Warum ein Ausländer ?

  • Zitat

    Naja, da wundert es mich dann aber nicht, wenn der Hund wieder zurückgegeben wird.


    Ähm... niemand wird gezwungen sich einen Hund aus dem Tierschutz zu holen. Entweder ich meine es mit dem Tierschutz ernst und dann weiß ich auch, dass ich eventuell nicht meinen Traumhund bekomme, oder ich hol mir eben einen Hund aus anderen aber eben nicht vordergründig Tierschutz-Gründen.


    Zitat

    Wenn man über den Tellerrand sieht, dann MUSS man sich das meiner Meinung nach auch sagen. Die Deutschen jammern auf sehr hohem Niveau - aber man muss dann auch Existenzminimum mit Existenzminimum vergleichen (Mir ist es lieber, ich habe weniger Geld, als dass in meinem Land Krieg herrscht).


    Hast Du schon mal UNTER dem Existenzminimum gelebt? Das hat mit dem üblichen jammern auf hohen Niveau nichts zu tun. Davon allein habe ich gesprochen.


    Ich muß dann also mit meinem Leben glücklich sein, weil ich nicht in einem Krieg lebe, den ich gar nicht mitbekomme, während man gleichzeitig in meinem Lebensraum nicht weiß, wohin mit dem Überfluß?


    Im übrigen bedeutet Existenzminimum in jedem Land das gleiche: Man lebt unterhalb der landesüblichen Verhältnisse, die ein Überleben unter den örtlichen Gegebenheiten ermöglichen.


    Gruß,
    Martin

  • Zitat

    Christine, ich glaube, ihr habt hier einen falschen Eindruck von Auslandshunden - auch sie können nicht reden ;-)
    Deshalb braucht _jedes_ Tier einen Sprecher in uns Menschen.



    Na, aber dafür dass sie nicht reden können,
    wird doch die letzten Seiten ganz schön viel in ihre Gedanken und in ihr Glücks und Unglücks -empfinden hineininterpretiert.
    ;-)


    Egal - ich
    wolllte eigentlich nur
    vom Deutschen Arbeitslosen und dem unter
    Bürgerkriegsleidenden wieder zum Hund überschwenken


    Gruß
    Christine

  • Zitat

    Ähm... niemand wird gezwungen sich einen Hund aus dem Tierschutz zu holen. Entweder ich meine es mit dem Tierschutz ernst und dann weiß ich auch, dass ich eventuell nicht meinen Traumhund bekomme, oder ich hol mir eben einen Hund aus anderen aber eben nicht vordergründig Tierschutz-Gründen.


    Wenn ich es aus Tierschutzgründen ernst meine, dann kommt also laut diesem Thread nur ein älterer, Handicap-Tierheimhund (ein guter Deutscher, muss es sein...) oder ein Tier aus einer seriösen Zucht in frage. Alles andere ist dann nicht mehr aus Tierschutzgründen. O.k... damit kann ich gut leben.


    Zitat

    Im übrigen bedeutet Existenzminimum in jedem Land das gleiche: Man lebt unterhalb der landesüblichen Verhältnisse, die ein Überleben unter den örtlichen Gegebenheiten ermöglichen.


    Ganz genau darüber wollte ich Dir die Augen öffnen - Leid ist Leid - ganz egal, wo es passiert. Und nur ich entscheide für mich, wo ich aktiv werde, wem mein Mitleid gehört etc. Keiner aus diesem Thread oder von sonstwo hat das Recht, sich darüber ein Urteil zu bilden, wie ich zu diesem oder jenem Thema stehe.


    Zitat


    Na, aber dafür dass sie nicht reden können,
    wird doch die letzten Seiten ganz schön viel in ihre Gedanken und in ihr Glücks und Unglücks -empfinden hineininterpretiert.
    ;-)


    Mir wird der Thread so langsam zu skurril - wo genau soll das passiert sein? Aber eigentlich auch egal... Du brauchst jetzt nicht mit dem Suchen anfangen. Wie gesagt: Mir wird es zu skurril und einseitig mit ausschließlichen Schwarz-Weiß-Punkten. Da ich Grauzonen liebe, verlasse ich jetzt lieber den Thread :winken:

  • Zitat

    Wenn ich es aus Tierschutzgründen ernst meine, dann kommt also laut diesem Thread nur ein älterer, Handicap-Tierheimhund (ein guter Deutscher, muss es sein...) oder ein Tier aus einer seriösen Zucht in frage. Alles andere ist dann nicht mehr aus Tierschutzgründen. O.k... damit kann ich gut leben.


