Hunderasse "ELO"
-
-
Zitat
Der Begriff Designerhunde stört mich in so fern , das ein Designerhunde für mich den Anspruch der Massenzüchtung auf kurze Zeit gesehen verkörpert .
Wenn Sie in Ihrer Wortwahl den Begriff , Hybridhund verwenden würden , stimme ich Ihnen in dieser Angelegenheit mehr als zu .
Designerhund nein, Hybridhund ja........ nun, der Begriff Hybrid ist ja ein wesentlich älterer als der beim Patentamt angemeldete ELO.Kleiner Auszug aus der Erklärung des Wortes [wiki]Hybrid[/wiki]:
ZitatIn der Botanik und in der Zoologie bezeichnet man als Hybriden (mask.) oder besser Hybride (fem.) ein Lebewesen, das durch Kreuzung von Eltern verschiedener Zuchtlinien, Rassen oder Arten hervorgegangen ist (auch Bastard)
Jetzt muss ich aber sagen, dass der Begriff bereits durch den heutigen Mischling belegt ist:
Kleiner Auszug aus der Erklärung des Wortes [wiki]Mischling[/wiki]:
ZitatDer Begriff Mischling bezeichnet generell in der Biologie das Ergebnis einer Kreuzung verschiedener Zuchtlinien, Rassen (siehe auch Mischlingshund) oder Arten. Hierfür werden auch die Ausdrücke Hybride und Bastard verwendet.
logische Schlußfolgerung, ihr ELO ist ein Mischling.... , oder doch nicht?Gruß
Herbert & Bellini dann lieber nen echten Bellini, nicht wahr Herbert... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Bellini , für Ihre Aufmerksame Recherche ...
Nur hätte ich dafür nicht bei Wiki oder Google nachschauen müssen um diesen Begriff zu erklären .
Ich weiß noch nicht ob ich es bereits erwähnt habe , mir persönlich geht es meilenweit am Hintern vorbei , ob ein Elo " mein Elo " , ein Rassehund , ein Mischling , ein Hybrid , ein Bastard , ein Bobtail , ein Eurasier ist oder nicht .
Ich habe nur versucht einige der hier wirklich für mich haarsträubenden
Falschmeldungen , in einer gewissen Art und Weise zu korrigieren , versucht es ein wenig mehr an den Wahrheitsgehalt auszurichten .Denn ich versuche meinerseits auch nicht nur aus einer Intuition heraus , Dinge zu beurteilen oder zu verbreiten .
Ein Elo ist zwangsläufig ein Hybridhund weil er aus 2 Rassen entstanden ist , gezüchtet wurde .
Das Ziel war einfach einen freundlichen und Kinderlieben Hund zu züchten .
Der allein von der Pflege und dem Wesen her diesen Anforderungen entspricht .
Das wichtige an der Züchtung ist das es dem Hund selbst zu gute kommt und nicht nur dem Menschen . Genau wie all die erblichen Krankheiten zu vermeiden , die leider bei vielen reinrassigen Hunden zu beobachten sind .Ziel war es eine instinkzsichere , volldomestizierte Rasse zu züchten .
-
Also wenn ich das so lese hab ich einfach das Gefühl ich "kaufe" eine Waschmaschine oder ein Auto...aber kein Lebewesen!
DAS stört mich am Elo! Davon abgesehen kenne ich auch Hundetrainer die von Agressivität bei Elos schon im Welpenalter berichten. Soooooo selten scheint das also doch nicht vorzukommen!
Lg, Tanja
-
Hallo Elohund,
ich kann verstehen, dass Du "Deine Rasse" verteidigst und ich selbst kenne einen Elo-Mix, den ich sofort, ohne Zögern als Zweithund nehmen würde, aber zu einigen Dingen möchte ich doch was sagen. Es sei dahingestellt, ob es albern ist, eine "Rasse" als Patent anzumelden, aber beim Elo halte ich einen Großteil der Beschreibung für reines Marketing (Produktmarketing), mit dem ich genug Erfahrung habe.
