ist mein Hund zu lang alleine?!
-
-
SilviaP: wie meinst du mit verschrieben! Nein er ist 18 Wochen! Und sozialisierung bekommt er natürlich. Ich Arbeite erst seit 3 Woche wieder! und wie gesagt ich arbeite ja nicht jeden tag voll! Ich geh jeden Tag mit ihm für über ne Stunde spazieren, dann bekommt er seinen snackball und nen knochen! dann geh ich auf arbeit wenn ich halb arbeite wird natürlich wieder spazieren gegangen, gespielt, zu meiner bekannten gefahren die auch Hunde hat! dann abends kommt mein freund und er nimmt ihm mit, wir haben einen Bauernhof zum füttern! wenn ich voll arbeite dann kommt abends mein freund und der nimmt ihn dann natürlich auch mit. Wir gehen auch in die Welpenschule und Hundeschule!
Saphi:
Ja er macht schon ab und zu was kaputt aber nur wenn wir z.b den ganzen tag nicht da waren und mein Freund ihn mit rausnimmt. aber dann schnell den Bulldog wegfährt tut er ihn rein und dann kann es passieren das er irgendwas anknabbert, aber bei fünf stunden gar nicht!
Bellen tut er sehr selten! Wir haben ihn immer ein paar minuten alleine gelassen und haben das immer verlängert! waren halt dann vor der tür und haben gelauscht was er gemacht hat oder wenn wir essen waren haben wir in alleine im Wohnzimmer gelassen und irgendwann hat sich des gesteigert und dann waren fünf stunden kein problem mehr -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
eben wenn es nur ein Thread zu jeden Thema geben würde, wäre es sehr langweilig hier
ich gebe mich geschlagen!!! :^^: :blackeye:
-
Und wie macht ihr das mit seinen Geschäften? Meiner hält noch keine 5h aus am Tag, so würd der mir eiskalt in die Wohnung machen.
Und wie bekommt er Futter wenn ihr z.B. den Ganzen Tag weg seit und mal keiner geguckt hat??
Wenn ich meinen frühs alleine lasse für z.B. zwei Stunden. Mich dann mit ihm beschäftige etc und ihn Abends nochmal alleine lasse für ca. 1h, dann dreht er völlig am Rad. Nach dem Motto: Ich zähl mit und zwei Stunden sind Maximum!!! Wie schafft ihr das? Habt ihr das extra geübt oder einfach gemacht??
-
Also wenn ich voll Arbeite kommt immer jemand vorbei, entweder einmal oder zweimal. Groß macht er sehr selten drinnen! Eigentlich nur mal nachts wenn wir ihn nicht hören. aber untern Tag nicht! Aber pippi macht er bei dem ganzen tag schon mal drin, aber er geht auf einen extra platz, da liegt auch eine unterlage wo er sozusagen darf! Das kann er den ich noch nicht so steuern. Futter bekommt er dann von meiner Bekannten!
ja wir haben es schon geübt aber auch nicht zu arg. Ich hab ihn ja schon mit sieben wochen bekommen mit neun wochen haben wir angefangen und haben ihn jeden tag immer ein bisschen alleine gelassen und immer schön gelobt wenn er brav gewartet hat. so das er merkt das wir immer wieder kommen und ihm gutes tun! natürlich die erste zeit hat er immer rein gemacht. aber jetzt wurde es erst besser.
Am anfang war es bei mir auch so das es mir vorgekommen ist das er die stunden zählt. da hat er sich manchmal auch richtig aufgeführt *g* irgendwann hat er halt gedacht jetz reichts, bleib da!
-
Also ich hab das mal mit meinem Handy (Tonbandaufnahme) aufgenommen als ich nicht da war.
Die ersten 2h war Ruhe, dann fing er an mit seinem Quitschi zu spielen und sein Spielzeug anzubellen etc. Länger als 2h kann der Süße halt einfach nicht Ruhe geben, und das muss er ja auch nicht. Erst wenn er älter ist. Ich muss nur noch üben, dass er auch mehrmal tägl mal kurz allein ist, aber das schaffen wir noch.
Für eure Stubenreinheit ist es bestimmt nicht förderlich, wenn er in die Wohnung pullert. Das wäre jetzt für mich ein Argument dagegen ihn so lange allein zu lassen. Auch dass er erst 18 Wochen ist und 5h Alleinbeschäftigung sind schon arg viel.
Aber wenn euer Hund das gut verkraftet und keinen großen Stress hat, wenn er alleine ist, ...
Für einen erwachsenen Hund finde ich diese Zeitspanne bei entsprechender Auslastung durchaus in Ordung! - MEINE MEINUNG
-
-
Hallo,
also ich finde das schon ganz schön heftig mit 18 Wochen und dann
wird er von dem und dem mal mitgenommen...mmh...
