Wie seht Ihr das????

  • Ich kann mich Steffen nur anschließen.

    Klar, wenn der Hund noch nicht so gut hört, dann ist Training an der (Schlepp)leine angesagt.
    Aber, der Hund ist 8 Monate alt und wenn man dann in der Feldmark andere Hunde trifft, dann lässt man ihn doch auch mal los, um mit denen zu spielen! Und im Eifer des Spiels finde ich es völlig normal, dass der junge Hund einem anderen auch mal hinterherlaufen kann, wenn ein Hund den "Spielplatz" verlässt.

    Und, hinzu kommt, die Mädels haben ihren Hund in der Gruppe mitspielen lassen und sind dann erst weitergefahren. Das heißt, sie haben diese Situation überhaupt erst provoziert! Wären sie ganz normal im Abstand vorbeigefahren, ohne ihren Hund zu den anderen zu lassen, dann wäre die Sachlage anders gewesen.

    Ich kann nur sagen, dass ich von den Hundehaltern, mit deren Hunden ich meinen jungen Hund nach Absprache spielen lasse, ERWARTE dass sie dann auch Rücksicht nehmen. Sind sie dazu nicht bereit, dann gibt es kein Spiel, Punkt.

  • Zitat


    ne schleppleine und spielen? na ich weiß nicht! mir wäre da die gefahr viel zu groß, daß sich ein hund dabei verheddert und sich ein bein bricht oder verdreht etc. eine schleppleine bei spielenden hunden finde ich absolut unpraktisch...


    Also ich hab mir da nie einen Kopf gemacht und es sind noch alle Beine an meinen Hunden! :schockiert:
    Keiner hat sich was gebrochen, sich verheddert, nix verdreht.
    Komisch gell? :D


    LG Conny

  • @ Bennys-World: Ich sitze hier schon die ganze Zeit auf meinen Fingern.
    Es macht mir doch sehr den Anschein als hätten hier alle die perfekten Hunde bzw. seien die perfekten Hundehalter.

    @ All: Sicher habt ihr Recht, das ich besser hätte aufpassen müssen. Aber die Mädels haben es drauf angelegt das Ihnen mein Hund hinterher rennt. Sonst hätten Sie sicherlich auf mein rufen bitte zu warten reagiert und hätten nicht noch lautstarken Spass gehabt.

    Und was meinen Hund angeht, ich kann sicherlich behaupten das er mit seinen 8 Monaten schon sehr gut hört. Sonst würde ich Ihn auch nicht ohne Leine laufen lassen. Zudem hatte ich Ihn an die Leine gemacht als die Mädels kamen, weil ich deren Hund nicht kannte und dann immer vorsichtig bin. Auf Ihr verlangen ließ ich ihn wieder los, damit er spielen konnte, sonst wäre er an der Leine gewesen.

    Das ich in nächster Zeit wieder mehr Schleppleinentraining machen werde hatte ich ja schon selber geschrieben.


    Schönen Abend noch.

    Lg Silke

  • ironbabe
    Das sehe ich genauso!
    Vielleicht noch zu vertreten, wenn man einen sehr verträglichen Hund an der Schleppleine hat, der mit einem anderen sehr verträglichen und gut kontrollierbaren Hund spielt (Da habe ich es auch schon gemacht, d.h. der andere war zur Sicherheit an der Schleppleine).
    Aber niemals nie würde ich meinen Hund in eine Gruppe Hunde zum Spielen schicken in der ein Hund an der Schleppleine hängt.

  • zunächst einmal folgendes vorweg: der hund ist acht monate alt und muss meiner meinung nach noch nicht perfekt hören. wahrscheinlich ist er im überschwang des spiels einfach mitgelaufen und hat nicht mitbekommen, dass du nicht mehr da bist.


    ich glaube jedoch, dass du deinen eigenen ärger darüber, dass dein hund nicht auf dich hört, auf die mädchen projezierst. es ist meiner meinung nach nicht ihre schuld, wenn dein hund hinter ihnen herrennt und nicht hinter dir.

    sicherlich wäre es nett gewesen, zu warten. ob sie die gefahr, die aus der situation hätte entstehen können, kann ich nicht einschätzen. hängt davon ab wie alt und wie intelligent sie sind.

    du bist jedoch für deinen hund verantwortlich, nicht irgendjemand anders.

