Tierschutzverband will mir Hunde wegnehmen!!!

  • Hallo und herzlich Willkommen im Forum :^^:


    Nun muss ich aber deutlich Kritik üben:

    Meiner Meinung nach kann es nicht sein, dass man nach der Arbeit keine Lust mehr hat mit den Hunden zu gehen.

    Man hat bei der Anschaffung dieser Tiere eine große Verantwortung übernommen und wenn noch nicht mal gewährleistet werden kann, dass die Beiden ihren benötigten Auslauf bekommen ist das einfach nicht artgerecht und zudem auch nach dem Tierschutzgesetz nicht erlaubt.

    Die Probleme die du mit deinem Großen hast sind alles nur Dinge von Konsequenz und liebevollem Durchsetztungsvermögen. Schau doch mal hier über die Suche oder lass dich in einer guten Hundeschule beraten

    Ich denke hier wird dir jeder gerne helfen, aber bitte versuche es nicht mit solchen Dingen wie Halti.

    Dennoch ist professionelle Hilfe vor Ort wohl das Beste

    Warum kannst du nicht mit den Hunden einzeln gehen?

    Für deine Hündin ist es überaus wichtig die Welt zu entdecken und viel Hundekontakt (und das heißt nicht nur zu deinem Rüden) zu haben.
    Wenn du sie in diesem Alter in deinem Garten isolierst wirst du später arge Probleme bekommen.

    Genau wie mit deinem Rüden.

    Für mich ist es nur logisch, dass er, wenn es dann mal ausnahmsweise raus geht, sich wie Bolle freut wenn er einen anderen Hund/Mensch sieht. ;)

    Auch hier ist es einfach nur Erziehungssache und dringend nötig bald etwas zu tun, denn diese ständigen Missverständnisse zwischen dir und deinem/n Hund/en könnte schnell zu Frustration auf beiden Seiten führen und vielleicht wandelt sich das freudige Verhalten deines Rüden bald ins Gegenteil.

    Bitte informiere dich hier im Forum, in Hundeschulen etc., gehe mit den Hunden regelmäßig und ausreichend Gassi (am besten einzeln, der Andere muss dann jeweils im Haus warten) gib ihnen Beschäftigung (Kopfarbeit!) und Arbeite mit ihnene.

    Die Methode, dass die Hunde entscheiden können ob sie raus oder rein wollen finde ich übrigens super :gut:

    Aber dabei ist natürlich notwendig, dass der Garten ausbruchssicher und hundegerecht gestaltet ist

    Wenn eure finanzielle Lage es momentan nicht zulässt müssen die Hunde halt im Haus bleiben und nur unter Aufsicht raus. Aber bitte vergess die Spaziergänge und die Beschäftigung nicht.

    Deine Hunde brauchen das.

    Die Idee mit dem Anbinden würde ich lieber verwerfen, ist das nicht sogar verboten? :???: (wenn deine Hunde nicht rauskommen denke ich schon, da es dann wohl als Kettenhaltung gilt)

    Natürlich ist das viel Arbeit die da auf euch zu kommt, aber ihr habt euch dafür entschieden und deshalb müsst ihn nun eine Entscheidung fällen: Entweder ihr geht die Sache jetzt richtig an oder die Hunde müssen weg.

    Dies ist einfach nur zuliebe der Hunde, denn die momentane Situation ist definitiv nicht artgerecht!!!

    Ich denke du solltest mal ein ernstes Gespärch mit deinem Mann fürhren, denn so etwas kann nur funktioniere, wenn beide uneingeschränkt zusammenarbeiten.


    Ich wünsche dir viel Erfolg und wünsche deinen Hundis das sich bald etwas ändert :^^:

  • Mit thema hundeschule stehen wir wieder vor dem nächsten Problem,da mein freund in schichten arbeiten geht,wie soll ich da mal hinkommen wenn mein freund arbeiten ist,mit dem bus???Nein danke,den stress tu ich mir und den hunden nicht an und laufen geht schlecht bis zur hundeschule sind es ca.15km.
    Ich habe schon oft genug probiert meinen freund einzubeziehen,wenn er es mal macht dann macht er es falsch oder gibt nicht die richtigen kommandos,dasgrößte problem was ich mit balou habe er hört nur wenn er will.Bei luzzy geht es noch sie ist ein welpen,sie lernt sehr gut und schnell(auser halt mit der stubenreinheit bekomm ich es nicht wirklich richtig hin wir haben sie jetzt schon über 2 monate.
    Mit der koppel wird auch nicht klappen"da ich dan keine richtige kontrolle mehr über balou habe,wenn ich ihn nicht am halti habe dann zieht er die ganze zeit und will immer zu anderen hunden und personen.

  • Oje, bei dir ist ja einiges schief gelaufen!