Ich habe da einfach ein schlechtes Gefühl, mit 18 Wochen sollte er ja normalerweise wenn möglich noch fast die ganze Zeit bei seinem Herrschen sein und sich ins Rudel einfügen.Wenn du den ganzen Tag weg bist und irgendwie zweimal jemand kommt und mit ihm geht, ich weiß nicht...ich hab einfach ein schlechtes Gefühl dabei.
Vielleicht können das ja andere noch besser erklären, vom weiten zu urteilen ist ja eh schwer.Gruß
René -
ja klar aber ich arbeite nun mal da kann man das auch nicht immer so machen wie man will und nur wegen arbeit keinen Hund finde ich persönlich auch blödsinn! ja klar das ist ein Nachteil für die Stubenreinheit das weiß ich auch und das find auch nicht schön! Aber keinen Hund zu haben wäre für mich auch nicht schön!
Das ist ne gute idee, sollte ich auch mal aufnehmen was er da so treibt. Naja es ist ja so wenn ich ne stunde mit ihm spazieren gehen und dabei ballspielen und suchspiele dann ist er so fertig das er so müde ist und erst mal fast zwei stunden schläft, dann hat er seinen snack ball und seinen knochen und da braucht er immer ewig und das genießt er auch voll *g* und dann bin ich auch schon wieder daheim.
ich den mir vielleicht ist es auch nicht immer verkehrt einen Hund es schon sehr jung beizubringen, das er wenn er älter ist es dann auch aushält. wir hatten mal nen hund meine mutter war 2 jahre lang daheim und er war nie alleine und dann hat sie wieder halb tags gearbeitet, es hat monate gedauert das er es akzeptiert hat
Casmir. es nimmt ihn nicht immer irgendjemand mit. mein freund und ich sind die herrchen und wir leben zusammen, meine freundin ist die einzige die immer vorbei kommt und wie gesagt ich arbeite ja nur einen tag in der Woche Voll oder höchstens zwei!!!
-
Ok, also tut mir leid, aber:
wolltest du wirklich Meinungen hören oder wolltest du nur hören "ist schon ok"?? Natürlich lassen hier einige User ihren Hund auch länger als 5h alleine, aber das sind keine Welpen, die müssen dann nicht drin Geschäft machen.
Ich finde, das sagt alles:
Zitatja klar aber ich arbeite nun mal da kann man das auch nicht immer so machen wie man will und nur wegen arbeit keinen Hund finde ich persönlich auch blödsinn! ja klar das ist ein Nachteil für die Stubenreinheit das weiß ich auch und das find auch nicht schön! Aber keinen Hund zu haben wäre für mich auch nicht schön!
Du weisst selber, dass es nicht optimal ist wg Stubenreinheit und so, und trotzdem sagst du "keinen Hund zu haben wäre für mich auch nicht schön". FÜR DICH.
Es stimmt schon, dass es möglich ist, einen HUND zu haben, wenn man arbeitet, aber mit nem WELPEN finde ich persönlich es halt nicht so pralle.
Gut, ihr habt es mit eurer Freundin geregelt, aber trotzdem - ich würde es nicht machen. Ich muss mir da aber auch keine Gedanken drüber machen, weil ich selbständig mit Home-Office bin.Viel Spaß noch
Silvia -
na dann ist das doch ok, das ist deine Meinung!!!. Ich möchte sicher nicht hören das es ok ist. Jeder hat seine eigene Meinung!!!!!
Klar ist mir auch bewusst das er noch ein Welpe ist. aber die fünf stunden find ich jetzt persönlich nicht schlimm! die 8 stunden schon. aber wie gesagt das kommt ja nicht oft vor und wenn wird sich ja um ihm gekümmert! Ich kenne niemand der wegen einen Hund erst malein jahr nicht mehr arbeitet!
-
ich arbeite auch und dennoch hab ich IMMER darauf geachtet, dass die zeiten so kurz sind, dass die hunde nicht genötigt sind, reinzupinkeln!!!
(ja, ich hab sogar meine schwiegermutter in die wohnung gelassen, obwohl sie danach immer total umgeräumt war, wenn ich nach hause kam :motz: )
und angeschafft hab ich mir die hunde immer an meinem ersten urlaubstag, so dass ich danach immer 4 wochen hatte, sie an mich zu gewöhnen und auch eine "grund-reinheit" reinzukriegen....
ich denke, dass du da noch abhilfe schaffen müsstest....!? ich denke, man kann sich nicht auf einem "ich arbeite eben - na und? kann ich eben nicht ändern!" ausruhen.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!