Hunderasse "ELO"


  • Moin,


    es spricht gar nichts dagegen, eine neue Familienhundrasse zu züchten. Schließlich werden heute kaum noch Hunde rassegerecht geführt. Da wäre es schon sinnvoll, in Richtung reiner Begleithund zu züchten.



    Mein Kritikpunkt am Elo ist, dass etwas versprochen wird, was so nicht zu halten ist. Ein seriöser Züchter sagt den Welpenkäufern klar, dass man sich viel mit den Hunden beschäftigen muss.


    Wenn dann aber schon die Züchtung verspricht, dass der Hund nur geringes Hungergefühl hat (also per Gen kaum bettelt), innerhalb von 10 Tagen stubenrein, sich gerne unterordnet, problemlos allein bleiben kann usw.


    dann zieht das genau die Käufer an, die eben überhaupt nicht für Hunde geeignet sind. Den problemlosen nicht schmutzenden Hund gibt es nicht, auch wenn's ein Elo ist. Was wird wohl mit den Hunden geschehen, die diese Erwartungen des Käufers nicht erfüllen?


    (ich kann schon Rassehundzüchter anderer Rassen nicht leiden, die den problemlosen Hund anpreisen, da kannst Du Dir leicht vorstellen, was ich von einer ganzen solchen Züchtergemeinschaft halte)



    Natürlich kann man in Richtung bestimmter Anlagen züchten, das ist bei fast allen Rassen so. Aber diese Anlagen müssen durch Sozialiation und Erziehung heraus gearbeitet, verstärkt und gelenkt werden. Da kommt nichts fertig auf die Welt.



    Am Kaufpreis für den Elo habe ich allerdings nichts auszusetzen. Wenn der Züchter das vernünftig macht, ist das okay.


    Mir geht's um die (kaum einzuhaltenen) Versprechen und um die Käuferklientel, die man da im Auge hat.


    Außerdem finde ich es merkwürdig, dass man nicht mal beabsichtigt, sich unter die Obhut (und damit Überwachung) eines seriösen Vereins zu stellen.



    Tschüss


    Jörg

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunderasse "ELO"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also unsere TA-Helferin hat einen Elo und das ist ein Traum von Hund. Erstmal sieht er Klasse aus ist total verträglich, pflegeleicht (kein ständiges Bürsten) ausserdem zeigt keine Aggresionen und ist ruhig und sehr lernfähig.


      Klar die gleichen Eigenschaften haben auch ne Menege anderer Hunde aber so hab ich den Elo kennengelrnt (leider bisher nur einen)

    • Also in unser Städtchen gibt es auch einen Züchter. Die hab ich beim Spazieren gehen auch schon öffter mal getroffen. Doch ich finde das die Hunde alle noch sehr unterschiedlich aussehen. Wer will kann ja mal hier rein schauen.
      http://www.elo-von-der-teufelsschlucht.de

    • In meinem Verein hat sich vor kurzem auch eine Frau mit einem ELO eingefunden. Ich dachte erst es wäre ein Spitz mit ungewöhnlicher Farbe (bei einem Cocker würde man sagen es ist ein Orange-schimmel).


      So wie ich den Hund bis jetzt kennengelernt habe, ist es ein sehr liebenswürdiges und freundliches Tier, egal ob Menschen oder Hunden gegenüber. Er scheint Spaß am Agility zu haben und kapiert sehr schnell, was man von ihm will. Solche Wollpuschel sind jetzt nicht unbedingt so meine Ding, aber vom Wesen her find ich den Hund klasse.

    • Ich kann mich da nur anschliessen. Unsere Bekannten haben auch einen Elo, er sieht eher aus wie ein größerer Spitz oder Eurasier, aber er ist tatsächlich blitzschnell stubenrein gewesen( hat er überhaupt mal ins Haus gepinkelt, ich glaube nicht), ist super gelehrig, hat alles kapiert und gut umgesetzt, was man bis jetzt von ihm wollte, ob es alleinbleiben war oder auf dem Hundeplatz. Er hat ein freundliches Wesen, ist bei Kindern vorsichtig, kläfft nicht, er ist schon sowas wie ein Traumhund. Meinem Mann sind Elos zu klein und zu puschelig, ansonsten könnte ich mich unter Umständen auch für so einen Hund begeistern.


