• hi,

    ich habe für den winter (naja...eigentlich auch für herbst und frühjahr) dicke fette lederwanderhalbhochstiefel. kann ich nur empfehlen. mit den thermoreitstiefeln kann ich persönlich ehrlich gesagt weder reiten noch laufen, aber ich kenne auch leute, die bestens klar kommen damit.

    wenns so verregnet ist wie im moment bei uns, da hab ich jetzt auch zu ner mischung aus gummithermostiefel zum schnüren gegriffen. nur um festzustellen, dass der dämliche schaft nicht komplett wasserdicht ist. zumindest nicht, wenn man mit den hunden über die unter wasser stehenden flutwiesen latschen muss, um fotos zu machen. drin geblieben ist das wasser allerdings perfekt :lachtot:

  • ALSO, empfehlen würde ich an und für sich Nokia (Nokian) Gummistiefel (nein, die haben kein eingebautes Telefon). Die sind nämlich dazu gedacht, daß man dadrin lange Spaziergänge macht wenn man imSumpf nach diesen seltsamen roten Beeren sucht. Und die gibt's auch in gefüttert und somit warm. Leider weiß ich NICHT, ob man die in Deutschland bekommt und sie sind schweineteuer (etwa 50€/Paar). Aber abgesehen davon schlagen die meine Gore Text Wanderschuhe um Längen. Damit kann ich nämlich im Sumpf rumlaufen ohne nasse Füße zu bekommen. Und da geht mir der Modder oftmals mehr als bis zur halben Wade.

  • Die billigste Version hab ich zwar Zeit fürn Stall: Stiefelsocken. Die gibts für kleines Geld entweder bei Versandhandeln oder auch in schuhgeschäften. Die Dinger vorher auf ne Heizung (oder Kachelofen, je nachdem was vorhanden ist) gelegt und dann einfach über die normalen Socken, wenn man in die Gummistiefel tritt. wenn man dazu noch Thermoeinlagen in den Stiefeln hat, ist das eigendlich ziemlich warm. Und man kann sie von Stiefel zu Stiefel mitnehmen, wenn dieser mal kaputt geht (meistens halten sie länger als die Stiefel). Und vorallem, wenn man beim laufen geschitzt hat und die Socken nass, kann man sie wie oben beschrieben auch trocknen, und am nächsten Tag auch keinen feucht, kalten Stiefel.

    es gibt auch Gummistiefel mit Neopren gefüttert. Die sind auch nicht schlecht, aber meistens sauteuer. Bei etwas Pflege (und wenn man sie aus dem Stall fernhält ;) ) halten die ziemlich lange. Die halten auch Recht warm, ist auch etwas Modellabhängig. Mein Vater hat welche von LaChamoise (ws falsch geschrieben) für die Jagd, die hat er auch bei Frost stundenlang auf dem Hochsitz an, ohne dass er kalte Füße bekommt. Allerdings kosten die auch deutlich über 100€.

    Gruß Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!