ist mein Hund zu lang alleine?!
-
-
Dass er unter der Zeit reinpullert find ich nun auch nicht so prickelnd...
Ich finde es ok den Hund alleine zu lassen wenn er die Zwischenzeit ohne Pipi ohne Probleme aushalten kann oder aber jemand anderes übernimmt die Pipirunde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja der Meinung bin ich auch. Er hält so gut wie aus. also seit einer Woche hat er nix mehr gemacht, davor war es schon ab und zu mal und wenn dann macht er auf eine unterlage! bei der langen Zeit, was ja nicht so oft vorkommt (muss man ja auch beachten) übernimmt das ja jemand!
-
Für einen "erwachsenen" Hund (>1Jahr) finde ich die Zeiten völlig okay.
Für einen Junghund (>6 Monate) finde ich die vollen Tage zu viel, die halben Tage wären okay und angemessen.Für einen Welpen/Junghund (<6 Monate) finde ich auch die halben Tage, immerhin auch schon fast 5 Std, zu lang. Sorry.
Klar scheint es zu gehen und klar musst du arbeiten, trotzdem unter einer verantwortungsvollen Welpenanschaffung verstehe ich etwas anderes.
Such dir doch bitte eine Tagesbetreuung, so dass dein Junghund nur noch 2/3 mal wöchentlich für 2-3 Std alleine sein muss. Diese Zeiten kannst du dann nach und nach steigern, aber bis er ca. 1 Jahr alt ist solltest du ihm einen vollen Tag echt noch nicht zumuten und wie gesagt, auch die 5 Std. finde ich einfach noch zu lang für einen 4 Monate alten Hund.
Kommt hinzu, du bist doch sicherlich auch nicht nur arbeiten, sondern gehst auch mal einkaufen, ins Kino etc.
-
Sascha: ich nehm mir deine Antwort zu Herzen und ich verstehe was du meinst!
Aber was meinst du mit verantwortungsvoller Welpenanschaffung? Was verstehst du da drunter? Also ich hab es mir sehr wohl genau überlegt und bin mir meiner Verantwortung bewusst. Also verantwortungslos hab ich bestimmt nicht gehandelt. Bin nur der Meinung dass sich doch sonst nie ein "normaler" einen Hund anschaffen kann. Hätt ich warten sollen bis ich kinder krieg?
Schade nur das sich keiner meldet, der auch Arbeitet und der Hund (auch Welpen) alleine ist! Leider traut sich keiner und ich bin mir sicher hier gibt es einige!
-
Zitat
Aber was meinst du mit verantwortungsvoller Welpenanschaffung? Was verstehst du da drunter? Also ich hab es mir sehr wohl genau überlegt und bin mir meiner Verantwortung bewusst. Also verantwortungslos hab ich bestimmt nicht gehandelt. Bin nur der Meinung dass sich doch sonst nie ein "normaler" einen Hund anschaffen kann. Hätt ich warten sollen bis ich kinder krieg?
Ich meine damit, dass man sich vor der Anschaffung eines Welpen überlegen sollte, wie man das erste Jahr "rumkriegt" bzw. welche Möglichkeiten man hat, wenn der Welpe sich nicht so schnell entwickelt bzw. erzieht, wie man es erwartet hat.
In deinem Fall ganz einfach, ich hab kein Problem damit, wenn sich ein Berufstätiger einen Welpen anschafft, jedoch sollte er sich bereits im Vorwege um einen Betreuungsplatz bemühen.
Und nein, warum solltest du denn keinen Hund haben? Du hast doch tolle Bedingungen! Nur für einen Welpen sind sie eben nicht so optimal. Es hätte ja auch die Möglichkeit gegeben einen älteren Hund aufzunehmen. Aber auch ein Welpe ist möglich, wenn man eine verantwortungsvolle Tagesbetreuung organisiert.ZitatSchade nur das sich keiner meldet, der auch Arbeitet und der Hund (auch Welpen) alleine ist! Leider traut sich keiner und ich bin mir sicher hier gibt es einige!
