Gibt es denn keine erzogenen Hunde mehr???
-
-
Hey ihr lieben...
Irgendwie gibts da ne Sache, die mich immer mehr verwundert..Ich habe Luna nun schon seit 4 Monaten...
Sie war ein verängstigter Hund, der gerne alles und jeden anbellt usw..
ABer darum gehts hier nicht..Luna hat so ungefähr 50cm schulterhöhe..
Bei einem Hund solcher Größe finde ich, gehört Erziehung einfach 100% dazu..
Soll jetzt nicht heiße, dass kleine Hunde keine Erziehung brauchen...Jedenfalls Trainiere ich schon mit Luna alles mögliche seit ich sie habe..
Sachen wie ablegen, Fuß laufen, lieb zu den vorbeilaufenden Leuten zu sein und und und..Einfach die Aufmerksamkeit zu bekommen..Schon in der ersten Woche, als ich sie hatte, durfte sie ohne Leine laufen, da sie mit ihren damals 9 Monaten doch recht gut auf mich geachtet hat (obwohl ich ja fremd war)..
War auch alles kein Thema..sie kam immer sofort als ich sie rief...(heute auch noch^^)
Und so kamen uns natürlich auch Leute entgegen und ich wollte, dass Luna in meiner Nähe blieb...Ließ sie also neben mir laufen..
Die leute die vorbeigingen sahen ziemlich verwundert aus, und sagten mir, wie toll mein Hund doch erzogen sei...So etwas passierte immer wieder...Ich ließ Luna absitzen, neben mir laufen, oder rief sie einfach nur und die Leute waren total verwundert und erstaunt, dass der Hund hört...Natürlich hört sie nich 100%ig Perfekt aber es ist ja auch nur ein Hund und deshalb Trainieren wir ja..
Erst letztens traf ich einen Mann mittleren Alters..
Luna saß neben mir...(ist vll für den ein oder anderen komisch, dass ich sie absitzen lasse ab und zu, aber da sie anfangs seehr ängstlich Männern gegenüber war, lasse ich sie absitzen und warte, bis die Männer vorbei sind...)Der Mann blieb neben uns stehen und fing ein Gespräch an..
Auch er lobte uns, und fand es ja richtig toll wie mein hund hören würde...
Er erzählte mir auch, dass er demnächst zu seinem Sohn fährt und mit dessen beiden Goldis Spazieren muss...
Es graute ihm schon davor, da diese beiden kein Stück erzogen wären und nur an der Leine ziehen etc...Vor einigen Wochen war mein kleiner Bruder bei mir übers Wochenende..
Wir trafen einen Freund von ihm (11J. oder so..)...
Auch dieser strahlte und sagte ständig "Is ja cooool" weil Luna an der Straße absaß und auf Kommandos reagierte...Wieso ich auf das Thema komme...
Auf unserem SPaziergang eben kam uns wieder eine ältere Frau entgegen..
Ich kannte sie und wusste, dass sie in den nächsten Hof einbiegen muss..
Also habe ich mit Luna gewartet...
Auch sie sprach mich an, dass mein Hund ja ganz toll erzogen wäre und sie sowas echt schön findet...Solche Leute treffen wir irgendwie häufiger...
Es sind alles Nichthundehalter...( in sonem kaff kennt man ja die Leute...)
Und alle sind über solch-wie ich finde-kleinigkeiten, so dermaßen erstaunt..
Wie kleine Kinder die zum ersten mal in nen Vergnügungspark oder so fahren...
Als ob sie etwas sehen würde, was ihnen noch nie vor die Augen gekommen ist..Deshalb frage ich mich doch irgendwie, was für ein Bild NHH von HH bitteschön haben??
Ich kenne viele Hunde, die gut erzogen sind..
Soll jetzt nicht heiße, dass alle unerzogen sind..
Aber ist es denn heute wirklich schon so schlimm, dass liebe, freundliche Hunde langsam sowas wie Märchen sind?
Gibt es immer mehr, die Hunde zu "Kampfhunden" machen und somit der "Normale" Hund gar nicht mehr in den Vordergrund rückt sondern Hunde generell als unerzogen angesehen werden?Oder lebe ich hier einfach in einem Kaff, wo die Leute keine sitzenden, liegenden, kommenden, nebenher laufenden Hunde kennen???
(Nicht, dass ihr jetz denkt, Luna is ein tophund und hört in allen Lagen-so isses auch nich, aber gerade deshalb ist es ja so wunderlich....)Nachdenkliche Grüße....
