Julius K9-Geschirre-Vorteile gg. anderen Geschirren?

  • Zitat


    Und zum K9, ich finde auch die sehen bescheuert aus. Die Sprüche an der Seite bedienen für mich die "süße Maus" Kategorie :hilfe: und sind auch nicht besser als die rosaroten Röckchen von Paris Hiltons Hund.

    Ich benutze meinen Hund nicht zur Selbstdarstellung.

    Hallo Biene,

    was bitte hat das mit Selbstdarstellung zu tun, wenn ich meinen Hund
    nicht an einem Halsband führen möchte und ihm desswegen ein Geschirr
    anziehe.
    Folgerichtig wähle ich dann ein Geschirr -eben das K-9- mit dem ich den
    Hund gut führen und kontrollieren kann.

    Was ist daran verkehrt?

    Und das unser Wau seinen Namen auf dem Geschirr trägt? :ka:

    Na ja. Hat halt jeder so seine Sicht der Dinge.

    By the way:
    Unanständige Worte sind im DF nicht gerne gesehen.
    Daher solltest Du vermeiden so Schweinereien wie 'Paris H.' *iggitt* zu
    schreiben. Ganz pöhses Wort! :lachtot:

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Ist nicht ALLES, was wir an den Hund packen, Selbstdarstellung? WEnn ich auf Pinke Halsbänder stehe, transportiere ich etwas nach außen, genauso, wenn ich das dunkelbraune Leder nehme. Ist es nicht allein schon irgendwie eine Art Selbstdarstellung überhaupt einen Hund zu halten? Denn BRAUCHEN tun doch die wenigsten ihre Hunde :D

    Und zur Gefährlichkeit: ich finde grundsätzlich ist alles, was am Hund hängt in gewisser Weise gefährlich beim Zwischenhundlichen Kontakt - weswegen meine Mädels auch i.d.R. nur nackig toben und spielen dürfen.

  • Hallo!

    Ich benutze das K9-Power-Geschirr ausnehmend gern!
    Meine persönliche Vorteilsliste:
    - für den tägl. Gebrauch blitzschnell angezogen
    - Brustriemen stufenlos verstellbar durch Klett, kein drückenden Schnallen
    - Reklektorstreifen
    - mit Y-Gurt eins der besten Hetzgeschirre, guter Sitz auch bei extremer Belastung
    - bei der Hetzarbeit liegt der Griff gut in der Hand, ist aber für den Freilauf zu verstecken
    - die Taschenlampenhalterung, ich sehe auch im Dunkeln, ob der Hund was fressen könnte
    - die Logos sind einfach nur nett :D , ich nutze aber häufig nur schwarze Abdecker oder jetzt Reflektorstreifen
    - gegen andere Arbeitsgeschirre sehr günstig, mein altes Lederhetzgeschirr ist noch im Handel, kostet heute 70€, braucht viel Pflege und ist weniger anpassungsfähig

    LG
    das Schnauzermädel

  • @ Pebbels:

    Zitat

    (ist aber eigentlich Faces und ich denke Aoibheann

    Mal schnell off topic: Wie sprichst du diesen Namen aus?
    Nur weil ich meine Neugierde befriedigt haben möchte und sehen will was mein English so kann :D

    Merci Kathi

  • Wir gucken uns auch gerade nach einem neuen Geschirr um, weil das jetzige dauernd zu einer Seite rutscht, was beim Schleppleinentraining total nervt.

    Außerdem ist Finn da schon einmal vollständig und öfter schon beinahe ausgestiegen. Ist ein "normales" Riemen-Geschirr.

    Wie sieht das beim Power-Geschirr bezüglich des Aussteigens aus? Unmöglich, schwer oder so wie bei jedem Geschirr?

    Danke & Gruß,
    Martin

  • Hallo,

    für Sky haben wir auch ein Gurtbandgeschirr von K9 gekauft da war
    sie ca.10 Monate alt. Die Geschirre die wir vorher hatten, haben
    alle nur drei Monate gehalten denn die sind immer an derselben
    Stelle kaputt gegangen.
    Das K9 ist sehr robust und ich wasche es und trockne es sogar
    im Trockner.
    Wir haben bei Sky auch erst am Anfang ein Halsband gehabt, aber
    sie verträgt den Druck am Hals nicht und vor allen Dingen ist sie
    mir mehr als einmal daraus geschlüpft. Das hat sie bis heute
    beibehalten, selbst gestern als es nur mal schnell ins Auto gehen
    sollte, war sie schwupps raus mit dem Kopf aus dem Halsband. :roll:

    Aus dem Geschirr ist sie bis jetzt noch nie herausgekommen und
    sie hat auch beim Toben mit anderen Hunden keinerlei Schwierigkeiten
    und es hat sich bis jetzt noch nie ein Hund damit wehgetan.
    Im Wald können sie mit Halsband oder mit einem Geschirr am Geäst hängen bleiben,
    da finde ich ist die Gefahr gleich hoch.

