• thx cindy,


    aha - das mit den mangelnden Erfolgen in letzter Zeit war mir jetzt z.B. neu
    - und das er nur noch "ältere" Hunde zum Vorführen hat


    dann verläuft sich das Ganze ja vielleicht in absehbarer Zeit?


    Das mit der Anzeige hatte ich schonmal irgendwo gelesen. HS nannte es einen Unfall. Ist natürlich schwer zu beurteilen wenn man nicht dabei war.


    Was spricht dagegen mit lebenden Tieren zu arbeiten, wenn diese tatsächlich ausreichend gesichert sind - und zwar auch so, daß sie nicht so bedroht sind dasse an Herzinfarkt sterben?


    Das mit dem Hundeführerschein klingt ja doch erstmal sehr gut und sehr um artgerechte Haltung bemüht. Ohne das Hintergrundwissen von Euch fand ich das ziemlich gut und wunderte mich, das es sowas nicht hier in DE gibt. :|


    Da ich keinen "jagenden" Hund hab (bislang) weiß ich nicht wie Anti-Jagd-Training geht. Klar, mit Schleppleine - aber man braucht doch einen Jagdanreiz, reichen dafür Dummys?


    @ cazcarra,


    das weiß ich tatsächlich auch nicht - hatte es bislang nicht hinterfragt, da wir für die BH trainieren und es dort ja auch verlangt wird. Funktioniert das STOPP oder STEH denn tatsächlich genauso gut?
    Die Frage ist ziemlich mit dem Thread "warum müssen Hunde sitzen" verwandt, oder?



    lg susa

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hans Schlegel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Sagt mal... ich hatte mal ein Heft von ihm und da stand was zu Welpen. Es war allerdings eher eine Werbe-Zeitung. Dort stand u.a. das ein Welpe bis zur 16. Woche nur rauszukommen hat um sein Geschäft zu machen. Er hat weder fremde Menschen noch Dinge wie die Stadt etc. kennenzulernen. Das würde die Bindung zu seinem Menschen verstärken.. Außerdem muß er bereits mit 8 Wochen lernen mind. 10 Minuten total still im Platz auf seiner Decke zu liegen (also nicht nur liegen, sondern eben im Platz und nicht bewegen)...


      Ist das ansich die Meinung von HS oder war das nur für diese Werbe-Zeitung?

    • Zitat

      Sagt mal... ich hatte mal ein Heft von ihm und da stand was zu Welpen. Es war allerdings eher eine Werbe-Zeitung. Dort stand u.a. das ein Welpe bis zur 16. Woche nur rauszukommen hat um sein Geschäft zu machen. Er hat weder fremde Menschen noch Dinge wie die Stadt etc. kennenzulernen. Das würde die Bindung zu seinem Menschen verstärken.. Außerdem muß er bereits mit 8 Wochen lernen mind. 10 Minuten total still im Platz auf seiner Decke zu liegen (also nicht nur liegen, sondern eben im Platz und nicht bewegen)...


      Ist das ansich die Meinung von HS oder war das nur für diese Werbe-Zeitung?


      ich hab das in dieser Zeitung "AkteHund" (meinst Du die?) so gelesen:


      wenn man den Welpen mit 8 Wochen holt soll man ihn ca. zwei Wochen bei sich lassen - also nicht in eine Welpenspielgruppe geben.
      und das auf dem Platz bleiben hab ich lt. dieser Zeitung nicht so verstanden, das es ein "im Platz" liegen ohne Bewegung ist - es soll den Welpen von Anfang an an Spielregeln im Haus gewöhnen und Ruhe reinbringen.


      lg susa

    • Nee die war es ned :/ Das war so ne Hundezeitung (wurde hier kostenlos verteilt) und war suuuuper dünn. Dort wurde u.a. Werbung für die Zeitung von HS gemacht und deswegen hatte er dort drin was geschrieben.. Menno wenn ich die noch hätte, würde ich es abtippen...

    • @ Klaus
      Danke für den Hinweis, habe ich auch gesehen. Zudem gibt es noch andere Anbieter, die mit Gebrauchtware am Markt sind.
      Aber wie siehst du 59 Euronen im Vergleich zu den Flocken, die du bei einem Seminar los wirst?


      Abgesehen davon waren gestern noch gebrauchte für 39 Euronen drin. Wäre schön, wenn sich der Kram wegen dieses Threads gerade so schnell verkaufen würde. Diese Hoffnung ist aber wohl leider vergebens.


      @ susa
      Möglich, müsste mir den Thread mal anschauen :/
      Ja, funktioniert genauso gut.

    • Zitat

      Sagt mal... ich hatte mal ein Heft von ihm und da stand was zu Welpen. Es war allerdings eher eine Werbe-Zeitung. Dort stand u.a. das ein Welpe bis zur 16. Woche nur rauszukommen hat um sein Geschäft zu machen. Er hat weder fremde Menschen noch Dinge wie die Stadt etc. kennenzulernen. Das würde die Bindung zu seinem Menschen verstärken..