    Mein Husky-podenco mixwar auch ein kleiner Ausbüxkünstler als sie etwa 6 Monate alt war. Der Stahlzaun war 1,80 hoch und 50cm in die Erde eingegrabemn! Was hat se gemacht? Sie hats tatsächlich geschafft das Gitter zu verbiegen und sich dann durchzuquetschen. War bei uns jetzt nicht so tragisch, die Leute hier waren eher fasziniert von ihrer Geschicklichkeit und ham se eingefangen und uns angerufen. :lachtot: (man muss dazu sagen, dass sie es nur gemacht hat, wenn wir alle arbeiten od. in der Schule waren, da is sie morgens immer 4 Stunden alleine gewesen)Wovor wir nur Angst hatten war 1. das sie vor ein Auto läuft oder die Jäger sie abschiessen. Wir haben dann von nem Bekannten den Tipp bekommen einen Weidezaun aufzubauen. Ich war von der Idee eher weniger begeistert, hatte mit 14 aber nich so viel zu sagen. Also Papa zum bauern gegangen, Zaun mit Gerät geliehen und aufgestehlt. Funktioniert wie bei Pferden , Schafen etc., sie ist etwa zweimal an den Zaun ran, hat etwas verwirrt geguckt und dann war schluss mit dem ausbüxen. Man muss natürlich trotzdem noch üben, denn der Zaun wird ja wieder abgebaut, mittlerweile können wir sogar das Tor offen lassen.

    Ich weiss nicht, vielleicht ist das ja was für euch, aber man muss dazu sagen, dass unser Grundstück trotzdem noch voll eingezäunt ist, zuminsest durch hecken.Ich denke um das einzäunen kommst du nicht drumrum, vorallem da sich die Leute sicher fühlen müssen, nur vielleicht müsste das dann nicht so ein monsterzaun sein. Und das Gerät bitte auf kleinste Stufe stellen, solltet ihr das machen wollen. :gott: Es soll ja nicht weh tun, sondern nur signalisieren: hier gehts nicht weiter.

    So ich wünsch dir ganz viel Glück und hoffe das ich jetzt nicht gesteinigt werde! :gott:

  • Ich würde gerne meine hunde aus dr isolation herausnehmen,ich werd jetzt auch täglich spaziergänge mit der kleinen machen da sie den kontakt brauch,aber mit balou alleine geht nicht,da luzzy dann im haus alleine bleiben müsste und da pickelt die mir die ganze hütte voll und wird erst recht nicht stubenrein,deswegen mag ich sie ungern alleine lassen.
    Balou kann leider nicht mit fremden person und artgenossen in kontakt kommen,da wie gesagt jeder angst vor ihn hat,macht ein großen bogen um uns.Was ich leider sehr schade finde,da er so en lieber kerl ist und nur aggressiv wird wenn der andere es auch zu ihn ist(wie bei uns menschen,wir können auch bestimmte personen nicht leiden nur der hund zeigt es).
    Also könnte ich die hunde doch ohne leine im garten lassen ich muss sie eben nur die ganze zeit beobachten.
    Ich kann versuchen mit mein freund zu reden aber ich glaube das wird nichts bringen,wir haben uns eigentlich die hunde gemeinsam angeschafft,aber leider sehe ich nichts von seiner mitarbeit,also er kümmert sich nicht mit drum aber weggeben will er sie auch nicht.Er schafft es ja noch nichtmal richtig abends auf luzzy aufzupassen wenn ich in bett bin,damit sie nicht in die wohnung macht.

    Das mit den weidezaun ist keine schlecht idee, den brauch man ja nur an den alten zaun zu intergrieren und da versuchen die nicht mehr da durch zu machen,mal schaun ob ich da was im internet finde(zum ausleihen habe ich leider kein,da ich die leute kenne die sowas haben ihn selber brauchen für ihre Pferde).

  • vielleicht solltest du, wenn du mit luzzy rausgeht, sie nen bissle powern, natü+rlich ihrem alter entsprechend, und zuhause dann einen kauknochen geben, und dann probieren, was sie macht,m wenn du mit balou gehst? Vielelicht iss sie dann müde, und schläft einfach nur. Du kannst/sollst sie ja sowieso ans allein bleiben gewöhnen, und könntest so schon mal langsam anfangen. Allerdings am anfang bitte nur kurze zeitabstände.

    ich denke, wenn du regelmässig mit balou gehst, verlieren andere evtl. auch ihre angst. Also, mein hund iss auch relativ groß, und die leute sagen, er sähe gefährlich aus, viele wechseln die strassenseite, wenn sie mir entgegen kommen, aber da gehe ich dann auf die leute zu, spreche sie an etc. mittlerweile weichen nur noch wenige leute uns aus.
    Was die artgenossen angeht, muß er lernen. Er kennt es ja noch garnicht. da wäre ne Hundewiese, hundetreff eben angebracht. Oder du nimmst die 15 km in kauf, und läufst mal zur hundeschule.

    machen mußt du auf jedenfall etwas, undd as kostet auch opfer.

  • Mal schauen, vielleicht fällt mir ja was ein....

    Ich würde sagen Du solltest tagsüber mit den Hunden individuell trainieren. Leinenführigkeit würde ich sagen sollte der Anfang sein. Wenn Hundeschule keine Option ist (was ich für sehr bedenklich halte, gibts denn keine Hundeschule am Wochenende oder so wo Du dann auch hinkommen könntest?) dann halt selber. Aber mit Konsequenz und Geduld. Dann sollte es was werden. Allerdings beneide ich Dich nicht darum zwei mehr oder weniger unerzogene oder schlecht erzogene Hunde zu haben die offenbar sehr eigenwillig sind und die nun beide parallel erziehen zu müssen. Aber möglich ist es. Ich wünsche Dir ganz viel Glück! Und das meine ich ernst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!