Pedigree und Aldifutter

  • Zitat

    nun leider könnt ihr nich die ganze welt bekehren .

    Stimmt, den Nerv habe ich mittlerweile nicht mehr.
    Ausserdem ist die ganze Welt für mich zu gross.

    Zitat

    . Und deshalb wäre es auch ganz fair, wenn man die leute, die eben anderes futter füttern nicht direkt verteufelt und anmotzt. .


    Es geht gar nicht um ein anderes Futter.
    Hier im Forum gibt es zig' verantwortungsvolle HH, und viele von ihnen füttern unterschiedliche Futtersorten...aber da geht es bloss um Nuancen der Inhaltsstoffe, über die man diskutiert.
    Im Grunde sind sich alle einig, und im Grunde sind alle diese Futtersorten hochwertig und verantwortungsvoll, nur eben abgestimmt auf den jeweiligen Hund.
    Und keiner "motzt" und "verteufelt", sondern opfert anstatt dessen seinen allerletzten Nerv :datz: ...so wie ich gerade.

    Zitat

    Jeder will nur das beste für sein tier und jeder iss von dem überzeugt, was er füttert.

    Was zu beweisen wäre :D ...und absolut hochinteressant in meinen Augen.

    Ich erkenne eher die Tendenz dahingehend, dass jeder immer beratungresistenter wird, obwohl ursprünglich im Futterthread hilfesuchend.

    Ich befürchte, dass ich nun kapitulieren werde :gott: , und den anderen netten, und verantwortungsvollen Futterprofis das Feld räume.

    Lieben Gruss von

    Britta, die heilfroh ist, nicht zu der resistenten Gattung-Mensch gehört zu haben.

    Sonst wäre ich heute noch im Discounter unterwegs.

  • nun, es gibt aber trotzdem noch leute, die mit den inhaltsangaben auf den verpackungen wenig anfangen können. Zumal ja auch nicht alles aufgelistet werden muß.

    und auch hier macht der ton die musik, finde ich, gerade wenn jemand nach futter fragt und dann erwähnt welches "mistzeug" er doch momentan füttert.

    Aber wo wir doch beim futter sind, möchte ich mal direkt eine frage stellen, die das barfen anbetrifft. (ich selber barfe nicht!)

    ich habe in einem threat hier gelesen, das hunde sich erst umgewöhnen müßten, wenn man barfen möchte, und es langsam angehen müsse. Nun meine Frage: wenn ich nun einen welpen habe, wieso muß er umgewöhnt werden? Es wird doch so auf barf geschworen, das es das natürlichste und beste futter für unsere fellnasen sei, warum dann umgewöhnen? ein welpi wird ja nun noch nich mit Trofu vollgestopft worden sein, und wenn, hätte er dann nich auch erstmal auf Trofu eingestellt werden müssen?

    Zurück zum thema: ich find es ziemlich riskant, zu nehaupten, das Hunde von dem "minderwertigen" Futter krank werden, und zwar so krank werden, das sie davon sterben könnten/ würden. wie ich schon öfters erwähnt habe, gibt es auch reichlich Hunde, früher und auch heute, die sehr alt geworden sind und keinerlei krankheiten hatten, trotz minderwertigen Futter.
    Warum immer studien? ganz einfach, wenn es eine studie gibt, iss es doch wohl glaubhafter und ernster als wenn es nur einige forenmitglieder immer wieder hochloben.

    Wie gesagt, ich füttere weder pedigree noch aldi, kann aber auch verstehen, wenn andere was anderes füttern. Schließlich iss es jahrelang so gewesen und die hunde lebten trotzdem "gut", naja mehr oder weniger.

  • @ darkshadow: Wie ich oben schon mal geschrieben habe, sind die Richtlinien, was im Fertigfutter enthalten sein darf, und was nicht, relativ lasch.

    Es können durchaus Inhaltsstoffe enthalten sein, die für Menschen nicht zugelassen sind - und zwar aus gutem Grund!