Eileen und Luna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu,
naja,so am strassenrand absitzen ist eigendlich für uns nichts besonderes.aber nhh finden das vielleicht toll und denken,das sie erzogen sind??
meine sitzen und so weiter aber:mir hat das noch nie jemand gesagt.
und sie sind ja nicht super erzogen,wenn sie kurz machen,was der hh möchte......
mhmes gehört eben mehr dazu,als am strassenrand die hunde absitzen zu lassen.
aber nhh sehen eben nur dieses und finden es toll
lg susi -
Also:
Ich denke die Lobe die Du bekommst sind auch weil du versuchst rücksichtsvoll deinen Hund zu führen!So ist das bei uns,ich versuche niemanden mit meinen Hund zu belästigen,wenn es doch mal passiert,dann entschuldige ich mich! Das machtNHH schon sehr viel freundlicher!
Leider gibt es aber auch genügend Hunde die nicht erzogen sind! -
Ich finde das eine sehr interessante Frage :2thumbs:
Ich denke das da mehrere Gründe eine Rolle spielen.
Zum einen mag es daran liegen, das du-wie du es so schön geschrieben hast- in einem "Kaff" lebst. Speziell Leute älteren Alters, die auf dem "Land" leben kenne Hunde eigentlich nur im Bezug auf "Hofhunde". "Früher" wurden sich Hunde-auf dem Land aus anderen Gründen gehalten, als die heutigen.
Hunde wurden nunmal meist als Hof-und Wachhunde gehalten. Die Erziehung
stand nicht zur debatte, oder wurde nur beiläufig versucht.Ein größerer Grund mag sein, das Heute jeder Hinz und Kunz einen Hund haben will. Sich aber weder über die Konsequenzen noch über die Verantwortung im klaren sind.
Viele Hunde werden angeschafft-vieleicht mit guten Vorsätzen, die aber nicht umgesetzt werden. Hunde die lezten Endes zwar geliebt werden, aber für dessen Wohl (worunter ich die Erziehung sehe) nicht gesorgt wird.Zum andren sind in den letzten Jahren viele Geschichten durch die Medien gegangen, die ein sehr schlimmes Ende gefunden haben.
NHH sind natürlich und auch verständlich vorsichtig geworden. NHH bekommen immer wieder Artikel in die Finger, wo Hunde Kinder oder auch Erwachsene angefallen oder tötlich Verletzt haben. Geschichten, die durch die Medien gehen und den Hund an sich sehr stark ind verruf gebracht haben.
Diese Menschen sind positiv überrascht, wenn ihnen ein "Gut" erzogener Hund entgegenkommt.Alles in Allem gibt es tatsächlich viele "Unerzogene" Hunde, die speziell bei NHH negativ auffallen.
Ich persönlich habe selber einen Hund, der meist als "Unerzogen" tituliert wird. Zu seiner Verteidigung muss ich sagen, das er ein Geprügelter Hund ist, der für sein Verhalten nichts kann. Auch wenn wir viel trainieren und er an sich ein "Gut" erzogener Hund ist-gibt es immer Situationen, in denen er in seine alte Abwehrhaltung zurück verfällt.
Schwer wird es für mich bei Leuten, die keine Ahnung haben-damit sind nicht nur NHH gemeint!!!!LG Nadine
-
Naja die Leute sehen aber, das der oder die Hunde, zumindest in dieser Situation gehorsam sind. Denn ich kann mir nicht vorstellen, das ein ungehorsamer Hund, absitzt wenn der keinen Bock hat!
Hatte heute auch so eine Begegnung, mit einem älteren Ehepaar.
Das sich riesig darüber freute, als meine 3 auf der Wiese entspannt lagen, dafür haben sie sich sogar bedankt.
Anschliessend kamen noch 2 Reiter vorbei, die auch sehr angetan waren, wie ruhig und gelassen, meine Hunde warteten bis sie vorbei geritten sind. Der eine Reiter ist aber auch ein Hundehalter, der dann meinte, wenn er sich mal wieder einen Hund holt, kommt er mit dem Hund vorbei, damit ich ihm auch "Manieren" beibringe.
Ich bedankte mich, hab ihm dann aber gleich eine gute Hundeschule in unserer Nähe empfohlen. Ist doch schön, wenn man als Hundehalter mal gelobt wird, anstatt blöd angemacht zu werden.LG Conny
-
-
Hi eileen,
ist uns auch schon öfters passiert: wenn Jacko brav neben mir läuft (was er leider noch nicht immer tut) loben uns die Leute als währen wir was besonderes.
Ich denke, von allem ist was dran: es gibt viele schlecht oder garnicht erzogene Hunde, die Nicht-HH erwarten quasi schon angerüpelt werden und die Medien tun ihr übriges.
Wenn dann mal alles reibungslos läuft wundern sich die Leute. -
ich werde (auch auf dem Land wohnend) immer wieder mal von NHH gelobt. Es ist sehr unterschiedlich, bei Chary und Carry (Yorki und Malti) mit einem lieblichen Lächeln im Gesicht und wenn ich Scotty (Retriever) dabei habe mit einem dankbaren Lächeln.