    Icy hat bis jetzt noch ein leichtes Neoprengefüttertes Geschirr.
    Aber sobald sie groß genug ist wird sie über kurz
    oder lang auch ein K9 bekommen.
    Allerdings ist bei Sky das K9 ohne Sattel und ohne Aufschrift, ich finde
    den Vorteil halt das die Geschirre wirklich sehr gut halten und so
    robust sind.
    Es kommt halt auch darauf an, ob dein Hund überhaupt den Zug am
    Hals verträgt. Für uns war die Zweckmäßigkeit und Lebensdauer
    des Geschirres ausschlag gebend es für unseren Hund zu kaufen. ;)

  • Zitat

    ...
    was bitte hat das mit Selbstdarstellung zu tun, wenn ich meinen Hund
    nicht an einem Halsband führen möchte und ihm desswegen ein Geschirr
    anziehe.
    Folgerichtig wähle ich dann ein Geschirr -eben das K-9- mit dem ich den
    Hund gut führen und kontrollieren kann.

    Was ist daran verkehrt?

    Und das unser Wau seinen Namen auf dem Geschirr trägt? :ka:

    Na ja. Hat halt jeder so seine Sicht der Dinge.:

    Nicht aufregen! Meine Hunde tragen doch auch Norweger :D und hier gings drum, wie man die K9 findet und nicht um den Vor- oder Nachteil eines Geschirrs. Ich finde die Sprüche nach wie vor gewöhnungsbedürftig und die Teile für den Alltag zu riesig (aber wenns gefällt..)

    Aber grundsätzlich zum Norweger, wie ist das mit der Einschränkung der Schulterbewegung? Beim K9 ist der Brustgurt der seitlich auf die Schulterblätter drückt ja extrem breit. (<= ist eine Frage die ich mir stelle, weil meine Hunde solche Norweger tragen und kein persönlicher Angriff!)

    LG

  • Guten Morgen,

    ich habe ja nun nicht SO viele Vergleichsmöglichkeiten. Was mir am K9 aber gut gefällt ist die optimale Verstellmöglichkeiten und dass sich die Schleppleine nun tatsächlich nicht mehr überwiegend unter dem Hund befindet :D

    Meine Shari kannte mit ihren 4,5 Jahren noch gar kein Brustgeschirr und als ich ihr neulich das K9 anlegte, fand sie es auf Anhieb o.k. Kein lästiges rumschütteln - sie fühlte sich also offensichtlich nicht davon gestört.

    Die Logos finde ich nett, aber sie sind jetzt für mich nicht sehr elementar. Wenn ich also in den Geschäften hier ein ordentliches Brustgeschirr gefunden hätte (eines, das man mit einem Griff anlegen kann und das den Hund nicht stört), hätte ich sicher auch so eines gekauft. Jetzt bin ich aber trotzdem sehr zufrieden.

    Liebe Grüße
    Susanne

  • Ich muss auch sagen, dass ich finde, dass die K9 super passen. So ziemlich alle Geschirre die ich hatte sind verrutscht. Außerdem hatte Ali bei Geschirren mit Brustgurt (das was bei k9 der y-Gurt ist mein ich) starken Haarausfall am Bauch.
    In ihrer Bewegungsfreiheit sind zumindest meine Hunde durch den Sattel nicht eingeschränkt und auch das Spielen mit anderen Hunden klappt problemlos.
    Allerdings muss ich sagen, dass die K9-Geschirre ohne Sattel vor allem beim Kleinen rutschen und stören. Auch das Größere ohne Sattel sitzt nicht soo optimal, dennoch besser als die Vorherigen.
    Die Logos sind für mich nicht so wichtig. Ich habe für beide Hunde jeweils auch einfache Reflektorstreifen sowie Sprüch. (Obwohl ich sagen muss, dass manche Menschen, auch nicht HH, die Logos ganz nett finden).

    Generell würde ich wieder auf ein anderes Geschirr umschwenken, jedoch nur, wenn es meinen Vorstellungen entspricht und den Hunden gut passt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!