Pedigree und Aldifutter

  • Ja gut ich kann gut nachvoll ziehen wenn ihr schlechte Erfahrungen damit gemacht habt das ihr das ändern wollt und natürlich auch den anderen helfen wollt das finde ich auch richtig gut. Ich selber füttere kein P. aber ich füttere nicht das super Futter aber ich und die Hunde finden es gut.
    :D lg

    • Neu

    Hi


    hast du hier Pedigree und Aldifutter schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich versteh irgendwie eines nicht: Wenn einem schon die Deklaration wurscht ist und so günstig wie möglich füttern will warum rechnet man denn nicht richtig und merkt dabei dass hochwertiges Futter meist auch noch günstiger ist als minderwertiges? :???:

      Da ist doch dann die "Geiz ist geil"-Mentalität nicht wirklich konsequent durchgezogen oder? :D

    • Das Superfutter gibt es nicht, da jeder Hund anders auf ein Futter reagiert.
      Was meinem Hund guttut, das kann dem nächsten Hund Probleme machen.
      Aber wie gesagt es ist wichtig, das man weiß welche Inhaltstoffe man seinem Hund auf keinen Fall antun möchte. ;)

    • Zitat

      Außerdem geht es hier nicht um billig und teuer, sondern um Inhaltstoffe und Zusammensetzungen.

      Ja, genau so ist es.
      Und hochwertige Zutaten sind nun mal zwangsläufig teurer.

      Ich finde es immer sehr schade, wenn trotz aufopfernder Aufklärung, keine Einsicht erkennbar ist.

      Wer möchte, bekommt eine 1 a Futterberatung von den vielen Experten hier :D , und das alles zum Nulltarif.
      Nun gut, so ist es nun mal...der Leidtragende ist wieder mal der Hund, der mit minderwertigstem Futter zurechtkommen muss.

      Aber nicht nur die Minderwertigkeit der Zutaten ist das Schlimme, sondern zusätzlich noch der Cocktail aus geschredderten Kadavern, Abfällen, Farbstoffen und anderen Chemikalien, die durch Vitaminisierung dem Hund das "Nötigste" geben. :hilfe:

    • Zitat

      Ich selber füttere kein P. aber ich füttere nicht das super Futter aber ich und die Hunde finden es gut.

      Dann vergleiche doch mal die Inhaltsstoffe Deines Futters mit den von Balljunkie genannten Links.
      Und dann überleg mal, ob Du dafür überhaupt Geld ausgeben möchtest. ;)

      Ich kann es ja verstehen, wenn man sparen muss. Aber seinen Geld für überteuerten Industrieabfall auszugeben, ist dabei wohl eher kontraproduktiv.

      Es gibt durchaus gutes Futter, das nicht teuer ist. Von Bestes Futter zB gibt es ein Welpenfutter für 35 €/14 kg, günstiges Futter für ausgewachsene Hunde gibt es dort auch.

      Zumal, wie Kitara ja so schön vorgerechnet hat, das vermeintlich teurere Futter letztlich gar nicht so viel teurer ist, teilweise sogar billiger!

      Also, wenn schon sparen, dann richtig. :D


      Außerdem geht es hier auch nicht um Luxusfutter, sondern darum, einen gewissen Mindeststandard einzuhalten. Es ist nunmal so, dass in Tierfutter recht viel verarbeitet werden darf, was entweder gar nicht auf dem Speiseplan des Hundes zu finden ist, oder aber sogar gesundheitsschädlich ist. Die gesetzlichen Regelungen sind da leider nicht so streng, wie man eigentlich denken würde.

      Das einzige, was wirklich bei jedem Futter gewährleistet ist, ist dass der Hund mit allen Nährstoffen versorgt wird (siehe Stiftung Warentest). Fragt sich, wieviel das wert ist, wenn der Hund gleichzeitig Giftstoffe oder schlecht verdauliche Bestandteile mit aufnimmt.

      Nur weil es hübsch verpackt ist und die Werbung sagt, es sei gesund, kann man leider noch nicht darauf schließen, dass es sich um ein ordentliches Futter handelt. ;) Ansonsten vertraut man doch auch nicht blind auf die Aussagen von der Werbung und Verkäufern, wieso gerade beim Hundefutter?

      LG, Caro

    • ein bekannter hat seinen hund 9 jahre lang mit xxxx... gefüttert. der hund war auch die ganze zeit fit...bis vor ca. 4 monaten
      da ist die rechnung dafür gekommen. der hund ist total abgemagert, hat sein gesamtes unterfell verloreren und sein immunsystem ist total im arsch...

      dazu hat er sich dann noch einen welpen geholt (irischer wolfshund-riesenschnauzer-mix) den hat er auch von anfang an mit xxxx...adult gefüttert. der hund ist jetzt tot. laut tierarzt lags am futter.

      logisch...da ist für einen schnellwüchsigen hund ja auch komplett das falsche drin gewesen...