      Google mal "Stockholm Syndrom", dann weißt Du warum das funktioniert...


      Allerdings hast Du dann einen Hund, der komplett auf den HF fixiert ist und ohne diesen quasie nicht lebensfähig, weil komplett unsozialisiert...



      zu dem "Down" as Stop-Sygnal:
      Sicher ist das gut zu gebrauchen - die Frage ist aber, wie es aufgebaut wird. Man kann es auch mit positive Trainingsmethoden so aufbauen, dass der Hund es jederzeit und auch gerne schnell ausführt.


      Google "Nina Miodragovic"...

    • thx Martina,


      ... ich war ja bislang davon ausgegangen das HS mit positiver Verstärkung arbeitet (also motivierende Methode) und Kommandos aufbaut.


      ... denkst Du wirklich, das man das, was mit einem Welpen geschieht, der für 14 Tage keinen Hundekontakt hat, mit dem Stockholm-Syndrom vergleichen kann?


      Wenn so passiert wie murmelchen es gelesen hat, kann ich's mir schon ehr vorstellen...


      lg susa

    • Die Welpen sehen also Wochenlang (so wie ich das gelesen habe ab 8 Wochen, bis sie 16 Wochen sind --> das ist deren halbes Leben!!! Noch mehr, wenn man bedenkt, dass sie 2 Wochen erstmal noch gar nichts sehen und hören...) Nur den HuHa. Und das nur in begrenzten Zeiträumen - ansonsten ist der Welpe in dem Äquivalent zur Isolationshaft bei Menschen.
      Aufmerksamkeit ist bekanntermaßen ein EXTREMER Bestärker für Hunde, die würden beihnahe alles tun, um Aufmerksamkeit von ihrem Menschen zu erhalten - Negative ERlebnisse sind "Besser" als gar keine Erlebnisse...
      Bei Naturvölkern gibt es keine Gefängnisse, die höchste Bestrafung ist das "Verbannen". Die zu Bestrafenden werden komplett ignoriert - und sterben daran...


      Geiselnahme-Opfer entwickeln das Syndrom innerhalb von Stunden.....
      Und die haben meistens scon einige JAHRE an Lebenserfahrung gesammelt, hoffentlich hauptsächlich positive Erfahrungen...


      Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass man durch diese Methode irgendwas anderes als ein komplett gestörtes Wesen erhält. Jedefalls kein fröhliches, nettes, glückliches Familienmitglied.


      Es gab in den 50ern Versuche, da hat ein Mensch Affenbabys mit "Muttermaschinen" großgezogen. Die bestanden aus Drahtgestellen mit GEsäugevorrichtungen. Die Babys hatten genügend zu essen - und verhungerten jämmerlich, weil etwas entscheidendes fehlte.
      Daraufhin hat der Gute Mann dern "muttermaschinen" "Fell" angezogen - siehe da, die Babys überlebten.
      Vor die Wahl gestellt, "Kuscheliges Fell - kein Essen" oder "Drahtgestell -Essen" wählten die Affenbaby entweder Verhungern, oder gingen zum Essen an die "Muttermaschine mit Gesäugevorrichtung" und huschten sofort wieder ans Fell zurück...
      Allerdings hatten auch die Überlebenden dieser Versuche starke Verhaltensstörungen - z.B. haben sie, sofern sie überhaupt selber Babys bekommen haben, diese Schlimmstenfalls umgebracht, weil sie nicht gelernt hatten, was "Bemuttern" ist...
      Ich werde nachschauen, wie dieser Forscher hieß.


      Wenn man all diese Punkte bedenkt, kann man für sich selber entscheiden, ob derartige Methoden wohl sinnvoll in der Welpenentwicklung sind!

    • Zitat

      ....Bei Naturvölkern gibt es keine Gefängnisse, die höchste Bestrafung ist das "Verbannen". Die zu Bestrafenden werden komplett ignoriert - und sterben daran...


      :erschreckt: das ist ja der Hammer! Das wußte ich nicht.


      Klar - so wie Du es geschildert hast absolut nachvollziehbar.


      Wie schon erwähnt, in dieser Zeitung wird es anders beschrieben - nur zwei Wochen, viel Kontakt zum HH und nur eben keinen Kontakt zu anderen Hunden, also trotzdem raus ins Lebens und sozialisieren, nur eben keine extra Welpenstunde.


      Mich würde ja jetzt schon noch interessieren, was denn der Herr Schlegel zu diesen Vorwürfen sagt. Er kennt die doch bestimmt - wie nimmt er denn Stellung dazu? Streitet er alles ab - und steht es deshalb in dieser Zeitschrift so ganz anders?


      lg susa

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!