      LG

    • Ich hab nun auch einen Elo...*seufz*


      Die Dame die mir das erklärte war nicht davon abzubringen. Ich habe ihr mehrfach erklärt das Spike ein Collie -Jack-RusselMix ist, aber sie meint *ne ne das ist ein Elo, der hat zu kurze Beine .


      Öhm JackRussel haben doch auch kurze Beine oder?


      Nein das ist einwandfrei ein Elo...


      Nun gut, sie muss es ja wissen... :kopfwand: :kopfwand:

    • Zitat

      Wenn dann aber schon die Züchtung verspricht, dass der Hund nur geringes Hungergefühl hat (also per Gen kaum bettelt), innerhalb von 10 Tagen stubenrein, sich gerne unterordnet, problemlos allein bleiben kann usw.


      naja, beim menschen soll´s doch auch genetisch bedingt sein mit dem hunger- bzw. sättigungsgefühl.
      wenn es bei menschen wirklich so ist, zweifle ich nicht daran, dass es auch bei hunden solche veranlagungen gibt.


      insgesamt ist der standard des elo schon sehr idealistisch gehalten, aber lieber sich höhere ziele setzen und auch wirklich darum bemühen, als einfach irgendwo weiterzumachen, weil´s halt immer schon so gemacht wurde.


      jemand, der wirklich bereit ist, sich mit seinem (zukünftigen) tier auseinanderzusetzen, wird´s machen.
      die unverbesserlichen machen´s so oder so nicht und werden wahrscheinlich nicht mal auf die idee kommen, nach einem relativ anspruchslosen bzw. der eigenen persönlichkeit entsprechenden tier ausschau zu halten. da kommt dann eh ein schicker weimaraner in die designer-wohnung, weil´s so hübsch zu den standvasen aus honolulu passt...

    • Ich habe in Hannover im letzten jahr auf irgendso einer Heimtiermesse nen Stand gesehen, die über Elos informiert haben. Da waren auch einige Elos anwesend. Ich habe sie alle als sehr ruhige ausgeglichene Hunde erlebt, keine Aggressionen mit anderen Hunden, die dort waren.
      Was mich stört ist das Marketing um den Elo, was in der Tat dazu führt, dass sich Leute einen Hund anschaffen und denken, man muß ihn nicht erziehen etc.
      Äußerlich finde ich ihn schoin ansprechend, gerade da es so viele Varianten gibt.


      Liebe Grüße,
      Nicky


    • Sorry aber bei diesem mehr als unqualifizierten Unsinn , weiß ich ehrlich gesagt überhaupt nicht wo man als erstes anfangen soll .


      Um es vorweg zu nehmen , das ist kein Kommentar von jemanden der seinen Hund in den Himmel heben wird und möchte ...


      Der erste Wiederspruch erfolgt in der Begründung das der Elo ein Desingerhund sein soll . Das entspricht jeglicher Grundlage denn der Elo ist alles andere als ein Desingerhund !


      Desweitern ist die Behauptung , das es alle Farben und Größen geben soll weil Züchtungsbedingt nicht ausgeschlossen , keinesfalls Richtig !


      Es gibt nur 2 Arten von ELOS , den Klein - Elo ( 35-45 Schulterhöhe und 10-15 kg Gwicht ) sowie den Groß - Elo ( 48 - 60 Schulterhöhe und 22 - 35 kg Gewicht )


      Es werden nur 2 Formen gezüchtet , der Rauhhaar sowie der Glatthaar Elo . Der Rauhhaar besitzt mittellanges , pflegeleichtes , lose anliegendes Haar mit Unterwolle , gut Wasserabweisend .