    Darüber hinaus geht es doch einfach um die Sache: wieso gibt man für so etwas überhaupt Geld aus? Für Industrieabfall, ungenießbare Schlachtreste, Tierkadaver (und das sind nicht guten Schlachttiere, sondern verendete Tiere aus Laboren etc), wertlosen Müll aus der Getreideverarbeitung - dieses Zeug ist keinen Cent wert. Und nur aus dem Grund kann es auch so billig angeboten werden.
    Dazu kommen noch die ganzen künstlichen Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker - irgendwie muss man es ja für den Hund annehmbar machen.

    Mal ganz ehrlich: wieso kauft man sowas?

    Dann doch lieber die Essensreste vom Tisch. Ist noch billiger, aber weitaus gesünder.


    Und zu den Studien: dass diverse Inhaltsstoffe im TroFu schädlich sein können, ist schon lange erwiesen. Geschmacksverstärker können zB Migräne auslösen, diverse künstliche Konservierungsstoffe stehen im Verdacht krebserregend zu sein, zu viel Zucker führt zu Übergewicht, Diabetes etc....


    Und noch was, zu den Hunden, die trotz Billigfutter ach so lange leben:
    1. Es gibt so viele Leute, die rauchen wie ein Schlot und trotzdem nie krank davon geworden sind. Rauchen ist also unschädlich?
    2. Woher will man wissen, dass diese Hunde keine Probleme damit hatten? Vielleicht wären sie mit einigermaßen gesunder Nahrung noch älter geworden?

    Meine Güte, wie oft hat man diese Argumente schon niedergeschrieben. :gott: Irgendwie dreht man sich bei diesen Diskussionen immer im Kreis.

  • Hallo!

    Ich habe einen gebarften Welpen übernommen, da hat der Züchter nach den ersten Wochen nur Muttermilch langsam mit magerem Schabefleisch angefangen und dann ging die Ernährung ja immer mehr weg von der Milch hin zu Fleisch und Gemüse. Mein Hund kannte mit 11 Wochen auch schon Hühnerhälse und -flügel :D Da kann man dann natürlich einfach weiterbarfen. Soll der Welpe allerdings Trofu fressen, muss man umstellen und mit Verdauungsbeschwerden rechnen.
    Wenn der Züchter Trofu füttert, hat der Hund bis zur Übergabe schon einige Wochen nur Trofu gefressen. Seine Magensäureproduktion ist dann schon geringer als bei roh ernährten Hunden, Knochen hat er nie gefressen und natürlich noch nie verdaut. Also muss man ihn sanft umstellen, erst mit Fleisch und nach Anpassung der Verdauung ans neue Futter auch mit Knochen ;)
    Außerdem vertragen Hunde ja oftmals noch nichtmal die plötzliche Umstellung auf ein anderes Trofu. Wieso soll da die Umstellung von "bis zur Unkenntlichkeit verkocht, gepresst, getrocknet" auf roh einfach so gehen? :???:
    Das ist ja auch eigentlich ganz logisch, Menschen, die viel FastFood und Weißmehl essen, bekommen nach einer plötzlichen Umstellung auf Vollwertkost meist Bauchweh, Blähungen und Durchfälle. Gibt man dem Vollwertköstler nur noch McDreck und Co. gehts ihm meist nicht anders, aber er bekommt als Krönung auch noch Sodbrennen :D

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Zurück zum thema: ich find es ziemlich riskant, zu nehaupten, das Hunde von dem "minderwertigen" Futter krank werden, und zwar so krank werden, das sie davon sterben könnten/ würden.


    Riskant ist es in der Tat, da gebe ich Dir Recht.
    Vorallem dann, wenn ein spezieller Name damit in Verbindung gebracht wird.
    Darum habe ich das heute auch in diesem Zusammenhang gelöscht.

    Nichts desto trotz entspringt aber aus so einem Posting auch ein Funken Wahrheit, denn es wurde sicherlich nicht wahllos aus der Luft gegriffen.