Erst dachte ich immer: was soll das? Das was ich mache ist doch selbstverständlich. Aber anscheinend ist es das nicht und ich sehe es leider auch immer wieder. Da laufen Hunde zu NHH, die erstarren vor Angst und die HH interessiert das gar nicht, usw.
Umso schöner finde ich es jetzt, wenn wir nicht alle über einen Kamm geschert werden, sondern dass den NHH die Unterschiede auffallen und sie das dann auch benennen.
Freuen wir uns darüber, dass wir etwas für das positive Bild unserer Freunde tun können und es auch bemerkt wird.
LG
Nadja -
Hier mitten in der Hundehauptstadt gibt es eine Menge von gut erzogenen Hunden (bis dahin, dass sie selbst im öffentlichen Verkehr völlig unproblematisch ohne Leine laufen, was meine wohl nie lernen wird bzw. lernen soll) und es gibt erstaunlicherweise nur ganz wenige Hunde, die mit ihrem Verhalten problematisch auffallen.
Nichtsdestotrotz bekommen auch wir immer mal wieder positives Feesback, da meine Hündin mittlerweile recht gut erzogen ist, jeden und alles liebt und dazu noch ein weiße und lieblich anzusehende Collie-Hündin ist.
Spätestens, wenn ich meine Hundekottütten hervorzaubere, hat sich der ein oder andere mal dazu hinreissen lassen, auch mich dafür zu loben.
Ich würde es also nicht so sehen, dass gut erzogene Hunde immer seltener werden, sondern dass die HH und gerade die NHH Hunde immer mehr im öffentlichen Stadtbild wahrnehmen, so dass sie ihre Begeisterung über einen gewissen Hund einfach kundtun und die Arbeit, die dahinter steckt, anerkennen (was vor einigen Jahrzehnten noch undenkbar war).
-
Hallo
Interessantes Thema.
Wir wohnen auch in einem Minidörfchen. Unser Hund ist immer dabei, wenn wir unterwegs sind oder an Haus und Hof werkeln. Das bekommen die Leute mit und sind immer sehr erstaunt wie gut er Hund folgt.
Er läuft auch alleine immer brav auf dem Gehsteig, hält an Straßenkreuzungen an, etc. Angeleint ist er sogut wie nie.Ich denke, dass es wirklich so ist, dass es für die Leute auf dem Dorf eine Ausnahme ist, wenn man sich mit dem Hund beschäftigt und er nicht nur Wachhund an der Kette ist (wie das früher eben war - und auch heute leider noch oft zu sehen ist)
Natürlich freue ich mich, wenn wir gelobt werden. Wenn ich dann die Frage nach Hundeschule verneine, sind die Leute noch erstaunter. Was? Alles alleine geschafft....?
Ich vertrete auch die Meinung dass besonders größere Hunde unbedingt ein Mindestmaß an Erziehung haben sollten.
-
Hi,
meiner Erfahrung nach ist nicht das Problem, dass die Hunde nicht gut erzogen sind, sondern das die Halter einfach davon ausgehen, dass niemand Angst vor ihrem Hund hat, weil der ja brav ist.
Dass die Spaziergänger aber nicht wissen können, dass der Hund brav ist, daran denken sie nicht.
Auf einen Fremden wirkt es nicht so doll, wenn der Hund 10 Meter vor seinem Besitzer angelaufen kommt.Ich bemühe mich, deutlich zu machen, dass mein Hund keine Gefahr ist, indem ich ihn Fuß gehen lasse, wenn uns Jogger oder Spaziergänger begegnen.
Bei größeren Gruppen geh ich auch mal neben hin und lass ihn sitzen.
Er reagiert auch auf ein "Sitz" aus der Entfernung, nützlich wenn Radfahrer kommen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass sich die Leute darüber unerwartet doll freuen.Und für Snoop ist es eine Beschäftigung und Kopfarbeit, die ihn auf Spaziergängen auch besser auslastet, als nur rumzulaufen.
Ich kenne übrigens viele, die das so machen. Aber leider noch mehr, die sich darüber keine Gedanken machen.
Da wird schon mal ein Hund, der einem Kleinkind im Buggy vorsichtig das Brötchen aus der Hand nimmt und frisst, von seinem Besitzer mit einem lachenden:"Als ob er daheim nichts bekommt" kommentiert. Das hilft dann leider nicht, dass der Besitzer eine Seele von Mensch ist und der Hund total lieb und "eigentlich" auch gut erzogen ist...Da fehlt dann einfach das Einfühlungsvermögen in andere.
Liebe Grüße
Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!