Aldi tuts wohl auch

  • Zitat


    P.S. Viel bizarrer als das mit dem Mehl ist die Aussage zu dem "Wurzelgemüse"
    Ballaststoffe aus Wurzelgemüse:
    Wir konservieren unser Futter über Porree

    Das wirft erst recht ein paar Fragen auf :roll:

    Das erklärt sich relativ einfach mit einer schlechten Übersetzung. Wurzelgemüse sorgt für Ballaststoffe und Porree (das ist ein Lauch und kein Wurzelgemüse) enthält viele natürliche Antioxidantien.

    Die Firma hat keine grosse PR-Abteilung und der deutschsprachige Markt läuft für die nur so nebenher. Ihren Umsatz machen sie hauptsächlich mit Spezialfutter für Leistungshunde, und diese Halter lassen sich eher von Ergebnissen überzeugen als von Prospekten. Das Basic rundet die Palette für Hunde im Erhaltungsbedarf ab.

    Die Sache mit dem Weizen an 1. Stelle auf dem Sack ist leicht erklärt: vor ca. einem halben Jahr wurde die Rezeptur geändert und ein Teil des Weizens durch Reis ersetzt. Am Fleischmehlanteil ändert sich dadurch nichts, aber durch diesen vermutlich bei der Konkurrenz abgeschauten Trick wandert Weizen und Reis nach hinten. Da der "aufgeklärte Konsument" heute Fleisch zuvorderst möchte, deklariert man eben so, dass das möglich wird.

    NB: Ich füttere das Futter im Moment nicht und habe auch keinen Vorteil davon, Werbung zu machen..... ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aldi tuts wohl auch schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Danke für die Erklärung, nein,sie hat nicht abgeblockt. Ich habe nur Rückfragen bekommen die ich Euch wieder stellen müsste, und eine ellenlange E Mail, das alles abschreiben. ? Deshalb dachte ich das wäre so einfacher. Werbung wollt ich eh nicht machen,kenne die Frau kaum und sie beliefert zur Zeit eh nur über Vereine. Ihr Umsatz ist mir ziemlich wurscht. Nur wenn ich was versprochen habe,halte ich es auch. Hab , mir nur einfacher vorgestellt. Und ganz ehrlich Britta, verwirrt bin ich schon,aber ich schreibe Dir besser privat,das gehört hier nicht hin.
      Also, wenn Ihr wissen wollt was in der ellenlangen E mail stand,schreib ich Euch das ab. Was soll s, versucht hab ich s.

    • ich fütter garnichts, von dem was hier aufgelistet wird.

      Habe jetzt auch einige andere Threats hier zum Thema Futter gelesen und muß sagen (ohne allen was zu wollen) das es rüberkommt, als ob ihr irgendwas daran verdient, das ihr bestimmte sorten hier so anpreist. *lach*

      Eine gesunde Ernährung ist natürlich wichtig, allerdings bin ich etwas enttäuscht, das immer gleich die billigeren Sorten gleich runter gemacht werden. Es haben sich schon einige zu wort gemeldet, deren Hunde lange und gut mit dem billigkram gelebt haben. Doch dann kommen die einwände, von wegen was wäre bei einem anderen futter gewesen usw. Diese Frage kann man auch auf die "guten" Sorten stellen.

      Nicht jeder Hund ist gleich.

      mein Yorkie hat nur billigfutter gefuttert, auch wenns an den lockstoffen gelegen haben mag, er war nie krank und anderes mochte er nicht.

      mein dicker jetzt, frißt Happy dog und das wird von einigen sogar als gut bezeichnet (in einem anderen forum), während es hier wieder als mittelmässiges Futter genannt wird.

      Ich kann nur sagen, das ich mich danach richte,w as mein hund frißt, wie es ihm bekommt und wie sein Output ist. Spätfolgen kann ich nicht sagen, aber das kann ich auch nicht bei anderen Futtersorten. Ebensowenig kann ich 100% sagen, das der hund von billigfutter krank wird oder stirbt. Auch kann ich nicht sagen, das ein hund, der einen Tumor hat, durch sein Futter evtl. begünstigt wurde...denn das kann bei teurem auch der fall sein, nur da macht man sich dann keine gedanken?!

    • Zitat

      Danke für die Erklärung, nein,sie hat nicht abgeblockt. Ich habe nur Rückfragen bekommen die ich Euch wieder stellen müsste, und eine ellenlange E Mail, das alles abschreiben. ? Deshalb dachte ich das wäre so einfacher. Werbung wollt ich eh nicht machen,kenne die Frau kaum und sie beliefert zur Zeit eh nur über Vereine. Ihr Umsatz ist mir ziemlich wurscht. Nur wenn ich was versprochen habe,halte ich es auch. Hab , mir nur einfacher vorgestellt. Und ganz ehrlich Britta, verwirrt bin ich schon,aber ich schreibe Dir besser privat,das gehört hier nicht hin.
      Also, wenn Ihr wissen wollt was in der ellenlangen E mail stand,schreib ich Euch das ab. Was soll s, versucht hab ich s.

      Warum bist Du verwirrt?

      Erstens würde ich nicht wollen, wenn es mich beträfe, dass ich öffentlich in anderen Foren mit E-Mail-und http://www.Adresse bekanntgegeben werden.

