Wie seht Ihr das????

  • Ich kann dich voll verstehen, Silke. Als Odin noch klein war, klappte das ja auch noch nicht ganz mit dem Rufen. Ich bin auch einige Male naiv in Situationen gekommen, wo er toll gespielt hat und ich mich durch mein eigenes Weggehen "interessant" machen wollte. Doch er ist lieber entweder bei den Hunden geblieben oder DENEN hinterhergelaufen. Frauchen ist doch doof und langweilig... ;) Und dann musste ich IHM hinterher rennen.Und ich hatte auch den Gedanken, dass der andere Halter Schuld hat , aber es liegt es in meiner Verantwortung, ihn rechtzeitig einzufangen. Wenn andere Hunde da waren, hat er auf Durchzug gestellt, alleine oder mit langweiligen Hunden hatte er sofort gehört. Ich habe dann die Halter gebeten kurz zu warten, bis ich ihn bei mir hatte und man sich "gütlich" trennen konnte, bzw. während des Spielens auch das "Hier" geübt. Meine Erfahrungen waren sehr gut, dass die anderen mitgeholfen haben, schliesslich muss dann ja in der Praxis geübt werden.

    Wenn er nicht allgemein dazu neigt wegzulaufen und auch sonst kommt, würde ich kontrolliert spielen lassen, kurz immer wieder ranholen und beim Trennen den anderen Halter um Kooperation bitten.

    Auch solltest du üben, dass er nur auf Kommando zu den anderen Hunden darf, damit er nicht unkontrolliert überall hinrennt. Insbesondere kein Spielen an der Leine, sondern nur Nasenkontakt. Oder auch mal garnicht zum anderen Hund lassen, wenn man aneinander vorbei geht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wie seht Ihr das???? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Auf Ihr verlangen ließ ich ihn wieder los, damit er spielen konnte, sonst wäre er an der Leine gewesen

      nun, auch wenn die mädchen in meinen augen schuldlos sind, finde ich die obige aussage schon etwas merkwürdig. Wenn andere verlangen, das ich meinen hund losmache, mache ich es doch nicht. Mag sein, das du es nur blöd ausgedrückt hast.

      Ich würde mir da aber auch weiterhin keinen kopf mehr drum machen, geschehen iss geschehen. Und beim nächstenmal passiert dir das nicht mehr.

    • Hätte, wäre, müßte, sollte...

      Also ich finde in der Situation hat sich keiner der beteiligten mit Ruhm bekleckert. So einfach ist das. Abhaken und fertig!

      Da jetzt einen Hauptschuldigen zu suchen und ihm zu erklären, wie er sich hätte besser verhalten sollen, finde ich einfach überflüssig. Nicht mehr und nicht weniger.

      Naja... und dann von vier heranwachsenden, in einem Rudel auftretenden Mädchen logisches Verhalten zu verlangen... :???: das ist doch eine völlig eigenständige, unkontrollierbar dahin wabernde Biomasse, die sich Ihre Existenz selbst nicht erklären kann. :D

      Nein, ich erhebe nicht meine moralischen Zeigefinger. Uns ist so was ähnliches auch schon passiert. Man kann's auch so sehen:

      Hinter dem Hund herlaufen ist eine sehr wachrüttelnde Erfahrung und fördert mindestens die eigene körperliche Kondition. ;)

      Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit Euren Hunden!
      Martin

    • Zum Glück ist es bei meinen so, dass sie, falls sie mal nicht hören weil der Spielpartner ja der beste ist, den man je getroffen hat, zu mir zurückkommen, wenn der andere weggeht und ICH auch gehe, in die andere Richtung.
      Einmal ist Gonzo lange lange mit anderen mitgelaufen (war zum Glück bekanntes und nicht gefährliches Gebiet) und kam irgendwann wieder. Ich habe den Leuten aber keinen Vorwurf gemacht. Gonzo soll ja hören.
      Wie die anderen schon sagten, wäre nett gewesen, anzuhalten, aber nicht selbstverständlich...

    • Aber eigentlich war es doch DIE Trainingssituation: Denn wie kann man besser mit seinem Hund das Abrufen trainieren, als in soo einer schwierigen Situation. Mit meiner Zazie liebe ich mittlerweile diese Begebenheiten, da ich nun endlich austesten kann, wie weit sie geht und wie weit meine Reichweite "reicht". ;)

    • Klar hätten die Mädels kurz warten können, doch wenn ich ganz ehrlich bin dann kriege ich auch jedesmal einen dicken Hals wenn ich mit meinen Hunden gehe und ein fremder Hund folgt uns, ohne auf das Kommando seines Halters zu hören. Klar warte ich auch bis derjenige seinen Hund wieder eingefangen hat, aber bitte. Es ist nicht meine Aufgabe dafür zu sorgen das der Halter seinen Hund wieder einfängt. Da muß halt verstärkt geübt werden. Kann ja auch sein, das der unerzogene Hund einem unverträglichen hinterherläuft und dann?

