mich anknurren + Spiel(?)bellen = Spaß?
-
-
Machtspielchen, Unterwerfen....
Leute, das ist ein junger Hund, der sein Frauchen zum spielen auffordern wollte!
Cory, amüsier Dich über Deinen Kasper.
Und wenn er Dich nervt, ignorier ihn, aber konsequent.
Solange Du diejenige bist, die die Hosen anhat (und das macht man nicht daran fest, wer wen wann zum Spiel auffordert), würde ich mir da nicht so viele Sorgen machen.LG, Caro
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja richtig desshalb knurrt er mich vielleicht auch nicht an.
Nein mal im ernst, es kommt drauf an ober im spiel knurrt oder ob er sie oder ihn angeknurrt hat, und so hatte ich das verstanden. Und das geht nicht oder darf Dein Hund dich anknurren wenn ihm was nicht passt?Und warum nicht unterwerfen, was spricht dagegen, also wenn er den Besitzer anknurrt??
Gruß Danny
-
Mein Hund zumindest darf, und soll mich sogar anknurren wenn ihm etwas nicht passt.
Das ist mir 100 mal lieber wenn er dann irgendwann aus "unterdrückter Verzweiflung" nach mir schnappt oÄ.Was dagegen spricht?
Das der Hund es falsch auffassen kann.
Und, das Du damit mit größter Wahrscheinlichkeit ein bisschen Vertrauen und damit auch Respekt und Souveränität.
Ich stelle mal die Gegenfrage, was spricht denn dafür? -
Was meinst Du denn genau mit "Unterwerfen"? Alphawurf?
-
Also mein Hund darf mich wie gesagt nicht anknurren, weil ein unterwürfiger Hund auch nicht im Traum den Rudelführer anknurren darf, und würde. Dazu kommt das wir einen Schäferhund haben, und da finde ich es nicht so doll wenn er mich mal anknurren würde oder dann sogar die Zähne fletschen würde, weil ihm was nicht passt.
Unterwerfen ist für mich auch nur die letzte Lösung und ich denke schon das er dann versteht das er nicht seinen Besitzer anknurren soll, wenn man schnell genug ist. Das mit dem Vertrauen ist unter Umständen richtig, wenn es falsch gemacht wird.
Man müßte erst mal rausfinde warum er knurrt, ich sehe es aus dem Beitrag so, das der Hund eine Spielaufforderung macht, und die sollte nicht vom Hund ausgehen, oder bist du da auch andere Meinung?
Dann ist die Frage ob es ein knurren ist weil er alleine mit seinem Spielzeug spielt, oder baut er sich vor dem Besitzer auf und Knurrt diesen an, wie ein Rudelführer der seinen Kopf durchsetzen will??
-----------------------------------------------
Das kann man dann aber bei uns beiden nicht vergleichen , da dein Hund dich anknurren darf wenn ihm was nicht passt und unsere halt nicht^^Die Sache mit der Tür zu würde ich eh vorziehen, das unterwerfen ist wie gesagt nur die letzte lösung wenn nichts anderes klappt, oder die Sache ernster wird, wenn es so ist wie ich es verstanden habe, dann will ein kleiner Rudelführer seinen Kopf durchsetzten oder ein Rudelführer werden, und das geht nicht.
Gruß Danny
-
-
Hallo Cory!
Du deutest sein Verhalten ja als "dominant". Ich finde, vom Standpunkt der "Dominanztheorien" usw. entgeht einem viel. Seh es doch mal von dem Standpunkt aus: Dein Hund hat gelernt, mein Frauchen spielt während dem Essen häufig mit mir. Frauchen ißt, wird für deinen Hund zum Auslößer, Achtung, ein potentitielles Spiel beginnt! Während du dir also einfach dein Essen zubereitest und beginnst zu essen und dir nichts weiter dabei denkst, geht dein Hund in Habachtstellung. Dein Hund wird also aufgeregt. Er freut sich, spielt Frauchen gleich mit mir? Aufregung. Veränderte Körperhaltung. Zeigt ein Hund eine "dominante Körperhaltung" ( zumindest das was wir Menschen als dominant bezeichnen ), ist es oft einfach eine Körperhaltung, die von Aufregung zeugt. Und das hat dein Hund gemacht. Noch mehr Aufregung, noch mehr Getöse. Warum das heute anders lief als sonst? Vielleicht war er noch aufgeregter als sonst? Oder er wollte jetzt UNBEDINGT SOFORT spielen? Oder hat sich einfach mal was anderes einfallen lassen? Er wird älter? Das kann tausend Gründe haben.
Überbewerten würde ich das nicht, vielmehr darauf achten, dass er damit keinen Erfolg hat. Er bekommt das was er will nur dann, wenn er von DIR erwünschtes Verhalten zeigt! Also ignorieren oder wie du es getan hast, ihm das was er sich wünscht ( deine Aufmerksamkeit ) nehmen, indem du die Tür kommentarlos schließt. Glaub mir für einen Aufmerksamkeitsheischenden Hund gibt es keine schlimmere Strafe, denn du nimmst ihm genau das, was er gerade am meisten haben will.
LG
Jasmin und Merlin -
Nochmal:
Wieso DARF der Hund nicht zum Spiel auffordern? Und komm mir nicht mit dem Rudelführer-Mist! In einem innerartlichen Rudel beginnt nicht nur der Chef das Spiel!!
-
Zitat
Nochmal:
Wieso DARF der Hund nicht zum Spiel auffordern? Und komm mir nicht mit dem Rudelführer-Mist! In einem innerartlichen Rudel beginnt nicht nur der Chef das Spiel!!
Na also bitte, sag bloß du streichelst deinen Hund auch, wenn er sich an dich kuschelt! Von sich aus! Das ist doch eine Frechheit! Das greift doch deinen Rang als "Rudelführer" an!
Nein, Spaß beiseite, das verstehe ich auch nicht... Aber es passt doch zum Kontrollverhalten der "Rudel und Dominanztheorien" Vertreter.
Ich finde das sehr Schade. Ab und an eine Spiel oder Schmuseaufforderung von meinem Hund anzunehmen, zeugt doch nur von einer funktionierenden Kommunikation. Ich finde es sehr heftig seinem Hund permanent zu demonstrieren, du wirst ständig ignoriert, sobald Kontaktaufnahme von dir aus stattfindet... -
Da kann man jetzt eine endlos rederunde draus machen, ich glaube richtig Beurteilen kann man das jetzt nicht, da keiner dabei war. ich denk jedenfals das sie oder er es schon richtig gemacht hat.
Und auch wenn nicht immer der Rudelführer zum Spiel auffordert dann aber auch nicht immer die kleinen.
Mit Unterwerfen meine ich den Hund auf den Rücken befördern, so haben wir es jedenfalls in der Hundeschule gelernt.Gruß Danny
-
Ich verstehe auch nicht so ganz warum der Hund nicht zum spielen auffordern darf...
Meine macht das auch, manchmal spiele ich dann mit, manchmal wird sie ignoriert...
Und wenn sie schmusen will und ich auch - ist doch super!
Und ich denke auch, dass der Hund in der Situation einfach aufgeregt war und deshalb geknurrt hat - ohne bösen Hintergedanken... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!