Zitat
Der erste Wiederspruch erfolgt in der Begründung das der Elo ein Desingerhund sein soll . Das entspricht jeglicher Grundlage denn der Elo ist alles andere als ein Desingerhund !Design steht völlig wertneutral für "Gestaltung". Daran ist auch erst mal nichts Schlechtes, viele Hunderassen entstanden, weil man bestimmte Eigenschaften verstärken wollte. Ob man nun einen Hund für unsere moderne Welt designen muss, dazu kann jeder seine eigene Meinung haben.
Zitat
Denn genau das ist bei einem Elo schier unmöglich , ich habe noch nie in meinem Leben einen Elo gesehen oder davon gehört , der andere Hunde oder gar sein Herrchen attackiert oder angreift.Nur dass Du noch nicht davon gehört hast, bedeutet nicht, dass es so etwas nicht gibt. Vor meinem Sam habe ich auch noch nie einen aggressiven Cocker Spaniel gekannt, trotzdem hätte ich nicht behauptet, dass es so etwas nicht gibt. Das nur auf einen verantwortungslosen/nicht anerkannten Züchter zu schieben ist mir ehrlich gesagt zu kurz gegriffen. Wir erben viele Dinge, sicher auch grundlegende Wesensmerkmale, aber wie diese sich entwicklen, entscheidet zu einem großen Teil die Prägung. Zu sagen, dass es schier unmöglich ist, dass ein Elo angreift oder sein Herrchen attakiert halte ich daher für ziemlichen Unsinn.
Zitat
Aufgrund seines Wesens , er hat sich für Artgenossen nur sehr bedingt interessiert und war auf Komando sofort wieder bei Fuss.Ist das nicht eigentlich traurig? Ein Wesen, dass sich nicht für seinesgleichen interessiert? Mal abgesehen davon ist der Elo-Mix den ich kenne, sehr begeistert vom Spiel mit anderen Hunden.
Zitat
Wo ständig 20 Kinder an Ihm herumziehen oder halt wie Kinder nun mal so sind noch nicht Wesengerecht und Liebevoll mit Tieren umgehen zu verstehen wissen . Es gab bis heute nicht einen Zwischenfall das es auch nur annährend zu einer Konfrontation gekommen wäre oder ist .
Wenn es Ihm mal zuviel ist , ist das einzige was er dann macht , ein kurzes Aufbellen aber dann wurde er schon mehr als arg strapaziert .Und? Was sagt das aus? Der Cocker meiner Tante war der liebste Spielkamerad aller Kinder der Straße. Er nahm es nicht mal übel, wenn man ihn heftig an den Ohren zog, dann hat er gejault und beleidigt aus der Wäsche geguckt und liess sich gleich wieder an den Ohren ziehen. Trotzdem war er nie mit den Kindern alleine und ich kann daraus nicht schlussfolgern, dass das jeder Cocker mit sich machen lässt. Tiere sind Individuen mit unterschiedlicher Reizschwelle. Es ist natürlich für einen "Familienhund" wünschenswert, wenn die sehr hoch liegt, aber dafür kann ich nicht mit der Rasse oder "Marke" garantieren.
Zitat
Später hinzugekommen ist ein reinrassiger Samojeden Rüde um Inzucht zu vermeiden .Und der hatte vermutlich auch gar keinen Jagdtrieb?
Zitat
Der Elo ist Familiengebrauchshund es wurde wert gelegt auf ,sehr pflegeleichtes Haar
frei von erblichen Krankheiten oder Anfälligkeiten
ansprechendes ÄußeresDas dürfte wohl Geschmackssache sein. Ich kenne einige Leute, die mit puscheligen Hunden rein gar nix anfangen können. Eine Geschmacksfrage kann meines Erachtens nach kaum ein Zuchtziel sein.
