Pedigree und Aldifutter
-
-
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass ich hier nun verbannt werde....Ich fütter das Aldi Futter "Alnutra". Preislich nicht zu schlagen, wird super vertragen, keine riesen Haufen....bin begeistert. Auch habe ich meine Hündin sehr früh auf normales Futter umgestellt (ab 4. Monat), weil ich den Proteingehalt im Welpenfutter einfach zu hoch finde.
Großwüchsige Rassen wachsen dann zu schnell..Bänder und Gelenke kommen nicht mit.
Ich bleib beim Aldifutter, vorher gab es Bewidog. Kann beides empfehlen.
Meine bekommen zusätzlich noch Luposan.LG, yvonne und Hundis
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn er damit überleben kann.also hier schon.
Zum aldifutter kann ich nur sagen, das hier ein Hund rumläuft, der nur dieses Futter bekommt. Er iss jetzt mittlerweile 16 jahre und erfreut sich bester gesundheit! Er hat weder irgendwelche krankheiten, noch irgendwelche gebrechen. Er iss putzmunter!
davon abgesehen, denke ich nicht, das manche Futtermarken wirklich gesundheitschädigend sind. Denn meines Wissens nach, DARF ein tier nicht von Futter krank werden. Es gibt richtlinien an die sich die hersteller halten müssen. Und es iss jedem selbst überlassen, was er füttert. Aber zu behaupten, das die Tiere von Billigfutter krank würden, find ich nicht ion ordnung.
-
darkshadow: Schlechtes Futter begünstigt Krankheiten. Auf nem Hamburger steht auch nicht drauf "Bei täglichem Verzehr gesundheitsschädigend" aber ess das mal nen Jahr lang täglich, da will ich mal sehn wie gesund du bist
Da es kaum nachgewisen werden kann welche Krankheiten beim Hund durch das Futter hervorgerufen werden wird es auch nie Studien dazu geben, auch weil größere Firmen da am längeren Hebel sitzen, leider...
OT: "iss" kommt von "essen" , die Abkürzung von "ist" ist in manchen Gegenden "is" .... Abkürzungen schön und gut aber dann bitte auch die richtigen
LG
Sabrina
*Rechtschreibfee* -
Zitat
Da es kaum nachgewisen werden kann welche Krankheiten beim Hund durch das Futter hervorgerufen werden wird es auch nie Studien dazu geben, auch weil größere Firmen da am längeren Hebel sitzen, leider...
eben drum und deswegen sollte man nich gleich alles verteufeln und leute anmotzen, nur weil sie "billigeres" futter füttern. Früher wurde es auch gefüttert und die hunde lebten gut und lang. Und wenn einer aldifutter füttert, iss er nicht gleich ein schlechterer mensch. Wenn mein Hund es vertragen würde, würde ich ihm auch aldifutter geben, ohne schlechtem gewissen. Denn jeder hund iss anders.
Zu deinem beispiel mit dem hamburger: gewichtsmässig magst du recht haben. Aber in jungen jahren hab ich mich wirklich nur vom fast food ernährt und ich bin kerngesund!
ich denke, es iss von Hund zu hund unterschiedlich.
ZitatOT: "iss" kommt von "essen" , die Abkürzung von "ist" ist in manchen Gegenden "is" .... Abkürzungen schön und gut aber dann bitte auch die richtigen
nun, ich achte in den postings auch nicht auf fehler. ich denke, jeder weiß welches "is" ich meine. tztztzt -
Jeder Mensch ist anders, als der andere.
Jeder Hund ist anders, als der andere.
Jeder Mensch, und auch jeder Hund, braucht jeden Tag auf's Neue Brennstoff.
Je hochwertiger der Brennstoff ,desto besser.
Je weniger Gifte, desto besser.
Je weniger Chemikalien, desto besser.
Glückwunsch dem, der dies bekommt.
Glückwunsch ganz besonders dem, der dies alles nicht bekommt, aber durch überdurchschnittliche Genetik abblocken kann.
Mein Beileid dem, der diese Genetik nicht aufweist.
