Warum ein Ausländer ?
-
-
wuschipuschi schrieb:
ZitatVielleicht sollte man mal eine Prüfstelle für Tierschutzorgas einführen.
Zu dem Schluss bin ich auch gekommen, nachdem ich mit mehreren Tierschutzorgas Kontakt hatte.
Wie könnte man soetwas ereichen?
Kann man bei der EU als einfacher Bürger einen Antrag einreichen?
Sicherlich würde das einige ZeIt daUern, aber es wäre wirklich sinnvoll, wenn sich Tierschutzorgas qualifizieren müssten.
Wie ist es, wenn sie dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossen sind, haben die bestimmte, strenge Auflagen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wuschipuschi schrieb:
Zu dem Schluss bin ich auch gekommen, nachdem ich mit mehreren Tierschutzorgas Kontakt hatte.
Wie könnte man soetwas ereichen?
Kann man bei der EU als einfacher Bürger einen Antrag einreichen?
Sicherlich würde das einige ZeIt daUern, aber es wäre wirklich sinnvoll, wenn sich Tierschutzorgas qualifizieren müssten.
Wie ist es, wenn sie dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossen sind, haben die bestimmte, strenge Auflagen?Moin,
gut wäre ein Gütesiegel, wie es das ja vom DZI für humanitäre Hilfsorganisationen gibt:
http://www.dzi.de/spendber.htm
Tschüss
Jörg
-
Nein, es gibt sie tatsächlich, Straßenhunde, die toleriert werden.
Es soll ja auch in anderen Ländern Leute geben, die sich nicht zum Ziel gesetzt haben, Tiere zu quälen.ZB gibt es auf Mauritius ewig viele Straßenhunde. Die leben auf den unbebauten Gebieten, in der Nähe von Wohnhäusern, am Strand etc.
Ich habe dort weder misshandelte Hunde gesehen, noch abgemagerte. Diese Hunde werden wirklich toleriert, holen sich ihr Fressen aus dem Müll und von den Touristen.Ähnliches habe ich auch in Griechenland gesehen, allerdings gab es dort eher Katzen. Diese wurden sogar am Hotelstrand geduldet.
In der Geo gab es auch mal einen sehr interessanten Bericht über verwilderte Hunde in Portugal.
Es ist definitiv nicht so, dass außerhalb der Grenzen von Deutschland die Tierhölle anfängt.
Natürlich werden im Ausland (aber auch in Deutschland!) Tiere sehr schlecht behandelt und gequält, dass darauf aufmerksam gemacht und etwas dagegen getan werden muss, steht wohl außer Frage.
Aber pauschal zu behaupten, es ginge allen Straßenhunden schlecht, das entspricht einfach nicht der Realität.Wieso fällt es so schwer, dass Thema "Straßenhundeimport" auch mal von der anderen Seite zu beleuchten?
Oder ist Kritik im Tierschutz einfach unerwünscht?LG, Caro
-
Höchst emotionale Diskussion um ein höchst emotionales Thema... da kann im Grunde gar nichts auf sachlicher Ebene diskutiert werden. Genau das halte ich für das größte Problem im Tierschutz generell.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Höchst emotionale Diskussion um ein höchst emotionales Thema... da kann im Grunde gar nichts auf sachlicher Ebene diskutiert werden. Genau das halte ich für das größte Problem im Tierschutz generell.
Moin,
naja, man kann darüber schon sachlich dskutieren.
Das Problem ist aber eben, dass die grundsätzliche Sicht der Dinge hier oft so völlig unterschiedlich ist.
Z.B. was ist normal bei einem Hund?
Man schaue sich hier im viel kleineren Rahmen nur mal die Futterdiskussionen von Barf, Trockenfutter, usw. an.Tierschutz ist ein Luxusproblem. Das heißt, man kann sich oft erst damit beschäftigen, wenn man viele andere Probleme nicht hat. Ein Land, wo die Menschen hungern, wo Katastrophen alltäglich sind, wo Krieg herrscht, wird sich kaum um die Not der Tiere kümmern. Zu recht, wie ich finde.
Auch ist die generelle Einschätzung zu Tieren vielerorts eine andere. Das geht weit über unsere eigene Einstellung hinaus (Tiere als heilig) bis hin zu Tiere sind reine rechtlose Nutztiere des Menschen.
Welche Einstellung ist da richtig? Das kann man für sich selbst entscheiden, aber anderen Menschen mit vielleicht einem kulturell ganz anderen Hintergrund aufzwingen?
Ich denke, die Lösung liegt da, wo wir hier eigentlich schon ganz am Anfang waren: Das muss jeder für sich selbst entscheiden, was er macht.
Man sollte dabei aber offen für faire Kritik bleiben und sein eigenes Handeln auch hinterfragen. Denn auch aus Tierschutz kann Tierleid entstehen. Und das will ja wohl kein Tierschützer wirklich.
Tschüss
Jörg
-
-
Ich denke schon das es ein paar unseriöse Orgas in dem Bereich gibt.
Wenn man mal googelt findet man ja wirklich viele Treffer.
Da kommen dann wahrscheinlich so Sachen raus wie Murmel sie hier eingestellt hat.Aber es gibt eben auch gute und seriöse Orgas die wirklich nur Hunde aus dem Ausland einführen die es wirklich bitter nötig haben.