Zitat
ruhiges bis mittleres TemperamentWelche Gene sind denn für das Temperament verantwortlich? Wurden die Stammväter der Zucht darauf untersucht oder gründet sich die Auswahl auf Beobachtungen. Wenn letzteres, weiss man denn, ob "Temperament" nicht vielleicht rezessiv vererbt wird -- das wäre ja wirklich Pech
Zitat
ohne starken Bewegungsdrang - aber nicht TrägeWie kann das ein Zuchtziel sein -- anhand welcher Kriterien wählt man denn die Elterntiere aus? Mag ja sein, dass alle Stammväter einschliesslich dem Samojeden eher ruhige Vertreter waren, aber waren das auch die Geschwister, Eltern und Großeltern? Und wer sagt eigentlich, dass so etwas rein genetisch bedingt ist? Das erinnert mich an die 20er-Jahre des 19. Jahrhunderts, in dem man auch noch an den "geborenen Verbrecher" aufgrund schlechter Erbanlagen (und im Umkehrschluss natürlich auch an "geborene Gutmenschen") glaubte. Inzwischen sind aber sowohl Genetik als auch Psychologie ein wenig weiter und man hat erkannt, dass auch die Prägung eine entscheidende Rolle spielt. Charakterliche Merkmale mögen teilweise genetisch determiniert sein, welche Genkombination was bewirkt, weiß aber niemand.
Zitat
lernfreudig und intelligentNaja, kein Wunder, dass die Leute das glauben, es gibt ja auch Samenbanken, die das Sperma von Uni-Professoren und Nobelpreisträgern anbieten -- einen Nachweis, dass sich die Nachkommenschaft dieser Klientel genauso entwickelt gibt es übrigens nicht.
Zitat
ohne JagdtriebSelbst erlebt: Cocker aus jagdlicher Zucht, prämierte Eltern und Geschwister, aber selbst nicht schussfest und nur mäßig an der Jagd interessiert, als Jagdhund komplett unbrauchbar. IMHO also auch kein Kriterium auf das man mit Garantie züchten kann.
Zitat
Veranlagung zur schnellen StubenreinheitDas halte ich für die Marketing-Aussage par Excellence. Wie will man darauf züchten? Unter Geschwistern, ob bei Menschen oder Hunden, gibt es immer Früh- und Spätentwickler. Dem künftigen Welpenbesitzer solche Aussichten zu machen, halte ich für sehr unseriös.
Zitat
verträgliches Verhalten gegenüber Mensch und Tier
und vorallem kindergeeignetes VerhaltenDas dürfte wesentlich mehr mit Prägung zu tun haben.
Zitat
ein intaktes SozialverhaltenAndere Hunde nicht zu beachten würde ich nicht gerade als intaktes Sozialverhalten bezeichnen -- freundlich ausgedrückt.
Andrea
-
Zitat
Es sei dahingestellt, ob es albern ist, eine "Rasse" als Patent anzumelden, ....
Nicht die Rasse ist beim Deutschen Patentamt geschützt, sondern ausschließlich die Wortmarke "Elo" für die Ware "Lebende Tiere, nämlich Hunde, Haltung und Züchtung von Hunden, insbesondere Welpen und Zuchttieren".
Dort ist auch nicht eingetragen aus welchen Rassen ein Elo besteht. Wenn also der Verfügungsberechtigte morgen beschließt, das ein Elo aus Schäferhund und Cocker besteht, dann ist das so.
-
-
So nun ein letztes mal und dieses dann auch in einer gewissen Reinform !!!
In diesem Thread gibt es nun so einiges über den ELO zu lesen und ich habe lediglich versucht manch irrwitzige Gedanken und Ausssagen , zu korrigieren .
Ich hoffe aber mal nicht, dass dies dann zukünftig Usus wird , Eindrücke oder Meinungen nur noch zu kopieren und in gewisser Art und Weise zu
attackieren !Habe aus einigen Betrachtungen durchaus den ein oder anderen Anreiz, die ein oder andere Inspiration beziehen können finde jedoch subjektiv ein Aufdrängen von Geschmack und Ästhetik jedenfalls stets für absurd !