    • Oh gott das ist ja schrecklich, ich selber habe auch einen Irischen Wolfshund aber unser TA sagt das Futter das wir haben können wir ihm ohne bedenken geben und er ist ja auch ausgewachsen. Hoffe ich doch mal :roll:

    • Man darf sich auch nicht immer von dem "schönen Fell und dem gut geformten Output" täuschen lassen, und denken ....mein Hund sieht top aus, also is alles prima.

      Ich hab im TV mal einen Bericht von Pedig*** gesehen.
      Da wird an Hunden getestet ( die allerdings wirklich nicht schlecht gehalten wurden, und die Tests im dem Bericht liefen nur in der Form ab, das die Hunde das Futter gefressen haben und dann wurde Fell und Output angesehen) wie sie das Futter z.B. verwerten, und wie der Output aussieht. Gibt es kein zufriedenstellendes Ergebnis, dann wird wieder eine Zutat verändert, damit der Output gut aussieht.
      Ebenso läuft das mit dem Fell.
      Is das Fell schlecht, fügt der Hersteller etwas zu, damit das Fell gut aussieht.
      Gerade diese beiden Komponenten, Output und Fell soll uns zeigen wie gut das Futter ist, und das es einen "ganzen Kerl" aus dem Hund macht.

      Mir ist es lieber, das der Hund gut aussieht, weil die Zutaten in den Futter gut sind ....viel Trockenfleisch, wenig Getreide (und wenn dann das Richtige) gute Öle, keine künstlichen Konservierungsstoffe, Geschmacksstoffe, Farbstoffe, Lockstoffe, Zucker, Soja usw. ....alles nachzulesen in den Links von Balljunkie.

      Leider beinhaltet Pedig*** und die meisten Billigsorten diesen Müll.

      Und auch wenn mein Hund doch so toll aussieht, so sollte mir mein Verstand etwas anderes sagen, wenn man doch das Glück hat, hier so toll zu erfahren, was gutes Hundefutter ausmacht ....nicht der Preis, sondern die Zutaten.

      Und im Endeffekt is das teurere Futter doch bei genauem "hinsehen" billiger ;)

    • @ Flokati,

      zu weit sollte man sich nicht aus dem Fenster lehnen, indem man öffentlich behauptet, dass Futter XY sowohl zum Tode, als auch zu schweren Erkrankungen geführt hat.

      Das könnte unter Umständen Ärger geben. :/

      In der Sache vertrittst Du natürlich nicht nur meine Meinung, sondern auch die vieler anderer Hundehalter.

      Sich bewusst mit den Zusammensetzungen der einzelnen Futtersorten auseinanderzusetzen, um für seinen Hund das Beste herauszufinden.

      Diese Verantwortung sollte eigentlich jeder seinem Hund gegenüber haben.

    • von pedigree bekommt meiner blähungen und müffelt extrem. Durchfall bekam er auch davon. seitdem hat er nie wieder pedigree bekommen.

      von markus mühle halte ich persönlich garnichts. mein hund hat einen unbändigen durst davon.

      ich zahle momentan für 15 kg knapp 49 euro, und wenn ich das umrechne, sind fast 50 euro im monat für futter nicht zuviel. Schließlich verfuttern wir auch mehr als 50 euro im monat und am futter zu sparen...für mich nein! Allerdings will ich ehrlich sein, mehr als 50 euro würde ich auch nicht ausgeben wollen, denn irgendwo sollten auch grenzen gesetzt werden.

      Was das aldi futter etc. angeht: ob es wirklich krank amcht iss ja nun nicht bewiesen, oder gibt es irgendwo studien darüber? Früher gab es halt auch nicht soviel verschiedenes, die leute haben sich auch nicht so mit dem futter auseinandergesetzt, aber die hunde früher waren gesund und teilweise lebten sie sogar länger als mancher heutzutage.

      Auch wenn ich jetzt kein aldifutter füttere, aber ich weiß es von früher, da gab es bei uns zuhause für den hund auch nicht nur chappi (nur wg. dem markennamen), sondern JA oder wie sie alle heißen, und unsere Hunde waren kerngesund und lebten lange.

      Es kommt halt auch immer auf den Hund an! Und nur weils teuer iss, heißt es nicht, das es auch gut iss.

      Zur deklaration kann ich nur sagen, das garnicht alles aufgeführt werden muß, was drin iss......vieles wird verschwiegen, auch bei teuren marken.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!