      Der Glatthaar besitzt , mittellanges teilweise auch gewelltes Haar mit dichter Unterwolle .


      Farben , rein weiß mit braunen , roten , schwarzen oder grauen Flecken !
      Bevorzugt wird die irische Fleckung sowie das Holländermuster .



      Das Elos nicht erzogen werden müssen entspricht wohl jeglicher Grundlage eines Hundes , wenn dann spricht der Züchter wohl eher von einer leichten und einfachen Erziehung aufgrund Ihrer Wesensmerkmale .
      Was vollkommen Zutrifft ...


      Den benachbarten angeblichen Elo würde ich wirklich mal sehr gerne kennen lernen .
      Ich habe werder bei unserem noch anderen Elos und das sind eine Menge die wir kennen auch nur eines der beschriebenen Wesensmerkmale feststellen können .
      Denn genau das ist bei einem Elo schier unmöglich , ich habe noch nie in meinem Leben einen Elo gesehen oder davon gehört , der andere Hunde oder gar sein Herrchen attackiert oder angreift .
      Denn er ist ein Familiengebrauchshund , genau dafür wurde und wird er gezüchtet .
      Wir haben mit unserem Hund im Welpenalter eine Hundeschule besucht und es gab von der Gelehrigkeit und Auffassungsgabe keinen Hund der Ihm annährend das Wasser reichen konnte .
      Aufgrund seines Wesens , er hat sich für Artgenossen nur sehr bedingt interessiert und war auf Komando sofort wieder bei Fuss .
      Meine Frau ist Kindergartenleiterin und nimmt unseren Hund ein bis zweimal die Woche mit in diesen .
      Wo ständig 20 Kinder an Ihm herumziehen oder halt wie Kinder nun mal so sind noch nicht Wesengerecht und Liebevoll mit Tieren umgehen zu verstehen wissen . Es gab bis heute nicht einen Zwischenfall das es auch nur annährend zu einer Konfrontation gekommen wäre oder ist .
      Wenn es Ihm mal zuviel ist , ist das einzige was er dann macht , ein kurzes Aufbellen aber dann wurde er schon mehr als arg strapaziert .
      Das war das wichtigste Entscheidungskriterium für uns sich einen Elo anzuschaffen !
      Unsere Elo geht seit Jahren ohne Leine mit uns , egal ob durch den Wald , Park oder Stadt . Es gab bis dato noch nicht einen Zwischenfall .
      Weder mit Mensch oder Tier . Neben Ihm können Hunde auftauchen und bellen , Ihn interessiert es überhaupt nicht und er wendet sich ab und geht seinen eigenen Weg .


      Der Elo ist bei weitem kein Zufallsprodukt und aus einer unvorhergesehenden Paarung entstanden .


      Er wurde von der Familie Szorbis aus Hannover konsequent gezüchtet .
      Mit der Zucht wurde 1990 begonnen .
      Aus zunächst 2 Ursprungsrassen dem Bobtail und dem Eurasier .
      Später hinzugekommen ist ein reinrassiger Samojeden Rüde um Inzucht zu vermeiden .


      Der Elo ist Familiengebrauchshund es wurde wert gelegt auf ,


      sehr pflegeleichtes Haar
      frei von erblichen Krankheiten oder Anfälligkeiten
      ansprechendes Äußeres
      ruhiges bis mittleres Temperament
      ohne starken Bewegungsdrang - aber nicht Träge
      lernfreudig und intelligent
      ohne Jagdtrieb
      unterordnungsbereitschaft ohne Furchtsamkeit
      Veranlagung zur schnellen Stubenreinheit
      wachsam , aber nicht bellfreudig
      verträgliches Verhalten gegenüber Mensch und Tier
      und vorallem kindergeeignetes Verhalten
      ein intaktes Sozialverhalten


      all diese Grundlagen treffen bei unserem sowie allen anderen Elos aus unserem Bekanntenkreis zu .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!