kastrierter Rüde reisst jeden Tag aus und geht streunen!

  • hallo zusammen,

    unsere labradorrüde ist 6 jährig und kastriert. er lebt bei uns seit er 10 wochen alt ist.
    seit jahren leben wir hier in diesem haus mit einem tiergerechten garten, weg von der hauptstrasse.

    seit ca. einem halben jahr büchst unser oli immer wieder aus. anfangs sehr unregelmässig und in grösseren abständen, seit 2 wochen aber fast täglich. ich bin mit meinem latein am ende.

    ich baue zäune auf zäune, wir bauen und hämmern ständig, um seine ausreiss-lücken zu stopfen und nun wissen wir gar nicht mehr, wo genau er rauskommt.

    ich habe ihm ein halsband mit namen und telefonnummer umgebunden, damit man mich benachrichtigen kann.

    ich habe inzwischen das gefühl, dass er ruhigen gewissens abhaut, weil er ganz genau weiss, dass einer von uns in mit sicherheit suchen und finden wird!

    was kann ich tun? für den hund gab es keine veränderungen, ich weiss also beim besten willen nicht, warum er nun fast täglich abhaut!

    :hilfe:

    gruss labby-oli

  • hallo,

    nein, er ist fast täglich draussen, wir fahren velo, ich nehm ihn mit, wenn ich walken gehe, er ist viel schwimmen.
    es gibt tage, an denen kann ich einfach nicht mit ihm raus, aber dafür haben wir den grossen garten. er kennt weder kette, noch zwinger!

    er hat es ja 5,5 jahre nicht gemacht!

    gruss

  • Zitat

    es gibt tage, an denen kann ich einfach nicht mit ihm raus

    :schockiert:

    Ich schätze der Hund haut ab, weil er nicht beschäftigt wird und wenig kontakt zu Artgenossen hat. Würde ich an seiner Stelle auch tun!
    Ein Labrador ist ein Gebrauchshund und braucht wie fast alle Hunderassen viel Bewegung mindesten 1- 2 Tunden am Tag (keinen Garten !) und vor allem Kopfarbeit!!
    Macht ihr mit eurem Hund Apportier-,Suchspiele etc. ?
    Auch wird er al Einzelhund gehalten und muss die Möglichkeit bekommen mit anderen Hunden zu kommunizieren!

  • Also für mich hört es sich fast so an, als ob sich euer Hund langweilt. Er kennt seinen Garten, da gibt es nie was neues. Kein anderer Hund markiert dort, immer ist alles gleich. Also büxt er aus, damit er mal was neues schnüffelt.
    Da helfen auch keine Zäune, da würde nur mehr Spazierengehen und Spielen helfen... :???:

  • was genau meinst du?

    nicht allein in den garten ist nicht immer zu realisieren. ich habe eine 2-jährige tochter!

    heute morgen zum beispiel:
    ich habe die hunde in den garten gelassen, um sich zu versäubern. ich stand auch draussen, aber plötzlich schrie die tochter, weil sie gefallen ist. und genau in dem moment, wo ich zur tochter schaue, reisst der aus, als wenn er auf diesen moment gewartet hat.

    wenn ich ihn dann gefunden und wieder nach hause gebracht habe, muss er auf den balkon (12m lang) und muss dort eben ausharren, bis ich zeit habe!

    gruss

  • Zitat

    wenn ich ihn dann gefunden und wieder nach hause gebracht habe, muss er auf den balkon (12m lang) und muss dort eben ausharren, bis ich zeit habe!

    ach gott. warum darf er denn dann nicht mit in die wohnung??? sondern muss allein auf den balkon? ich habe auch kinder, und mein Hund is trotzdem immer da, wo wir auch sind!

  • Zitat

    was genau meinst du?

    nicht allein in den garten ist nicht immer zu realisieren. ich habe eine 2-jährige tochter!

    heute morgen zum beispiel:
    ich habe die hunde in den garten gelassen, um sich zu versäubern. ich stand auch draussen, aber plötzlich schrie die tochter, weil sie gefallen ist. und genau in dem moment, wo ich zur tochter schaue, reisst der aus, als wenn er auf diesen moment gewartet hat.

    wenn ich ihn dann gefunden und wieder nach hause gebracht habe, muss er auf den balkon (12m lang) und muss dort eben ausharren, bis ich zeit habe!

    gruss

    Sorry aber das ist kein Hundeleben.
    Würdest du deine Tochter auch in den Laufstall tuen, bis du Zeit für sie hast?

    So wie sich das alles zeigt, ist dein Hund völlig unterfordert und sucht sich seine Aufgabe und seine Abwechslung.

    Schon allein für den Hund würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob du deine Tochter nicht solange auf dem Arm behalten kannst, bis sich die Hunde im Garten gelöst haben oder dir einen Sitter/Gassigänger zur Hilfe nimmst, der diesen Hund mal 1 - 2 Stunden pro Tag - besser länger - artgerecht auslastet.

  • :gott: Nochmal zum Verständnis :

    Euer Hund langweilt sich
    ... er braucht wie jeder andre Hund auch geistige Auslastung - eine Aufgabe!

    http://www.leckerlie.de/aktuelles/thema03.htm


    Habt ihr euch vor der Anschaffung des Hundes mit der Rasse ( apportier und stöberhund) beschäftigt und euch Gedanken gemacht wie ihr den Hund beschäftigen werdet?

    Und es ist sicher nicht das richtige den hund auf den balkon auszusperren, weil man keine Zeit für das Tier findet!

    Wenn ich keine Zeit für meinen hund habe- dann schaffe ich mir keinen an!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!