    Aha... in deutschen Tierheim sitzen dann nur alte, gehandicapte Hunde. Dann war ich bisher wohl in den falschen Tierheimen.




    Zitat

    Ganz genau darüber wollte ich Dir die Augen öffnen - Leid ist Leid - ganz egal, wo es passiert. Und nur ich entscheide für mich, wo ich aktiv werde, wem mein Mitleid gehört etc. Keiner aus diesem Thread oder von sonstwo hat das Recht, sich darüber ein Urteil zu bilden, wie ich zu diesem oder jenem Thema stehe.



    Hmm... warum wolltest Du MIR die Augen öffnen? Wo habe ICH denn behauptet, dass Leid ungleich Leid ist??? Die Aussage Leid in Deutschland ist ungleich Leid in Spanien wurde vom Themenstarter aufgeworfen...


    Wo habe ICH behauptet, dass DU DIR keinen Hund aus dem Ausland holen darfst?


    Und ICH habe sehr wohl das Recht mir ein Urteil zu bilden - ICH habe aber nicht das Recht Dir etwas vorzuschreiben. Ich weiß aber auch nicht wo ich das getan haben soll.


    Auch sonst konnte ich keine Vorschreibungen im Thread finden - sondern nur Meinungsäußerungen - manche mehr, manche weniger emotional. Ist doch normal, dass bei so einem Thema viele Meinungen geäußert werden. Ich dachte immer, dass sei das Wesen eines Forums und einer Demokratie im übrigen auch.


    Warum Du jetzt aus der Diskussion aussteigst verstehe ich nicht.
    :???:


    Ich finde gerade die Themen mit vielen unterschiedlichen Meinungen sehr interessant. Das animiert zum gründlichen Reflektieren der eigenen Position. Das ist doch eine Bereicherung!



    Gruß,
    Martin

  • Zitat

    Aha... in deutschen Tierheim sitzen dann nur alte, gehandicapte Hunde. Dann war ich bisher wohl in den falschen Tierheimen.


    Das habe ich zwar nicht gemeint, aber ja: Ich behaupte zu 80% sitzen dort entweder ältere Hunde, gehandicapte Hunde oder Verhaltensgestörte Hunde. Du hattest geschrieben, dass man einen Hund kriegt, den man nicht wollte, woraus ich schließe, dass ich - wenn ich einen jungen Hund suche, den nicht finde, dann eben etwas anderes nehmen solle. Nur das sei Tierschutz, alles andere nicht. So jedenfalls habe ich Dein Posting oben aufgefasst.


    Tatsächlich habe ich gerade mal in den Tierheimen meines Umkreises (200 km) nachgesehen. Mit einer einzigen Ausnahme (11 Doggenwelpen aus Hinterhofvermehrung, werden aber noch nicht abgegeben) gibt es tatsächlich keinerlei Hunde unter einem Jahr. Dagegen zahlreiche Tierheimopis und -omis, reinrassige Schäferhunde/Rottweiler/Hütehunde mit Aggressionsproblemen (Verträgt sich nicht mit Kindern, nicht mit anderen Tieren, nicht mit Männern).


    Es mag ja sein, dass Dein Tierheim die absolut breite Vielfalt bietet - aber hier ist und war das noch nie so (ich habe IMMER zuerst im Tierheim meines Umkreises gesucht). Und ich bezweifle, dass ich da die große Ausnahme bin.


    Zitat

    Hmm... warum wolltest Du MIR die Augen öffnen? Wo habe ICH denn behauptet, dass Leid ungleich Leid ist??? Die Aussage Leid in Deutschland ist ungleich Leid in Spanien wurde vom Themenstarter aufgeworfen...


    Nirgendwo. Aber Du hast das Leben in Deutschland unter dem Existenzminimum mit dem Leben in Krisengebieten verglichen.


    Zitat

    Warum Du jetzt aus der Diskussion aussteigst verstehe ich nicht.
    :???:


    Habe ich doch geschrieben: Es wird mir zu skurril und ich mag mich auch nicht im Kreis drehen.