Meine Güte , es kann doch nicht Grundsatz dieses Forums sein , hier tonnenweise unnützen Theoriemüll anzukarren mit ständigen Verweisen auf die vermeintliche Wichtigkeit . . .
Das ist, mit Verlaub, sowas von rückständig und eigentlich vollständig unbegreiflich.
Sorry, aber ich finde es mutet derart absurd und unfreiwillig komisch an, wenn einige hier polarisieren , die im Höchstfalle vermutlich nur für knappe 2 Sekunden über den eigenen Tellerrand blicken , sich hernach sofort wieder in Ihre Fallobststudie zurückziehen und weitestgehend sinnfreien Nonsens über irgendwelche Dekaden ausschütteten , in denen das meiste vermutlich geflissentlich verpennt wurde .
Nicht zu fassen... -
Zitat
Aber bei keinem Elo aus dem Hause Szobris dem Ur - Züchter oder einem seiner verifizierten Zuchtkollegen .
Denn genau nur dort wurde konsequent ausselektiert und der Elo so wie er sein sollte weitergegeben .
Was andere Züchter betreiben liegt nicht in der Hand eines einzelnen mehr , darum der Hinweis sich genau zu Informieren wenn man einen ELO kaufen möchte , einen richtigen ELO .
Wer wäre denn z.B. ein verifizierter Zuchtkollege? Der Hund, um den es geht, stammt von einem Züchter der zur EZFG gehört.ZitatTiere sind Individuen mit unterschiedlicher Reizschwelle. Es ist natürlich für einen "Familienhund" wünschenswert, wenn die sehr hoch liegt, aber dafür kann ich nicht mit der Rasse oder "Marke" garantieren.
Garantieren? Nein!
Aber gibt es nicht Rassen, die "von Natur aus" (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!) eine höhere Reizschwelle als andere haben?ZitatNaja, kein Wunder, dass die Leute das glauben, es gibt ja auch Samenbanken, die das Sperma von Uni-Professoren und Nobelpreisträgern anbieten -- einen Nachweis, dass sich die Nachkommenschaft dieser Klientel genauso entwickelt gibt es übrigens nicht.
Hier ging es um das Thema "lernfreudig und intelligent". Es hat schon Intelligenztests bei Hunden gegeben und heraus kam, daß es durchaus intelligentere und weniger intelligente Hunderassen gibt. Ebenso weiß man, daß einige Hunderassen eher Sturköpfe sind, andere mehr "will to please" haben.Und was das Wort Rasse angeht: Viele Hunderassen sind doch durch die Kreuzung verschiedener Rassen entstanden und sind heute vom VDH anerkannte eigenständige Rassen. Ich nenne als Beispiel mal den Kromfohrländer.
Und noch eine Frage: Werden denn heute immer noch andere Rassen mit Elos gekreuzt oder werden mittlerweile nur noch Elos miteinander verpaart?
-
Hallo Elohund,
ich habe keinen wirklich großen Überblick über den ELO und ich bin auch neutral eingestellt gegenüber diesen Hund. Eine Frage habe ich allerdings zu meinem Verständnis: Wurde über eine Rückkreuzung die Rasse "ELO" belegt?
Wenn das hier irgendwo schon beantwortet wurde, dann sory wenn ichs überlesen habe. Aber das würde mich interessieren. -
Nur mal so der Vollständikeit halber:
ZitatWir möchten noch darauf hinweisen, daß der Elo noch von keinem Verein als Rasse anerkannt ist. Langfristig streben wir jedoch eine internationale Anerkennung durch VDH und FCI an. Der Elo befindet sich noch in der Entstehungsphase hin zu einer Rasse.
Diese Info steht auf der Seite der "Elo Zucht- und Forschungsgemeinschaft e.V."
http://www.ezfg.de/index.php -
Zitat
Meine Güte , es kann doch nicht Grundsatz dieses Forums sein , hier tonnenweise unnützen Theoriemüll anzukarren mit ständigen Verweisen auf die vermeintliche Wichtigkeit . .
Öhm...doch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!