Vielleicht müsste es so etwas wie ein Qualitätssiegel für diese Orgas eingeführt werden.
Aber wer sollte das übernehmen? Unserer Staatsgewalt traue ich dies, man möge mir verzeihen, so gar nicht zu und der EU Verwaltung noch weniger. Dafür gibt es zuviel Leute mit schwarzen Koffern u.ä..Genauso gibt es aber auch bei uns Tierheime die wirklich auch nicht das Gelbe vom Ei sind und mit ziemlicher Willkür agieren.
Letztendlich ist man da wohl wieder selber gefragt was de facto bedeutet das man sich sehr genau über die jeweilige Orga informieren muss.
Das ist dann eben nichts anderes als einen seriösen Züchter zu suchen.Ich habe nach diesem Thread wirklich einiges Überdenken müssen bin aber letztendlich doch zu den Ergebnis gekommen das mein Herz einfach an diesen Tieren hängt.
Einen großen Teil dieses Ergebnisses macht sicherlich meine Kessy aus und ist daher sehr subjektiv.Ich denke jeder sollte seinen Hund dort holen woher er meint solange der Weg nicht zu einem Vermehrer führt. Naja es sollte auch nicht so ein Hund sein wie in der Beschreibung von Murmel.
Schönen Gru0,
Frank -
Zitat
Es ist definitiv nicht so, dass außerhalb der Grenzen von Deutschland die Tierhölle anfängt.
Das ist richtig. Aber genauso richtig ist, dass Deutschland eines der besten (vielleicht sogar DAS beste) Tierschutzgesetz weltweit hat.
Innerhalb der Grenzen von Deutschland würde so etwas überhaupt gar nicht erst passieren.
Dass es jeweils seriöse/unseriöse Orgas & Tierschutzvereine & Züchter gibt, soll hier doch gar nicht diskutiert werden, oder? Genausowenig wie ihr einen Hund vom Vermehrer nehmen wollt, wollt ihr einen glücklichen Straßenhund aus seinem Paradies entführen. Um solche Hunde geht es meiner Meinung nach in diesem Thread gar nicht.
-
Zitat
Das ist richtig. Aber genauso richtig ist, dass Deutschland eines der besten (vielleicht sogar DAS beste) Tierschutzgesetz weltweit hat.
Moin,
ich kann das nicht beurteilen. Ich kenne nicht Tierschutzgesetze in anderen Ländern.
Aber man kann auch auf der anderen Seite des Pferdes wieder herunter fallen.
Einen Hund so zu frisieren, dass er Hundekleidung braucht, um nicht zu frieren, ihn kaum Bewegung zu geben, weil er schmutzig werden könnte, ein Schleifchen ins Haar zu binden und von Ausstellung zu Ausstellung zu schleppen, verzuckertes Fressen auf kleinen teuren Schälchen mit tollen Namen drauf zu füttern, nicht zu erziehen und damit auch keine Sicherheit in der Umwelt zu geben, keine Hundekontakte (er könnte ja gebissen werden) usw.
Eine Hundehölle kann es auch hier geben und das nicht nur im Abseits.
Tschüss
Jörg
-
Zitat
[
Dass es jeweils seriöse/unseriöse Orgas & Tierschutzvereine & Züchter gibt, soll hier doch gar nicht diskutiert werden, oder?Finde ich schon das es mitdiskutiert werden soll. Gerade dieser Thread sollte auch einen gewissen Aufklärungscharakter besitzen auch wenn man nicht die einzelnen Einstellungen konform bringen wird.
-
Zitat
Es ist definitiv nicht so, dass außerhalb der Grenzen von Deutschland die Tierhölle anfängt.
Natürlich werden im Ausland (aber auch in Deutschland!) Tiere sehr schlecht behandelt und gequält, dass darauf aufmerksam gemacht und etwas dagegen getan werden muss, steht wohl außer Frage.
Aber pauschal zu behaupten, es ginge allen Straßenhunden schlecht, das entspricht einfach nicht der Realität.Aber dort, wo es der Fall ist, finde ich Hilfe nicht nur legitim und wichtig,
sondern empfinde dieses sogar als Verpflichtung.Zitat
Wieso fällt es so schwer, dass Thema "Straßenhundeimport" auch mal von der anderen Seite zu beleuchten?Fällt nicht schwer.
Bei ausgesetzten Welpen, misshandelten und traumatisierten Tieren, die
dringende Versorgung benötigen, finde ich eine Verbringung ins Inland
sowie eine spätere Vermittlung völlig in Ordnung.Tiere, denen vor Ort geholfen werden kann und die zu Hause ihr Aus-
kommen haben, sollten auch dort belassen werden.Keine Frage.
ZitatOder ist Kritik im Tierschutz einfach unerwünscht?
Nein. Kritik nicht.
Polemik, 'Rassismus' und Provokation schon.
Denn leider sprechen sich viele gegen Auslandstierschutz aus reiner Ab-
lehnung aus. Da ist dann jedes Argument recht.Ich denke wir, die wir Tiere als Lebewesen schätzen, sollten da drüberstehen.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!