    Liebe Grüße
    Susanne

  • Zitat


    Tatsächlich habe ich gerade mal in den Tierheimen meines Umkreises (200 km) nachgesehen. Mit einer einzigen Ausnahme (11 Doggenwelpen aus Hinterhofvermehrung, werden aber noch nicht abgegeben) gibt es tatsächlich keinerlei Hunde unter einem Jahr. Dagegen zahlreiche Tierheimopis und -omis, reinrassige Schäferhunde/Rottweiler/Hütehunde mit Aggressionsproblemen (Verträgt sich nicht mit Kindern, nicht mit anderen Tieren, nicht mit Männern).


    Das sieht bei uns ähnlich aus. bei unseren Tierheim vor Ort ist es ganz schlimm. Dort sitzt kein einziger Hund der nicht irgendeine Macke in der Richtung hat.


    Allerdings muss man ja auch ehrlicherweise sagen das viele Auslandshunde auch nicht Problemfrei zu uns kommen nur das die Probleme anders gelagert sind.


    Wenn man sich Hunde aus dem Tierschutz holt sollte man sich schon darauf einstellen das der Hund Probleme hat. Egal ob aus dem In oder Ausland haben die meisten Hunde dieser Art ja nun wirklich keine guten Erfahrungen gemacht.

  • Zitat

    Allerdings muss man ja auch ehrlicherweise sagen das viele Auslandshunde auch nicht Problemfrei zu uns kommen nur das die Probleme anders gelagert sind.


    Logisch. Das steht ausser Frage (hätte ich einen älteren Hund zu mir genommen, wäre ich sicher auch fündig geworden im deutschen Tierheim). :)

  • Zitat

    Nirgendwo. Aber Du hast das Leben in Deutschland unter dem Existenzminimum mit dem Leben in Krisengebieten verglichen.


    Da hast Du den Kern meiner Aussage aber nicht verstanden. Ok... vielleicht war das Statement zu kurz - war halt noch "nachgeschoben". Wobei Du Dich allerdings auch nur auf den Vergleich allein und nicht die gesamte Aussage beziehst.


    Gruß,
    Martin

  • Hallo


    @ Sara

    Zitat

    Ähnliches habe ich auch in Griechenland gesehen, allerdings gab es dort eher Katzen. Diese wurden sogar am Hotelstrand geduldet.


    Ja, sie werden geduldet, aber nur solange die Touristen da sind. Fahre mal im Dezember nach Griechenland und Du wirst Deinen Augen nicht trauen. Im Winter finden die "Säuberungsaktionen" statt. Es ist einfach nur grausam. :(



    Wir haben unsere Katze aus Spanien. Auch hier fand auf einem Campingplatz gerade das große Aufräumen statt. Unser Nicki war der letzte. So blöd es klingt, wir haben ihn wirklich gerettet. (Obwohl ich nie ne Katze wollte) Seit 8 Jahren habe ich diesen Schritt nicht eine Sekunde bereut.


    @ Lieraturschock


    Zitat

    Tatsächlich habe ich gerade mal in den Tierheimen meines Umkreises (200 km) nachgesehen. Mit einer einzigen Ausnahme (11 Doggenwelpen aus Hinterhofvermehrung, werden aber noch nicht abgegeben) gibt es tatsächlich keinerlei Hunde unter einem Jahr. Dagegen zahlreiche Tierheimopis und -omis, reinrassige Schäferhunde/Rottweiler/Hütehunde mit Aggressionsproblemen (Verträgt sich nicht mit Kindern, nicht mit anderen Tieren, nicht mit Männern


    Das habe ich vor mehr als 20 Jahren erlebt. Unser erster Hund sollte bei uns einziehen. Natürlich aus dem Tierheim. Aber bei den Besuchen der diversen Tierheime fühlte ich mich völlig überfordert. An praktisch jedem Zwinger war ein Zettel mit oben genannten Problemen. Wir haben uns damals nicht getraut und haben einen Welpen vom Züchter geholt.


    Heute mit mehr Erfahrung würde ich es wohl wieder im Tierheim versuchen. Ich denke nicht, daß ich mir bewußt einen Hund aus dem Ausland holen würde. Würde er mir im Urlaub so wie unser Nicki über den Weg laufen, dann wäre es klar. Würde ein Ausandshund hier im Tierheim sitzen, dann würde es keine Rolle spielen, woher er kommt. Aber bewußt einen Hund, den ich noch nie gesehen habe über eine Organisation hierherzuholen, ein klares nein. Ich bin der Meinung, daß nicht jeder "gerettete" Hund wirklich gerettet ist. Die Hunde kennen ein anderes Leben als das, was ich ihnen hier bieten kann.


    Grüße Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!