Pizza Hunde
-
-
Hallo ihr Lieben!
Hat jemand schon Günther Blochs Buch "Die Pizza-Hunde"?
Lesenswert oder eher nicht?
LG, Caro
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
bin gerade dabei es zu lesen und kann es empfehlen. Es wird zwar auch viel Vergangenes mit angesprochen aber auch noch mal viel verdeutlicht (Rudel, Rangordnung usw.).
Bin gerade an der Stelle in dem er das Gebiet und die Hunde vorstellt. Und es geht hier mal nicht nur um Wölfe (der Vergleich und die Unterschiede werden hier aber sehr schön betrachtet) sondern mal um Hunde die weitgehends unabhängig vom Menschen leben.
Außerdem hat er auch Tipps für den HH u.a. auch was "Südlandhunde" betrifft.
-
noch nie gelesen aber worum gehts,und warum pizza?
-
-
Na, die Rezensionen sind ja zumindest nicht sonderlich berauschend
Und den Titel find ich ja mal richtig beknackt!!! -
-
der Titel leitete sich daraus ab das diese Hunde mit Resten, gesammelt aus den umliegenden Restaurants (also auch viel Pizza), gefüttert werden.
Was die Rezensionen betrifft: wenn du die von Amazon.de meinst kann ich Bloch immer mehr verstehen. Wenn man der Meinung ist das dies alles nicht so ist wie geschrieben wäre es ja sinnvoll dies mit eigenen, vor Ort Beobachtungen zu widerlegen.
Aber die meisten "Gegner" scheinen Menschen zu sein die beides (nämlich Wolf und jetzt diese wildlebenden Hunde) selbst nie gesehen haben. Wie können diese Leute dann dagegen argumentieren? Gar nicht.
Der Vergleich Wolf und Hund ist gerade interessant. Damit die meist gemachten pauschalen 1:1 Vergleiche vielleicht mal ein bisschen nachlassen.
Und ja er ist kritisch was Aussagen von Berufskollegen betrifft und äussert sich auch dazu. Warum auch nicht? Dies bedeutet doch nicht das er sie nicht leiden kann. Das wichtigste sind Hinterfragungen. Und er hat in seinen Büchern schon sehr gut bewiesen dass er das auch bei sich selbst praktiziert. Neue Erfahrungen bringen nun auch mal neues Wissen.
-
Hm...problematisch finde ich bei der ganzen Sache einfach, dass Bloch ein Praktiker ist und kein Wissenschaftler.
Er mag über einen wahnsinnigen Erfahrungsschatz verfügen und besitzt mit Sicherheit ein großes Fachwissen, will ich gar nicht bestreiten, aber das Thema, mit dem sich dieses Buch befasst ist für mich ganz klar ein wissenschaftliches (ich denke nur an die ganzen Verhaltensbeobachtungen, die dazu notwendigen qualitativen Erhebungs- und Auswertungsverfahren etc.) und ich bin mir nicht ganz sicher, ob er das wirklich beherrscht.
Denn Beobachtungen subjektiv zu interpretieren ist nicht schwierig, die Kunst ist allerdings diese empirisch abzusichern! -
na ja, ich glaube man kann es auch übertreiben. Soweit ich weiß sind unsere Politiker alles Studierte und was weiß ich noch. Und was bringts?
Ich glaube gerade weil Bloch nicht 100% "gelernter" Wissenschaftler ist glaube ich ihm mehr. Er hat den Blick für die Realität nicht verloren.
Außerdem hat es gar nichts damit zu tun ob man nun Wissenschaftler ist oder auch nicht: selbst wenn Punkte vorgegeben sind nach denen man sich richten soll (auch diese wurden mal von einer Person, vielleicht auch mehreren, vorgegeben) würde dies ja bedeuten das damit Anderes übersehen werden könnte.
Selbst Wissenschaft muss immer wieder überholt werden. Sich hinzustellen nur das eine kann und darf zählen würde uns nicht weiter bringen.
Das sind aber Dinge die Wissenschaftler gern unter sich ausmachen dürfen (von mir auch Nichtwissenschaftler).
Bloch zieht ja auch andere "ausgebildete" Wissenschaftler zu Rate bzw. diskutiert mit ihnen und schreibt dieses auch. Die Doktorarbeit wurde von gelernten Wissenschaftlern gemacht (also die Erhebungs- und Auswertungsverfahren). So anmassend ist Bloch dann doch nicht um zu behaupten er habe alles allein durchgezogen.
Also ich empfehle es weiterhin.
-
Ich hab auch nie behauptet, dass das Buch schlecht sei, kann ich ja auch gar nicht, hab es ja noch nicht gelesen.
Die Thematik ist auch mit Sicherheit hoch interessant, allerdings hätte ich mir für dieses Buch einen anderen Autor gewünscht als einen Hundetrainer (wobei das in keinster Weise abwertend gemeint ist, aber ein Maurer schreibt ja auch keine Abhandlungen über Architektur)
-
Zitat
Hm...problematisch finde ich bei der ganzen Sache einfach, dass Bloch ein Praktiker ist und kein Wissenschaftler.
Genau aus diesem Grunde ist auch Gansloßer mit in die Studien und Begleitung der Diplomarbeiten involviert.
Das Skript zu seinem Buch hat übrigens Dorit Feddersen-Petersen komplett gegen gelesen und wenn nötig korrigiert.Günther weiß, daß er weder Wissenschaftler, noch perfekt ist, deshalb arbeitet er mit vielen eng zusammen !
Gruß, staffy
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!