Und dann? Macht es das für deinen Welpen besser, wenn du weist, dass andere Welpen auch solange alleine aushalten müssen? Natürlich gibt es genug Menschen, die ihren Welpen sogar jeden Tag den vollen Tag alleine lassen, aber ändert das was an der Situation deines Welpen? Macht es deine Situation besser?Hei, schau dich doch mal in deiner Umgebung um, häng einen Zettel im Futterladen auf oder frag in deiner Hundeschule, unter deinen Nachbarn, Verwandten und Freunden, sprich andere Hundehalter darauf an. Ich bin mir sicher, du findest jemanden, der sich in deiner Abwesenheit um deinen Kleinen kümmern kann.
-
-
Ich kann Sascha 100 % zustimmen.
ZitatAber was meinst du mit verantwortungsvoller Welpenanschaffung?
Für mich bedeutet dass, dass man für den Welpen ZEIT hat, wenn man diese NICHT hat, denkt man über einen ÄLTEREN Hund nach.Bei uns war es so, dass Mücke immer bei meinem Mann war, da dieser selbständig ist. Musste er mal zum Kunden für ne halbe Stunde oder so, dann hat er entweder im Auto gewartet oder bei meinem Schwiegervater im Büro. Das Alleinsein haben wir peu a peu geübt, mit nem halben Jahr war er vielleicht mal maximal für 2 Stunden allein, mehr auf keinen Fall.
Hätten wir diese Lebensumstände NICHT gehabt, hätten wir uns den Hund auch nicht angeschafft.
ZitatBin nur der Meinung dass sich doch sonst nie ein "normaler" einen Hund anschaffen kann. Hätt ich warten sollen bis ich kinder krieg?
zum Beispiel. Ich denke, es gibt viele Leute, die auf den Traum vom eigenen Hund ( Welpen ) Jahre warten.
-
[quote="*Sascha*"]
Und dann? Macht es das für deinen Welpen besser, wenn du weist, dass andere Welpen auch solange alleine aushalten müssen? Natürlich gibt es genug Menschen, die ihren Welpen sogar jeden Tag den vollen Tag alleine lassen, aber ändert das was an der Situation deines Welpen? Macht es deine Situation besser?[quote]nein bestimmt nicht aber dann muss ich mich nicht alleine hier "verteidigen" mehr nicht!!! Meinen süßen gehts bestimmt nicht schlecht bei mir! Ich hatte halt glück und er verkraftet es!
Also ich habe ZEIT für meinen Hund! Das lass ich mir nicht nachreden! Sonst hätte mich mir keinen her. Und ich habe mir lange überlegt ob und was für einen Hund ich mir heim tu! Ich hab alles duchgedacht! und ich finde wie schon gesagt die 4-5 Stunden nicht schlimm. Die acht schon, aber da hab ich ja abhilfe geschaffen. Ach ja was ich noch nicht erwähnt habe, meine Mum hat zwei Hunde und dort wird er betreut wenn sie frei hat!
ich finde es z.b auch unmöglich einen Hund im Auto warten zu lassen, auch wenn es nur für ne halbe Stunde ist. Im sommer ist das horror!
Es ist ja nicht so das er jeden tag so lang alleine ist! die nächsten drei wochen bin ich z.b jede woche nur zwei mal wegl!
-
Sorry aber was willst Du?? Sagen wir es ist zu lang, kommt "neee der kann das ab!"; such nen hundesitter - nee mag ich nicht usw. Ja was denn??
Ich kenne genug Leute, die arbeiten und einen Hund haben. Da ist aber der Hund entweder älter, es ist ein Hundesitter da, sie nehmen ihn mit ins Büro oder es ist jemand anders daheim. Ich kenne keinen, der so einen jungen Hund so lange allein läßt!
-
Hallo,
Also ich schließ mich da ninscha an! 4-5 Stunden sind ok. Natürlich nur wenn er es gut verkraftet. Meine bleibt auch immer im Schnitt alleine! Man muss das nicht immer so ernst nehmen was gesagt wird! Wenn du mit dem Hund früh spazieren gehst und ihn richtig rannimmst dann ist das kein Problem. Meine z.b. schläft nach einen langen spaziergang erst mal zwei-drei Stunden! und dann spielt sie mit ihren Tieren! Bin dann meistens überflüssig!
Viel spaß noch
-
nischa
DU brauchst dich hier überhaupt nicht verteidigen!Du hast gefragt, wir haben dir geantwortet! Wenn dir die Antworten nicht passen bzw. nicht deiner Meinung entsprechen, dann wirst du damit leben müssen. So ist das, ganz einfach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!