      Zweitens ist Werbung, und das war Werbung, nun mal im DF nicht erlaubt.

      Wenn es sich bei der E-Mail lediglich um Rückfragen an die interessierten Foris hier handelt, oder um die Aufklärung der hier gestellten Fragen bezüglich des Futters, dann kannst Du doch die E-Mail hier hineinkopieren.
      Oder Du gibst die E-Mail-Adresse intern an die weiter, die sich dafür interessieren.
      So kann jeder für sich entscheiden, ob er Informationen haben möchte oder nicht.

    • E Mail die ich erhalten habe 1. Ich habe eben die Seite Futterfreund angesehen. Was genau meint Ihr ?

      2. Was für ein Geflügel verwendet wird steht auf der Homepage unter Rohstoffe. Ich habe es Dir rot gekennzeichnet.

      3. Auf welcher Deklaration ? anscheinendem Öl - was meint derjenige ?
      Zitat: Am wichtigsten fände ich wenn sich jemand dazu äussert,das die Packungsdeklaration stimmt .Wie ist es möglich, das bei so viel anscheinendem Öl/ Fett in der Deklaration der Fettanteil immer nur noch 14,5 %


      Viele liebe Grüße



      Rohstoffe

      Hühnerfleisch:
      Wir haben in unserem Futter nur reines Hühnerfleisch, keine Köpf, keine Federn, keine Krallen und kein Hühnermehl, unsere Angaben in der Analyse ist immer der Mindestinhalt. Keine Mehle und keine Nebenerzeugnisse Herkunft des Hühnerfleisches ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft

      Fisch:
      Auch hier handelt es sich in erster Linie um den ganzen Fisch, ohne Gräten, Augen und Kiemen, durch den Seefisch regulieren wir auch unseren Salzgehalt im Futter. Keine Mehle und keine Nebenerzeugnisse. Auf Antibiotika geprüft. Herkunft des Fisches ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft

      Reis:
      Reis ist sehr magenfreundlich und leicht verdaulich.
      Herkunft: Unser Reis wird nach den Richtlinien Dänemarks eingekauft und unterliegt dadurch auch den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft.

      Brotweizen:
      Brotweizen unterscheidet sich in der Qualität zu normalem Weizen. Brotweizen muss einen bestimmte Qualität aufweisen und höheren Eiweißanteil. Da Weizen immer wieder als Allergieauslöser genannt wird, eine kurze Info, wir haben aus dem Bereich des Brotweizens keine Abfall-produkte im Futter, sondern nur das volle Korn, kein Weizenmehl. Durch unsere Erfahrung haben auch Hunde mit Weizenallergie keine Probleme mit UniQ. Herkunft ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft.

      Gerste:
      Gerste in hoher Qualität. Herkunft ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft

      Fischöl:
      Reich an Omega 3 Fettsäuren, sehr gut fürs Fell

      Weizenkleie:
      Zur Verdauung

      Pflanzenöl:
      Hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren

      Mais:
      Hier handelt es sich nicht um Maismehl, das auch allergieauslösend wirken kann. Wir reden hier wirklich von etwa 2,1 % Maiskörnern, die in dieser geringen Menge laut Aussage von Medizinern keine Allergien auslösen können. Herkunft ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft

      Ballaststoffe aus Wurzelgemüse:
      Wir konservieren unser Futter über Porree

      Milchpulver / Bierhefe:
      Herkunft ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landes-direktoriums für Fischerei und Landwirtschaft

      Ei: Trockenei


      Ha, dadurch das Ihr mir so viel erklärt habt mit links u.s.w. habe ich es jetzt hier ;)
      Ich wusste erst nicht,wie man eine E Mail hier reinkopiert und wollte nicht alles abschreiben, habe gedacht,probier mal was Du gelernt hast, und traraaa

      Britta,Du bist doch nicht ernsthaft sauer,oder. Habe Dir ne Mail geschrieben,hast Du die bekommen?

      L.G,sylvi

    • Aaaalso

      Ich lese mich hier durch die tausend Futtertthreads und ich blicke nicht mehr durch.

      Kann mal bitte jemand für mich die scheinbar wirr oder zu blöd ist ne liste machen was zu wieviel % in einem guten Hundefutter sein sollte?


      Ich bekomme noch die Krise.

      Ich hab noch ne Tonne Welpenfutter, danach wollte ich Bozita oder Bosch füttern, aber ich bin immer noch unsicher...*heul*

      Bitte helft einer wirren Hundemama:) :lachtot:

      LG Nillay

    • Zitat


      Kann mal bitte jemand für mich die scheinbar wirr oder zu blöd ist ne liste machen was zu wieviel % in einem guten Hundefutter sein sollte?

      Es kommt nicht so sehr auf die % an, sondern auf die Qualität der Rohstoffe und die Verarbeitung sowie die Verdaulichkeit. Daher kann man nicht einfach eine Idealformel aufstellen.

    • Zitat

      Es kommt nicht so sehr auf die % an, sondern auf die Qualität der Rohstoffe und die Verarbeitung sowie die Verdaulichkeit. Daher kann man nicht einfach eine Idealformel aufstellen.

      Sowie auf die Verhältnisse von Mengen- und Spurenelemente und Vitamine.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!