"Angst" vor rohem Fleisch
-
-
Wie alt ist denn dein Hund? Hat dein Hund Probleme mit den Zähnchen?
Knochenfüttern sollte man zB ruhig angehen lassen ( wenn der Hund es nicht kennt ) und zu Anfang weiche Knochen geben, wie Kalb oder Lamm.
UND Hähnchenknochen spalten die Barfer.
Ich gehöre zu denen, die dem Hund ( meinem und nicht jedem Hund ) auch Knochen von Grillhähnchen geben.
Mein Hund will sie haben und er kaut auch immer ordentlich.Argumente fürs Barfen findest du hier im Forum unendlich viele...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube Du denkst zu Menschlich.
Hunde sind nun mal Fleischfresser bzw. Aasfresser,
dem entsprechend ist deren Magensäure auch extrem stark.
BARF heißt ja nicht umsonst
Biologisch Artgerechte Rohkost Fütterung
Wo Du schon leichte Würgegefühle hast (z.B. Pansen) fängt beim Hund der Hochgenuß an.
Ich bin von barf überzeugt.
Kann Dir nur raten, spring über Deinen Schatten und porbiere es aus.
LG Ulli
-
Zitat
bzw. Aasfresser,....
Wo Du schon leichte Würgegefühle hast (z.B. Pansen) fängt beim Hund der Hochgenuß an.:2thumbs:
Ja genau.
Wenn das Fleisch nicht mehr ganz frisch ist, dann ist das eine Delikatesse für den Hund.
Die Bakterien, die sich auf dem "gammel"-Fleisch bilden helfen dem Hund bei der Verdauung.Ganz frisches Fleisch kann Bauchschmerzen machen.
-
Gib' Deinem Hund mal ein Stück Fleisch und schau, mit welchem Genuß er es frißt. Meine Cockernasen sind wirklich keine Kostverächter, aber sie würden jeden Brocken Fleisch einem Pott mit FeFu, vor allem TroFu vorziehen.
Mein Silky, der eigentlich zu der Gattung gehört, "ich kann es kauen, ich kann es schlucken, also kann ich es fressen!", hat mir nach 10 Tagen TroFu im Urlaub die rote Karte gezeigt. Und als wir heim kamen hat er die erste Portion grünen Pansen mit einem solchen Genuß gefressen, daß ich unwillkürlich grinsen mußte. Normalerweise frißt er eher nach dem Motto einmal tief einatmen und die Schüssel ist leer.
Wenn das keine schlagenden Argumente sind.
-
Hallo
Fang doch einfach mit Rindergehacktes an. Kauf etwas mehr wenn Du das nächste Mal vorhast Spaghetti Bolognese zu machen (sofern du die Sauce selbst machst) und einen Teil gibst Du dem Hund.
Ich hatte auch arge Bedenken. Hier gibt es auch niemanden der Erfahrungen damit hat. Dann stellte sich bei unserem Baxter heraus das er allergisch auf Futtermilben, Rind, Kalb, Schwein, Milch und Molkereiprodukte, Eier, Reis und noch einige Getreidesorten allergisch reagiert.
Also nix mehr mit handelsüblichen Futter. Es gibt nur noch 2 Sorten Trofu die ich nehmen kann. Zunächst bin ich auf Reinfleischdosen umgestiegen und hab mal Putenhack mit untergemischt. Das war für mich nicht gleich so ekelig wo ich doch selbst gerne Fleisch esse aber schon die Kriese gekriegt habe wenn ich ein Schnitzel anfassen muß.
Man gewöhnt sich dran. Pansen kaufe ich nur gewolft und fertig abgepackt. Da bin ich auch noch zu heikel.
Luft anhalten, Päckchen auf rein in den Napf. Obwohl man mir gesagt hat Schafpansen ist nicht so schlimm wie Rinderpansen. Aber 3 Tage altes Hähnchenklein macht mir nix mehr.
Den Hunden schmeckt es. Die staubsaugen draußen alles was sie finden. Und ein vor Tagen weggeworfenes Schulbrot hat bestimmt auch nicht wenig Bakterien.
Die Hunde sind super im Gewicht, schönes Fell, Jacks Zähne sind durch das regelmäßige Knochen kauen besser geworden, kein Brechen und kein Durchfall mehr. Und das obwohl wir nur Teilbarfen.
Erstmal Teilbarfen (eine Portion Fleisch eine Portion Trockenfutter oder Fleischdoes) wäre das nix für Dich?
-
-
also gut, ich denke ihr habt mich überzeugt, ich werd es mal probieren.
ich glaube euch, dass die hunde das sehr gerne mögen und ich denke auch, dass ich meiner fellnase damit einen großen gefallen mache.werde mich jetzt erstmal durch die ganzen theards lesen und noch bisschen g..glen, damit ich es bald mal versuchen kann.
ZitatErstmal Teilbarfen (eine Portion Fleisch eine Portion Trockenfutter oder Fleischdoes) wäre das nix für Dich?
ich denke schon, dass ich es erstmal so machen möchte, damit er auch im notfall noch trockenfutter frisst. also vorerst teilbarfen denke ich, wäre ein guter einstieg.
-
Hallo!
Wir barfen seit 2 Wochen. Früher war Coona ein eher mäkeliger Fresser.