    • "... wenn ich mit meinen Hunden gehe und ein fremder Hund folgt uns, ohne auf das Kommando seines Halters zu hören. Klar warte ich auch bis derjenige seinen Hund wieder eingefangen hat, aber bitte. Es ist nicht meine Aufgabe dafür zu sorgen das der Halter seinen Hund wieder einfängt."

      Sehe ich genauso!

    • Ich verstehe nicht, wie von HH selbst immer derart rigoros gefordert werden kann, dass ein junger Hund,der noch nicht 100%ig hört, nicht von der Leine gelassen werden darf.

      Hatte ihr NIE junge Hunde?
      Habt ihr die fertig erzogen, wie Konrad aus der Konservenbüchse frei Haus geliefert bekommen?

      Ich meine natürlich jetzt nicht, den Hund am Kinderpielplatz oder sonstigen verkehrsreichen, stark frequentierten Gebieten von der Leine zu lassen, sondern in den typischen Hundelaufgebieten.

      Ich trainere durchaus mit Schleppleine, aber spielen und rennen lassen, kann ich ihn damit nicht. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass ich mit dem Dalmatiner (11 Monate alt) einen halben Windhund hier habe, der mir verrrückt und aggressiv würde, wenn er nicht frei rennen dürfte.
      Bei dem Tempo, dass er dann hat beim Rennen erreicht, wäre eine Schleppleine, die sich irgendwo verheddert verheerend.

      Er hört mittlerweile schon sehr gut im Freilauf, allerdings wenn andere Hunde in Sicht kommen und ich sie nicht vor ihm sehe, um ihn dann anzuleinen, dann habe ich verloren und er rennt hin.:(

      Das ist mit unangenehm, da ich natürlich niemanden belästigen will mit diesem Spielmonster, und ich entschuldige mich auch bei den Leuten dann, wenn es mal passiert, aber dieser Hund muss eben rennen dürfen.
      Ich habe da irgendwo keine andere Wahl, als die Abrufbarkeit zu üben, üben, üben, und auch mal in Kauf zu nehmen, dass er andere Leute nervt.
      Immerhin ist er noch ein Junghund.

      Also warum so oft diese genervte Getue der HH, mit schon "perfekten" Hunden?

      Allgemein versuche ich auch immer sehr rücksichtsvoll zu sein, wenn wir rausgehen, und leine ihn immer an, wenn uns irgendjemand entgegen kommt und lass ihn auch nicht los, ohne die anderen HH zu fragen, ob es o.k. ist.

      P.S.: Wäre er agressiv gegen andere Hunde, würde ich ihn natürlich nicht frei lassen.

    • irgendwie verstehe ich dein posting nicht, sir jack :???:

      ich hatte nicht den eindruck, dass hier nur halter von perfekten hunden ihre meinung gesagt haben :ka:


      um deine frage zu beantworten: nein, ich hatte nie einen jungen hund (timmy war bereits 1,5-2 jahre, jana 8 als wir sie bekommen haben). und dennoch war zumindest timmy ganz und gar nicht "perfekt"

      wie bereits geschrieben ist mir die problematik eines nicht hörenden hundes durchaus bekannt. been there, done that, got a t-shirt. allerdings hat es mich vermutlich am meisten gestört, dass mein hund einfach stratzen gegangen ist und auch damals war ich nicht der meinung, dass andere für meinen hund verantwortlich sind.

      rücksicht ist etwas feines, aber ob man die gerade von pubertierenden teenies erwarten sollte :???: ich denke nicht.

      so langsam wird in diesem thread aber aus einer mücke ein elefant gemacht...

    • Zitat

      Ich verstehe nicht, wie von HH selbst immer derart rigoros gefordert werden kann, dass ein junger Hund,der noch nicht 100%ig hört, nicht von der Leine gelassen werden darf.

      Ähem, das habe ich aber sicherlich nicht gesagt, obwohl ich mich hier im Thread schon mehrfach zu Wort gemeldet habe. :???:

      Ich habe meiner Hündin von Anfang an so viel Freilauf wie möglich gegönnt, aber war immer wie ein Luchs dahinter her, dass ich schneller mit dem Anleinen war als sie wie ein Wiesel hinter anderen hinter her. :D

      Und nach und nach können wir das relaxter und großzügier handhaben.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!