    Solche Beiträge dienen letztendlich dazu, sich ernsthafte Gedanken zu machen...auch wenn es mühsam erscheint ;)

    Dazu bedarf es übrigens auch keinerlei öffentlicher Studie.

    Gefragt ist lediglich mein eigener Menschenverstand und mein eigener naturgegebener Intellekt, und der hat in meinem Fall gerade mal so ausgereicht, um mir Klarheit im Futterdschungel zu verschaffen.

    Ein Hochschulstudium musste ich deswegen nicht absolvieren.

  • nu regt euch mal nich so auf..*lach*
    ich finde diese ganzen Fragen wirklich berechtigt. Auch wenn ich nich zu denen zähle, die markus mühle toll finden, oder eben andere Futtermarken auf die hier im Forum geschworen wird.

    Zitat

    Mal ganz ehrlich: wieso kauft man sowas?


    das weiß ich nicht, weil ich es nicht kaufe. Aber die die es kaufen, werden von dem was du aufgelistet hast, sehr wahrscheinlich nix wissen. Nicht alle sind in irgendwelchen foren unterwegs und lesen sich schlau. Es gibt zig HH die nicht im I-net rumschwirren und trotzdem meinen, das sie das beste für ihren Hund tun, weil es schon ewig so mit der ernährung war. Wenn du denen was von barf erzählst, fangen die an zu schlucken. Sorry, aber is so.

    Zitat

    Es können durchaus Inhaltsstoffe enthalten sein, die für Menschen nicht zugelassen sind - und zwar aus gutem Grund!


    sorry, aber das ließt sich, als würden die menschen das Hundefutter essen! *lach*. ich weiß was du meinst, aber man sollte den menschlichen organismus nicht mit dem eines hundes vergleichen, oder kannst du so ohne weiteres rohes fleisch essen?

    Zitat

    Meine Güte, wie oft hat man diese Argumente schon niedergeschrieben. Irgendwie dreht man sich bei diesen Diskussionen immer im Kreis.


    ja das mag schon sein, aber wenn ihr wirklich alle HH erreichen wollt, dann könnt ihr es nicht oft genug erläutern. Es gibt immer neulinge, die sich gern informieren und gern davon annehmen, es gibt aber auch, natürlich und die muß es geben, skeptiker, die das nicht so einfach hinnehmen und glauben.

    Zitat

    1. Es gibt so viele Leute, die rauchen wie ein Schlot und trotzdem nie krank davon geworden sind. Rauchen ist also unschädlich?


    naja dazu sag ich lieber nix, denn das wäre die nächste diskussion..*lach*

  • ich kann beide seiten irgendwie verstehen. einerseits ist es ja auch wirklich wichtig, schon präventiv auf die gesundheit des tieres zu achten. andererseits gibt es sicherlich leute, die ihren tieren 1a futter geben, andererseits aber die bude zuquarzen... (ich rauche auch in gegenwart meines hundes, allerdings nur superselten in der wohnung. und ich füttere royal canin intestinal, was - wie ich zugegebenermaßen auch selber denke - nicht das beste futter ist. aber ich bin so froh, dass er endlich was gut verträgt und nicht mehr wie ein hungerhaken durch die gegend klappert, dass ich mich einfach nicht traue, jetzt wieder das futter umzustellen :ops: )

  • Sie sind angewiesen auf das Frauchen, die das hochwertige Futter als "Luxus" bezeichnet

    ICH bezeichne es nicht als Luxus. Ich habe lediglich gefragt ob es wirklich so schädlich ist, weil ich auf nem anderen Thread auf ein Kommentar über Pedigree gestossen bin.
    Ich habe meine Antworten bekommen und wie gesagt, wir haben uns zusammengesetzt und noch ein wenig mehr Budget fürs Futter eingeräumt.


    und auch hier macht der ton die musik, finde ich, gerade wenn jemand nach futter fragt und dann erwähnt welches "mistzeug" er doch momentan füttert.