    ärgere dich nicht - hier ist bestimmt jedem schon mal der hund flitzen gegangen ;) und fürs nächste mal weisst du ja bescheid. wenn du mir begegnet wärst, hättest du den timmy-bringdienst in anspruch nehmen können - gegen ein leckerchen hätte er dir deinen hund zurückgebracht :smile:

  • Zitat


    Ich kann nur sagen, dass ich von den Hundehaltern, mit deren Hunden ich meinen jungen Hund nach Absprache spielen lasse, ERWARTE dass sie dann auch Rücksicht nehmen. Sind sie dazu nicht bereit, dann gibt es kein Spiel, Punkt.


    Erwarten kannst du viel. Ob das allerdings was bringt?
    Denn immerhin bist DU für deinen Hund verantwortlich, nicht die anderen.


    LG Conny

  • Zitat


    Ich kann nur sagen, dass ich von den Hundehaltern, mit deren Hunden ich meinen jungen Hund nach Absprache spielen lasse, ERWARTE dass sie dann auch Rücksicht nehmen. Sind sie dazu nicht bereit, dann gibt es kein Spiel, Punkt.

    na ja, wir sprechen hier von kindern/jugendlichen. und eine absprache gab es doch auch nicht wirklich...

  • Wenns hier schon irgendwo steht, hab ichs bisher überlesen - aber: Hast du die Mädels denn mal direkt angesprochen, also nicht nur nach deinen Hund gebrüllt, sondern vielleicht auch mal ein "Entschuldigung, mögt ihr so lieb sein und mich meinen Hund schnell anleinen lassen?"?
    Wenn ja, ists natürlich frech von den Mädels, darauf nicht zu reagieren, bleibt ja aber auch immer die Möglichkeit, dass der Wind die Stimme wegweht.
    Nee, ich seh da kein Fehlverhalten...
    Und klar, dein Hund ist jung - trotzdem kannst du nicht erwarten, dass sich da nun alle anderen Hundehalter nach richten.
    Insgesamt sehe ich da nun überhaupt kein großes Drama. Kleinen Schrecken kann man ja kriegen, aber im Forum noch weiter wettern... ich weiß ja nicht.

  • Zitat


    Erwarten kannst du viel. Ob das allerdings was bringt?
    Denn immerhin bist DU für deinen Hund verantwortlich, nicht die anderen.
    LG Conny


    Eben, deswegen darf mein Hund auch nur mit Hunden spielen, deren Besitzer Rücksicht nehmen würden. Bisher ist mir allerdings noch kein Hundehalter begegnet, der keine Rücksicht genommen hätte.

    Und in diesem Fall kommt noch erschwerend hinzu, dass die Mädels SilkeB überhaupt erst aufgefordert haben, den Hund loszulassen, obwohl diese ihren Hund bereits rechtzeitig angeleint hatte. Warum haben die Mädels ihren Hund überhaupt erst mit dem Hund von SilkeB spielen lassen, wenn sie nicht bereit sind Rücksicht zu nehmen?

  • Zitat

    Auf Ihr verlangen ließ ich ihn wieder los, damit er spielen konnte, sonst wäre er an der Leine gewesen.

    Dann war es natürlich richtig frech von den Mädels, dann einfach ohne Rücksicht loszufahren. Naja, Gören halt. :kopfwand: Aber ich würde es an Deiner Stelle auch einfach unter Erfahrungswert verbuchen und mich nicht weiter ärgern.

    Meine darf z.B. nicht mehr an der Leine zu anderen Hunden geschweige denn mit ihnen spielen, da das dann in Jojo ausartet. Und andauernd rennen auf uns unangeleinte Hunde zu oder andere HH lassen ihren angeleinten einfach zu meiner (ganz prickelnd, seine Hündin dann an der Leine vorbeizuschleifen :/). Die meisten erkennen schnell von alleine, was ich gerade als Erziehungsmaxime durchzusetzen versuche, manchen muss ich es explizit erläutern und dann gibt es diejenigen, die trotzdem meinen "Aber lassen sie sie doch!". Da gibt es dann von mir ein rigeroses "NEIN!", sollen sie denken was sie wollen. Denn meine Hündin soll in ein paar Monaten locker an der Leine an jedem Hund vorbeilaufen ohne rumzukaspern. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!