"Zwang"-Training unter Zwang!

  • Hi Nadine,

    wenn ihr Probleme mit dem Apportieren bei Ben habt, dann schau mal unter
    http://www.powerdogs.de -> Obedience -> Trainingstipps -> Apportieren
    nach.
    So bzw. so ähnlich bringen wir unseren Hunden das Apportieren bei. Und das klappt sehr gut. Wir haben wenn ich es mir recht überlege nur Hunde, die freudig apportieren und dabei nicht mal knautschen. Zumindest die Hunde, die es von Anfang an auf diese WEise gelernt haben.

    Wichtig dabei ist allerdings, dass man dem Hund das Holz anbietet, NICHT aufdrängt. Und idealerweise sollte man nicht in Front vor dem Hund stehen. Ich sitze dabei idR erst mal auf dem Boden und habe den jeweiligen Hund etwas seitlich von mir. V.a. wenn es ein Hund ist, der nicht sofort ins Holz beisst sondern erst mal lernen muss, das Holz aufzunehmen.

    Viele Grüße
    Cindy

  • Zitat

    nadine: Hurra ! :group3g: :gold: :ua_clap: und Gruß an deinen Schwiegerpapa.

    Mir ist auch ein rieeeeesen Stein vom Herzen gefallen!!!! Ich dachte echt -jetzt ist hopfen und malz verlohren, vorallem da meine Schwiermutter ja schon die Bedenken geäussert hat und sah Ben schon über die Wiese rutschen :gott:

    @ Yane

    Danke für den Link-ich habe ihm meinem Schwiegervater ausgedruckt und hoffe das er etwas damit anfangen kann!!

    @ all
    Danke nochmal :knuddel:

    LG Nadine

  • Zitat

    müssen Hunde wirklich so bekloppt sein und alles machen was wir wollen?

    Habe ich einen Hund den ich für meinen Beruf brauche nehme ich einen der dafür geeignet (von der Rasse her) ist. Und auch da muss nichts mit Starkzwang passieren (ist ein reiner Zeitfaktor).

    Aber nur weil es eine Prüfung will und ein paar Leute (meine jetzt nicht die Schwiegereltern), die sonst in ihrem Leben keine Erfolge haben, es so wollen muss wieder der Hund seinen Kopf hinhalten?

    Für mich gibt es keine Rechtfertigung und ich bekomme es einfach nicht in meinen Kopf das, nur weil irgendwer mal festgelegt hat "so muss es sein", dies auch noch mitgemacht wird, auch wenn nicht Notwendig und gegen das Wohl des Hundes.

    Und gebe deinem Schwiegervater diese Posts zu lesen und er soll sich mal in die Lage seines Hundes versetzen.

    Kann mich nur anschliessen.......wenn Schwiegervater das Bringholz so wichtig ist soll er's selbst apportieren....meinetwegen mit 5 Stachelbaendern und 3 Fuehrern :roll:

    Wenn dem Hund der Sport Spass macht und er's freiwillig und mit Gusto und Freude macht ist ja alles schoen und gut.......verweigert sich der Hund aber sucht man sich eben einen anderen Sport aus.

    Wenn ich mit Zwang meine Hunde antreiben muss ist es einfach der falsche Sport.....dann muss ich meinen Profilierungswunsch eben mal hinten anstellen.

  • Zitat

    Leider sind viele Schäferhundvereine auf solchen Trips... :/

    das gibt es in JEDER sparte des Hundesports ;)
    überall da wo der eigene Eifer über dem Wohl des Hundes steht...
    und DAS gibt es bei den Retrievern, bei den Boxern und und und ;)
    hat nix mit SV zu tun....

  • @ nadine 1011
    Solch einen Verein würd ich auch meiden. Aber gut, das Dein Schwiegervater sich nicht zu solchen :zensur: überreden lassen hat.
    Wie läuft es denn jetzt mit seinem Hund?
    LG Noora und Jerry

  • Zitat

    .

    Für welche Prüfung braucht er überhaupt das Apportieren? Bei einer BH ja wohl nicht. Und die haben sie ja schon bestanden.
    Obedience? Na ja, dafür braucht man keinen Zwangsapport.

    Viele Grüße
    Cindy

    Für alle Prüfungen im SV, die nach der BH kommen braucht man schon das Apportieren
    Collies sind oft angeekelt ,wenn sie etwas ins Maul nehmen müssen.Wie ist er denn im Schutzdienst?Hat er da auch Schwierigkeiten?
    Oder macht ihr nur Uo und Fährte.Das gilt dann als ZWEI Prüfungen und darf sowieso nicht an einen Tag gemacht werden.
    Ich würde mein Hund auch nie zwingen zum Apportieren, aber bei uns im Verein sind etwa 50 % die ihren Hund zum Zwangsapport weggegeben haben (ganz wichtig :Nicht zu Hause oder auf den bekannten Platz machen) und denen geht es allen nach wie vor gut.
    Und alle haben das Apportieren gelernt, egal ob mit Click oder Zwang oder nach Eckard Lind.Jeder muss es für sich selber entscheiden.
    Ich habe es mit Click aufgebaut und mit der Lind Methode abgesichert.
    Aber es ist viel Aufwand und es braucht oder 7 Monate.

  • Zitat

    überall da wo der eigene Eifer über dem Wohl des Hundes steht...

    hat noch nicht mal unbedingt damit was zu tun. Sondern ist nur zu häufig ein Mangel an Wissen, Fortbildung und dem Vertrauen darauf, dass es auch anders geht. Manchmal auch einfach eine Sache der eigenen Unsicherheit, so von wegen ausgelacht werden, wenn man mit "Softie"-Methoden usw. anfängt.

    Und nur zu häufig ist es auch ein "das haben wir schon immer so gemacht, warum soll das auf einmal schlecht sein?".

  • Zitat


    Der Hund wurde kontinuierlich hin und her gerissen bis er letztendlich winselnd über die Grasnarbe schlich!

    Das sollte man mit denjenigen, die so etwas tun, auch mal machen!!!
    Gruß Noora und Jerry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!