Mein Beileid gilt ganz besonders den Hunden( nicht den Menschen), weil sie sich ihr Futter nicht aussuchen können ( im Gegensatz zu uns)
Tiere sind auf uns angewiesen.
Sie sind angewiesen auf das Frauchen, die das hochwertige Futter als "Luxus" bezeichnet
Ist es wirklich so schwer zu begreifen, um was es eigentlich geht??
Es geht nicht um teuer oder billig.
Es geht einzig und alleine nur um eine verantwortungsvolle und hochwertige Ernährung.
Für unser Hunde.
Warum machen sich die Befürworter der Discounter-Futter nicht einmal die Mühe, um sich die eingestellten Links zu verinnerlichen, und sie dann mit ihrer "Hausbilligmarke" zu vergleichen.
Ist wirklich nicht schwer...und für jeden von uns verständlich.
-
-
nochmal schön von Dir auf den Punkt gebracht, Britta :2thumbs:
-
nun leider könnt ihr nich die ganze welt bekehren und allen von dem minderwertigen futter abbringen, solang es keine studien gibt, die eure Gründe beweisen. So leid es mir tut. Und deshalb wäre es auch ganz fair, wenn man die leute, die eben anderes futter füttern nicht direkt verteufelt und anmotzt. Jeder will nur das beste für sein tier und jeder iss von dem überzeugt, was er füttert. Ich selber fütter auch kein billigfutter, aber deswegen respektiere ich es, wenn andere es tun.
-
Fleisch und tierische Nebenprodukte
Getreide und pflanzliche NebenprodukteWarum deklariert man sein Futter nicht ordentlich?
Ich versteh es nicht!
Ich möchte wissen, welches Getreide und welches Fleisch ich meinem Hund füttere.darkshadow
Ich finde nicht, dass hier jemand verteufelt wird! Es geht doch nur darum, den Halter ein wenig zum Nachdenken zu bringen.Gutes Futter muss nicht unbedingt teuer sein!
-
wenn wir hier die ganze Welt bekehren wollten, dann hätten wir viel zu tun, das wäre nicht zu schaffen
Und verteufelt und angemotzt wird hier auch niemand.
Wir versuchen nur zu erklären und aufzuklären warum man dieses und jenes Futter nicht füttern sollte.
Aber wer das partout nicht will und auch keinen Blick auf die Zusammensetzung riskieren will, auch gut das steht jedem frei. -
Warum werden immer gleich für alles Studien gefordert? Reicht es nicht, den gesunden Menschenverstand einzuschalten und sich etwas für die Ernährung seines Hunde-Partners zu interessieren ? Wenn ich mir ansehe, was das so in bestimmten Futtersorten verarbeitet wird, dann brauche zumindest ich persönlich keine Studien mehr...
Im übrigen wird auch derjenige, der schon einmal seinen Hund wegen der Folgen von ungesundem Futter verloren hat, in bestimmter Hinsicht keine Studien brauchen.
Zu diesem Personenkreis gehöre ich ebenfalls und ich möchte nicht noch einmal meinen Hund wegen vermeidbarer Fütterungsfehler leiden und sterben sehen (mein Hund hat übrigens sein Leben lang geglänzt wie eine Speckschwarte und hatte keinen Durchfall - nach den ja meist zugrunde gelegten Kriterien war das Futter also "super gut verträglich"...).
Die Stoffwechselorgane können Futter-Müll und chemische Gifte lange Zeit verknusen - bis sie irgendwann wegen der Überlastung ihren Dienst quittieren müssen.
Wann das ist, das liegt an der Konstitution des Hundes - jedenfalls bringt das kaum mal jemand mit dem Futter in Verbindung - denn das hat der Hund ja meist schon jahrelang gefressen und immer "gut vertragen"...
Daher halte ich Aufklärung für so wichtig - und wirklich angemotzt oder verteufelt wird hier keiner, finde ich - es geht allen nur darum, dass die Hunde ein vertretbares Futter bekommen - und das muss nicht sehr teuer sein.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!