    Danke fürs verwechseln!!!!!!!
    Ich habe eure Tipps angenommen, falls das zählt und würde mich wirklich bedanken nicht mit einem anderen User verwechselt zu werden und passiv angemotzt zu werden :|

  • Zitat

    und auch hier macht der ton die musik, finde ich, gerade wenn jemand nach futter fragt und dann erwähnt welches "mistzeug" er doch momentan füttert.


    Danke fürs verwechseln!!!!!!!
    Ich habe eure Tipps angenommen, falls das zählt und würde mich wirklich bedanken nicht mit einem anderen User verwechselt zu werden und passiv angemotzt zu werden

    HUHU..das galt NICHT dir! Es war nicht auf dich gemünzt! Sorry, wenns so rüberkam! ich meinte es generell, wenn jemand nach Futter fragt, da dann meißt alle gleich aufdrehen und manchmal wirklich "hart" geschossen wird. Doch nicht alle haben sich belesen und wissen, das es kein gutes Futter iss.

    Bitte entschuldige, das wenn es so rüberkam, als seis du als themenstarter(in) gemeint.

    ich finde es gut, wenn man bzgl. des futters fragt.

  • Zitat

    Zum aldifutter kann ich nur sagen, das hier ein Hund rumläuft, der nur dieses Futter bekommt. Er iss jetzt mittlerweile 16 jahre und erfreut sich bester gesundheit! Er hat weder irgendwelche krankheiten, noch irgendwelche gebrechen. Er iss putzmunter!

    So, what???

    Das ist schön, sagt aber nix aus. Mein Großvater hat 80 Zigartten am Tag geraucht und wurde fast 90. Daraus abzuleiten, Zigaretten seien nicht schädlich wäre aber falsch, wenn nicht sogar idiotisch -- und ich rauche selbst. Diese Einzelfallbeobachtungen haben praktisch keine allgemeingültige Aussagekraft und sind daher meiner Ansicht nach ziemlich witzlos.

    Zitat


    davon abgesehen, denke ich nicht, das manche Futtermarken wirklich gesundheitschädigend sind.

    Im kurzfristigen Sinne stimmt das wahrscheinlich sogar. Ich denke auch nicht, dass der Frolic-Hund elendiglich eines frühen Todes verstirbt, aber da ich mir persönlich auch darüber Gedanken mache, was ich so esse, und wo das Zeug herkommt handhabe ich es auch bei meinem Hund so. Das hat nichts damit zu tun, Leute zu verteufeln, die Billigfutter geben. Aber merkwürdig finde ich es schon wenn jemand für sich nur beim Biometzger kauft und der Hund bekommt Pedigree. Genauso merkwürdig finde ich übrigens auch Leute, die sagen, hochwertige Zutaten hätten nun mal ihren Preis, dem Hundchen das In-Fitter mit exotischen Kräutern füttern und dann selbst beim Aldi kaufen und darauf rumreiten, das wären ja eigentlich alles die total super Markensachen, die nur unter anderem Label verkauft würden aber genauso hochwertig seien. Ich halte es halt für mich so, dass ich meinem Hund nichts füttere, was ich selbst nicht würde haben wollen. Und wenn ich ein Supermarkt-Futter sehe, bei dem an erster Stelle der Deklaration "pflanzliche Nebenerzeugnisse" stehen, dann kommt es mir hoch. Das ist für mich nichts anderes als Müll und dass es meinen Hund vermutlich nicht umbringt, ändert an dieser Bewertung nichts. So etwas will ich nicht füttern -- basta!

    Aber wenn dann schon jemand hier ins Forum kommt und fragt, ist das ja ein Zeichen, dass er sich Gedanken macht und dann sollte er auch gute Empfehlungen für hochwertige Futtersoten bekommen und nicht mit einem "wenn die genetische Disposition stimmt, wird es den Hund schon nicht umbringen" abgespeist werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!