Hund aus Tierheim ausführen - persönliche Probleme
-
-
also zum thema in die auge schauen:
AMy reagiert darauf nich so prall... sie ist zwar noch jung aber sieht trotzdem jeden blickkontakt als Bedrohung.
Jeder Blick von MÄNNERN (bei frauen ist ihr das relativ wumpe) verunsichert sie so stark, dass sie ausweicht und knurrt oder vllt sogar manchmal bellt...also sobald hund unsicher erscheint guck ich den hund auch nicht an ( also bei fremden hunden zumindest- denn sämtliche hütehunde in unserer Umgebung reagieren so. (Zufall?)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
Ich wollte mich mal wieder melden!
Mittlerweile ist aus einem Hamster bei mir eine ganze Hamster Familie entstanden!
Ich habe meinen Schatz verpaart, und in zwei Gruppen nach Geschlechtern getrennt, wo sie HARMONISCH zusammen leben!
Es macht viel Freude, denen beim rumwuseln zuzusehen!Auch in Punkto Hundehaltung hat sich einiges getan.
Erstmal werde ich in spätestens zwei Jahren mein Studium abschließen.
Dann ziehe ich in eine Stadt, wo ich viel Familie habe.
Dort werde ich dann meinen ersten Hund haben, denn dann wird der Hund nie alleine sein, denn wenn ich keine Zeit habe, dann ist er bei meiner Mutter oder bei anderen!Als Anfänger interessiere ich mich für:
Zwergspaniel
Yorkis
Westis (mein Favourit bei den kleinen Hunden!!!)
Golden Retriever, mein Favourit bei den großen Hunden!!!
Sind alles "liebe" Hunderassen!
Ihr merkt schon, ich kann nicht schlafen, wenn ich vor lauter Vorfreude rumspringe!
Ich habe auf jeden Fall viel Zeit, mich vorzubereiten!
Bin mittlerweile nicht mit TH Hunden Gassi gegangen, sondern mit einem Weimaraner von Freunden!Freue mich auf Eure Antworten!
-
ich hatte einen Yorkie und ich muss sagen, der Yorkie war größer als manch andere Hunde, also vom Charakter her.
Eigentlich bin ich kein Kleinhundefan, aber ein Yorkie is einfach großartig....jedenfalls hat er dafür gesorgt, das ich meine Meinung über diese sogenannten Teppichporsche/ Fußhupe gravierend geändert habe!
Kleine Hunde sind super! Und stehen den großen bald in nix nach!
-
Zitat
ich hatte einen Yorkie und ich muss sagen, der Yorkie war größer als manch andere Hunde, also vom Charakter her.
Eigentlich bin ich kein Kleinhundefan, aber ein Yorkie is einfach großartig....jedenfalls hat er dafür gesorgt, das ich meine Meinung über diese sogenannten Teppichporsche/ Fußhupe gravierend geändert habe!
Kleine Hunde sind super! Und stehen den großen bald in nix nach!
Hallo,
mittlerweile habe ich mich für einen Westie entschieden!
Ich mag dieses freundliche weiß, und dass er nicht haart!
Den bekomme ich aber erst in frühestens zwei Jahren, wenn ich umziehe! -
Zitat
Hallo,
mittlerweile habe ich mich für einen Westie entschieden!Dann solltest du aber wissen, daß der Westi zu den nachweislich aggressivsten Rassen gehört ...steht u.a. mit ganz oben auf der Liste der Beißvorfälle ... kommt nur im Gegensatz zu Schäferhundattacken seltener zur Anzeige
Gruß, staffy
-
-
Und Größenwahn ist inklusive. Der Westi aus unserer Nachbarschaft hat sich mit unserem Kalb angelegt. :aufsmaul:
-
Westis mag ich überhaupt nicht.
Mir ist bis jetzt nur ein einziger freundlicher Westi begenet.
Die restlichen wollten sich immer gleich auf meine stürzen.Mag sein das es immer am Besitzer lag und deiner anders wird, aber sry ich kann sie nicht leiden
-
Also, ich bin mit dem liebsten Westhighland-Terrier der Welt aufgewachsen.
Biggi hat sich von nichts und niemanden aus der Ruhe bringen lassen und man konnte wirklich alles mit ihr machen.
Ich vermisse die kleine Maus wirklich sehr.
Ansonsten muss ich den anderen aber Recht geben, die meisten Westis die ich kenne sind richtige kleine Gremlins.
Liegt aber, denke ich, größtenteils an den Besitzern. -
Bin jetzt etwas schockiert!
So brutal sieht der kleine natürlich nicht aus!
Ich habe mich jetzt mit Hundeliteratur eingedeckt, und wenn ich morgen einen hätte, gehen wir in die Hundeschule!
Ein Westi ist nicht soo klein wie ein Zwergspaniel oder ein Yorki, ist aber soo süß.
Dass der beißen soll, will ich mir am liebsten gar nicht vorstellen :-(.EDIT:
Wie sieht es mit Yorkis und Zwergspaniel (Papillions und Phalene) und Zwergpudeln aus?
Gibt es denn keinen kleinen Hund mit der Mentalität eines lieben Retrievers? Oder sind das nun auch schnappende Ungetümer? -
Also bestimmt wollte keiner von uns dir denm Westi hier als reißende kleine Bestie einreden
Wenn du mit dem kleinen in eine gute HuSchu gehst, ihn richtig sozialisierst und konsequent erziehst, wird aus einem Westi bestimmt ein ganz lieber kleiner Schatz.
Dackel sagt man auch nach sie seien "Wadenbeißer" und stur.Meiner hat eine liebevolle und konsequente Erziehung genossen und wurde richtig sozialisiert.
Er ist super klasse, total freundlich zu allem und jedem und für mich einfach klasse.Also wenn du dich so für Westis begeisterst und ihn auch beschäftigst und richtig behandelst, wirst du einen tollen Hund bekommen.
Auch Golden Retriever können bei falscher Haltung zu Problemhunden werden.
Nur die Leute nehmen die Erziehung eines größeren Hundes leider ernster als die eines kleinen Hundes.
Nach dem Motto "Kleine Hund braucht man nicht erziehen."Naja es ist ja auch schon ein Unterschied einen ziehenden Dackel an der Leine zu haben oder einen Schäferhund. (Nebenbei mein Dackel ist Leinenführig, sollte nur ein Bsp. sein.)
Hast du dich in den Westi verguckt, dann hol ihn dir in zwei Jahren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!