicht nachgibt.
-
Kommt drauf an wie alt der Hund ist, ich würde ihn kurz unterwerfen. Also irgendwas mußte jedenfalls machen. Aus dem Raum verbannen finde ich auch ok, müßte man mal sehen ob es bei ihm schon reicht.
Wenn ich ihn anknurren würde , dann würde er mich vermutlich auslachen^^
Frauen können nich so gut knurren^^Gruß Danny
-
Ich denke auch das dein Hund austestet wie weit er gehen kann. Das du mit ihm spielst wenn er dir das Spielzeug bringt weiß er ja schon, also versucht er jetzt ob er dich auch aus etwas mehr Entfernung im Griff hat.
Deine Reaktion die Tür einfach zu zumachen finde ich goldrichtig, denn es war mit Sicherheit nicht das was dein Hund erreichen wollte und somit hast du diese Runde gewonnen.
Du solltest aber wirklich darüber nachdenken ob du dir von ihm sagen läßt wann gespielt wird, oder ob es nicht doch besser ist wenn du immer der Chef bist in wirklich jeder Situation um so weniger läufst du Gefahr das dein Hund sich immer wieder neue Machtspielchen ausdenkt. -
-
Jap sehe ich auch so, nur noch dazu dein Hund is schon 18 Monate alt, unter umständen ist er schon auf dem Weg zum Rudelführer, also schnell handeln^^
Gruß danny
-
Hallo
Mal ganz ehrlich, wieso soll sie ihn denn unterwerfen? Und das von "vom ersten Tag an wie die Mutter" finde ich ehrlich gesagt auch nicht sooo toll
Wir sind nun mal keine Hunde, und die Wahrscheinlichkeit das es nach hinten los geht und der Hund das Verhalten fehl deutet ist wesentlich größer als die das es klappt... Und so etwas immer auf die Rangordnung, die meiner Meinung nach zwischen Hund und Halter gar nicht in dem Sinne besteht zu schieben, empfinde ich auch als unrichtig...
Ich denke auch das er einfach mal ausprobieren wollte, wie Du darauf reagierst. Denke auch das Du so wie Du gehandelt hast richtig gehandelt hast... Bevor man was falsch macht, einfach die Situation beenden
Oder eben, er hat gemerkt das es nicht ganz so toll war, und Frauchen nun nicht spielen wollte. Je nach dem (wenn Du gerne um jede Zeit, wenn Dein Hund es will spielen willst oder es eben als "nervig" empfindest udn lieber Du entscheidest wann Du Zeit zum speiln hast)würde ich es nochmal so machen wenn er es wieder versucht...
Mein Hund knurrt fast von Anfang an beim spielen... Nimmt auch manchmal solch eine Haltung ein... Ich finde jedoch, das man es an der Tonlage des Knurrens hören kann ob es "ernst" gemeint ist. Ich knurre manchmal einfach mit. Zur Spielauforderung eben... Als "Fang mich" -
Mach dir nichts draus. Meine Hunde und ich kurren uns im Spiel auch an und wir fixieren uns auch gegenseitig. Oh wir bösen
Dieses dumme Geschwätz "nur der Rudelführer beginnt das Spiel"....das sagt bitte WER?? Pepper lebt noch und sie fordert Lee mehr als einmal zum Spiel auf! Und das obwohl Lee der Chef bei den beiden ist... -
Unterwerfen würd ich nur als letzte möglichkeit machen, und in dem Beitrag steht drin das sie oder er^^ nicht mit dem Hund wir gewohnt spielen wollte (wenn ich das richtig verstanden habe) der Hund wollte seinen Dickkopf durchsetzen und trotzdem spielen und das auf eine für mich sehr bestimmende Art und weise, unser hund beispielsweise stupst nur mit dem Spielzeug am Bein an wenn er spielen will, er knurrt mich nicht an !!
Und wie auch immer ich würde dieses anknurren sofort unterbinden, was sie oder er ja auch gemacht hat. Also vollkommen richtig, wenn die Lage sich zuspitzt oder schlimmer wird würde ich ihn erst unterwerfen.Gruß danny
-
Wieso das Knurren unterbinden?
Das wäre wohl ein fataler Fehler... Nicht das er denkt er dürfte gar nicht mehr knurren!
Und was soll sich da zuspitzen? Das er sich ein größeres Spielzeug holt?Danny, gehst Du eigentlich immer brav als erster durch die Türe
? Und isst Du auch bevor Dein Hund isst?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!