Bei unserm Barf-Anfang hat sie erstmal verweigert, das komische Zeugs zu
fressen. Ca. 2-3 Tage lang hat sie sich extrem geziert!Wenns mit Rinderhack nicht so gut hinhaut, kannst Du Deinen Hunden auch
Hühnerhälse anbieten.Jetzt hat sie dermassen viel Freude am Fressen, dass es wirklich eine Lust ist,
ihr zuzugucken!!Und mach Dir keine Sorgen, wenn Dein Hund anfangs mal Durchfall hat oder
erbricht, das ist ganz normal. Die stärkere Magensäure muss sich erst bilden
und der Darm drauf einstellen.Mein einziges Problem mit dem BARF ist mein Ferienhund, den ich grad habe,
der leider Royal Canin fressen muss und immer so unglücklich in Coonas
Napf schielt, aber nix bekommt :/Lieben Gruss
Kaja -
Hallo,
deine Bedenken und Gedanken, kann ich gut nachvollziehen. Ging es uns doch anfangs so ähnlich. Ich komme auch der ehemaligen DDR, wo TroFu und FeFu kaum ein Thema war. Die meisten Hunde bekamen, gekochte Küchenabfälle, selten mal rohes Fleisch (war auch nicht die idealste Ernährung), jedoch sind auch diese Hunde teilweise gesund alt geworden.
Dann kam die Wende, ich kenne kaum jemanden, der nicht seine Hunde mit TroFu und FeFu vollstopfte. Die Hunde wurden immer kränker und fetter. Es gab ja jetzt alles in Überfluss, es war auch bequemer. Wir waren genauso. Nie wieder habe ich mich mit der Fütterung meiner Hunde beschäftigt, warum auch, es gab doch alles gesunde??? in Form von Fertigfutter. Die Todesstunde unseres Rüden Terry gab uns den ersten Anstoss. Unser Schäferhund damals gerade 4-5 Monate alt, hatte ständig Lahmheit in den Vorderpfoten. Alle 14 Tage zum TA und Schmerztabletten und nicht zu vergessen dass achso gute Royal Canin für grosse Rassen vom TA uns wärmstens ans Herz gelegt. Unser DSH war mittlerweile 7 Monate und ständig irgendwelche Gelenksprobleme. Vater und Mutter hatten keine HD o.ä. Wir konnte mit ihm natürlich nicht mehr mit ihm zur HuSchu. Der Trainer kam zu uns nach Hause, und fing an uns behutsam zu fragen, ob wir es mal mit artgerechter Ernährung versuchen wollten.
Es folgte ein langes intensives Gespräch und wir stellten um. Ich habe nie einen Tag bereut. Die Lahmheit war von diesem Tage an weg.Wir haben mittlerweile 3 Hunde (2 davon seit ihrer 10 Lebenswoche gebarft) und TA sehen wir nur zur Impfung. Unsere Hunde sind gesund, sehen sehr sportlich aus, sind sehr aktiv und fühlen sich rundum wohl. Wir werden auch oft darauf angesprochen, auf die sportliche schlanke Figur und dass glänzende Fell.
Probier es doch einfach mal aus. Wie oft habe ich schon hier gehört Fleisch mach aggressiv. Oft oder meistens sind es die TroFu Hunde, die hier beissen. Also macht Getreide auch aggressiv.
-
Ich komme gerade vom Markt wo ich wieder Hühnerklein, Gänseklein und zwei dicke Putenhäle für die Hunde geholt habe. Die Oma neben mir ist bald tot umgefallen als ich sagte ich brauch mal wieder was für die Hunde.
"Das können sie doch nicht füttern. Unser Waldi ist gestorben nachdem er einen Hähnchenflügel vom Mittag bekommen hat. Haben Sie denn da gar keine Angst?"
"Das tut mir leid mit ihrem Hund, meine bekommen das aber alles roh da passiert nix weil (ich hoffe ich hab das richtig erklärt) rohe Knochen nicht splittern."
Roh????? Um Himmels Willen das macht doch aggressiv und krank."
"Nein im Gegenteil den Hunden geht es bestens vor allem seit es kein Getreide mehr gibt. (Und aggressiv wird höchstens Frauchen wenn es ständig mit diesen Sprüchen genervt wird)."Ach ja ich hab eine Frau mit einem Schäferhund getroffen der auch auf alles mögliche allergisch ist und sämtliche Krankheiten hat. Sie sagte mir das sie früher neben einen Bauernhof wohnten und der erste Schäferhund der gesündeste Hund war den sie kannte der bekam nämlich immer nur die Schlachtabfälle von nebenan und mal vom Mittag übriggebliebene Kartoffeln und Gemüse dazu.
-
also wenn ich ehrlich bin, so langsam komme ich wohl auch in den genuss es mal versuchen zu wollen.
ich dachte bis jetzt auch immer, dass vor allem knochen nix für hunde sind, aber wenn die roh sind, dass sie dann nicht splittern, hab ich bis jetzt noch nicht gewusst, wieder etwas dazu gelernt.
ich denke, ich werde mal mit hack anfangen und mal gucken, ob ich sowas wie hühnerhälse hier finde und kaufen kann.
werde mich mal umsehen, meint ihr, beim metzger bekommt man sowas? eigentlich schon, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!