• Ja Ines, erkundige Dich mal bitte.

    Es ist immer interessant, ein 2. Futter im Wechsel zu haben.


    Das ist arg nett von dir, danke!

    Da fällt mir noch ein, gibt es da nicht auch ein Futter für den etwas "aktiveren" Hund...fällt mir gerade so ein.

    Kann aber auch sein, dass ich es verwechsele :???:

    Meldest du Dich diesbezüglich nochmal hier in dem Thread?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: cdVet Dort wird jeder fündig!*


    • Hi Björn! Kann ja gut sein, dass in dem MM wirklich mehr Kalorien sind (Wenn die Qualität gleich sein sollte müsste das ja so sein.). Gibts bei den Futtersorten denn eine Kalorienangabe??
      Ist dein Hund denn ein Hungerhaken? Oder eher einer der leicht was auf die Rippen bekommt?
      Also ich gebe dir Recht, dass die meisten Kaltpressfutter sich sehr ähneln (vor allem seit MM die Rezeptur verändert hat). Aber auf die synthetischen Vitamine zu verzichten zB finde ich schon sehr gut. Und das hebt das Futter meiner Meinung nach hervor.

    • Björn, ich glaube, dass es sauschwierig ist herauszufinden.

      Also ich kann nur von mir ausgehen.

      Ich löchere(wie's so meine Art ist :lachtot: ) den Lieferanten/Hersteller wirklich haarklein...ich will da ziemlich alles wissen.

      Deswegen bin ich auch bei AG letztes Jahr hängen geblieben,weil es eine Top Beratung war.
      Keine Frage blieb offen.

      Diesbezüglich bin ich schon etwas knirschig, wenn ich nur so wischiwaschi Auskünfte erhalte.
      Du musst immer davon ausgehen, dass jeder seine braunen Kügelchen oder Stäbchen verkaufen will.
      Hintergrundwissen hast Du ja auch mittlerweile :D und zwangsläufig...dann frag' die Leute doch Löcher in den Bauch.
      du merkst schnell, wenn einer wackelt...siehe gestern :D

      Das ist das Beste, was Du machen kannst.

    • britta: Klar werd ich mich nochmal melden - vielleicht schafft ja auch Klecks es kurz hierher, die ist Tierärztin und kennt sich mit dem Cdvet betens aus.
      Werd ihr mal den LInk zu diesem Thread hier schicken!

      Liebe Grüße

      Ines

    • @ Hummel:

      Das stört mich schon seit dem ich mich intensiver mit Hundeernährung beschäftige, dass die wenigsten Futterhersteller eine Kalorienangabe machen!

      Verglichen mit dem "deutschen Durchschnittshund" denke ich, dass Emma und Janosch auf Grund ihres Laufpensums einenn leicht erhöhten Grundbedarf haben, zusätzlich ist Janosch ein relativ schlechter Futterverwerter, bei dem ich schon darauf achte, dass das Futter relativ gehaltvoll ist, da ich sonst die Rippen einzeln zählen kann.

      Wenn ich mir jetzt überlege, dass cdVet kalorienärmer ist als MM (wovon ich einfach mal ausgehe!), dann bleibt ja "nur" noch der Vorteil des Verzichts auf synthetische Vitamine!
      Ob das den Mehrpreis wirklich rechtfertigt? Gerade auch im Hinblick dessen, dass es bisher keine Forschungsergebnisse dazu gibt, dass der Zusatz synthetischer Vitamine im Hundefutter irgendwelche negativen Auswirkungen hat.

    • Hi Björn, ich habe genau diese Frage auch gehabt und cdVET eine Mail geschrieben. Hier ist die Antwort:

      Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter...

    • Nun werde ich doch wieder meinem Grundsatz untreu, mich aus den Fressdiskussionen raus zu halten. ;)

      Ich glaube, wir werden nie wissenschaftliche Ergebnisse zum Thema Hundeernährung bekommen, die eine längere Gültigkeit haben.
      Wie beim Menschen sind die meisten Vorgänge und Zusammmenspiele bei der Nahrungsaufnahme und -verwertung viel zu komplex und unerforscht.

      Über Vitamine ist viel zu wenig bekannt, besonders in welcher Dosierung Mensch/Tier sie benötigt.
      Immer sicherer wird für den Menschen, dass künstliche Vitamine nicht in den Organismus so aufgenommen werden, dass sie verwertet werden können, im Gegenteil sogar schädlich sind.

      Ich warte daher nicht auf die Wissenschaft, sondern schaue was die Natur bietet an Nahrungsquellen.
      Sicher kann ich da auch noch eine Menge falsch machen, habe aber schon mal keine Konservierungsstoffe, künstlichen Vitamine, Zucker, Salze, Phosphate, Farbstoffe, Aromen...

      Lustig finde ich, dass eine Menge kalorienreduzierter Futtermittel verkauft werden, ich aber noch keinen vollen Kaloriengehalt irgendwo gelesen habe.
      Die Kalorie halte ich in der Ernährung als willkürliche Masseinheit weder für Mensch noch Tier geeignet.

      Gruß, Friederike

    • Zitat


      Immer sicherer wird für den Menschen, dass künstliche Vitamine nicht in den Organismus so aufgenommen werden, dass sie verwertet werden können, im Gegenteil sogar schädlich sind.

      Hast Du da irgendwelche Quellen, Studien oä?
      Das würde mich wirklich mal interessieren, zumal ich persönlich überhaupt nicht viel von diesen Allround-Vitamin-Tabletten halte.

      LG, Caro

    • Hi Caro,

      ich kann dir ein paar Beispiele nennen und hoffe, dass ich hier nicht wegen Zerredung eines Threads gemaßregelt werde. :D

      Untersuchung zum Asthmarisiko von Kleinkindern, Children´s National Medical Center, Washington:
      Das Asthmarisiko erhöht sich um das 1,3 fache, wenn die Kinder in den ersten sechs Lebensmonaten Multivitaminpräparate bekommen haben, bei Nahrungsmittelallergien um das 1, 6 fache.
      Die Wissenschaftler erklären sich diesen Effekt damit, dass vermutlich bestimmte Teile des Immunsystems überaktiviert werden.

      Gespritzte Vitaminpräparate können schwere allergische Reaktionen hervorrufen mit der Folge eines anaphylaktischen Schocks mit Herz-und Atemstillstand.
      Sehr potente Allergene sind Thiamin, Riboflavin, Vitamin K.

      Vitamin E kann sich im Körperfett anreichern und zu Bluthochdruck führen und zwar in einer menge wie sie in jedem frei verkäuflichen Multivitaminpräparat enthalten ist. (Hopkins University)

      Vitamin A kann den Knochenabbau beschleunigen. Je größer die Aufnahme von Vitamin A desto geringer die Chance Kalzium in die Knochen einzubauen.

      Folsäurepräparate begünstigen u.a. Mehrlingsgeburten

      Vitamincocktails vermindern, verstärken oder dramatisieren die Wirkung von Medikamenten.

      Bei all diesen Fällen handelt es sich um die Verabreichung isolierter, künstlicher Vitamine.

      Gruß, Friederike

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!