• Hi ihrs,

    Ok - Gordon war schneller mit der Antwort.

    Sleipnir:

    Zitat

    Na, die wollen aber auch gleich ihr ganzes Produktsortiment "an den Mann bringen"

    Die müssen auch von was Leben... :lachtot: - und ich auch...
    Aber mal im Ernst: Die Produkte bauen alle aufeinander auf bzw. ergänzen sich miteinander.
    Ich war anfangs auch sehr skeptisch, bin aber mittlerweile vollkommen überzeugt.
    Oftmals erreichst du eben genau über die Kombination verschiedener Produkte den gewünschten Effekt.

    Wenn du noch fragen hast, ruf doch einfach mal bei CDvet selber an. Kannst ja direkt nach der Katrin Knecht fragen, die macht eigentlich mit die beste Beratung - uns sag ihr einen schönen Gruß vom Freddypudel :D

    Ulixes: Das sind mal sehr interessante Studien - vielen Dank!

    Liebe Grüße

    Ines

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: cdVet Dort wird jeder fündig!*


    • Mich würden diese niedrigen Protein- und Fettwerte auch stören. Nicht weil ich denke, der Hund würde zuwenig Protein bekommen, sondern weil dann der ganze Rest aus Kohlenhydraten besteht. Zwar ist die Restfeuchtigkeit nicht angegeben, aber wenn ich mal von 10% ausgehe, bleiben 57% stickstoffreie Extrakte; dh. der Hund wird hauptsächlich mit Kohlenhydraten ernährt.

      Nun bin ich zwar gar kein KH-Gegner, aber dieser Anteil scheint mir zu hoch - zumal diese Mengen auch die Proteinverdauung beeinträchtigen.

    • Mich würde stören dass an erster Stelle Mais (bzw. Topinambur) steht und Melasse drin ist.

    • so.. ich steige auch ein in die futter-diskussionen!! ich habe mich nun ganze 4,5 stunden mit den threads hier und diversen futter-lieferanten im netz rumgeschlagen und bin grad echt überrannt...
      nun habe ich allerdings cdvet als ein sehr gutes futter empfunden (zusammensetzung, usw.) und darum auch hier geantwortet...

      zu den proteinen: ich denke, dass ist ähnlich wie beim menschen... die biologische wertbarkeit zählt. so kann der mensch aus 100gr vollei 100gr. körpereigene masse produzieren, also die wertigkeit ist 100.
      bei getreide ist die wertigkeit bei weitem geringer. weizenmehl zb hat nur eine wertigkeit von ~50, d.h. ich muss mehr weizen essen um auf mehr umsetzbares protein zu kommen...
      wenn also cdvet einen geringen anteil proteine hat, heißt das im grunde doch nichts schlechtes, solange diese von ihrer wertigkeit höher sind.
      und da ein hauptbestandteil nun mal fleisch ist mit einer wertigkeit ~90 und höher, finde ich das doch ganz ok.

      oder lieg ich aufm völlig flaschen weg?!

      und wenn es ums fett geht - kann man da nicht mit zb öl aufpeppen?!

      ich glaube ich tendiere zu cdvet... hui, ich bin so aufgeregt...

      und gibt es da probepackungen?!

      ein problem habe ich trotzdem noch: bailey kennt anscheinend kein sättigungsgefühl.. die frisst einfach immer und alles, liegt das vielleicht auch am futter oder gibt es einfach solche hunde?!


      edit: in irgendeinem der ganzen threads stand, dass es das cdvet auch ohne mais gibt... aber ich finde es nicht!! :hilfe:

    • Hi Sternenflut,
      Nein - du bist nicht völlig auf dem falschen Weg,
      das hast du super erklärt ;) Besser geht es eigentlich nicht.
      Das man im Notfall mit hochwertigem Öl das Futter noch aufpepppen kann, wurde ja auch weiter oben schon beschrieben.
      Du kanns entweder bei CDvet selber bzw. hier für den Süden bei der HSH -Tiergesundheit Proben anfordern, oder du schickst mir eine Mail mit deiner Adresse, dann schicke ich dir eine Probe. Darmstadt ist ja grad um die Ecke *freu*
      Ich kenne schon Hunde, die fressen bis zum "umfallen" und anscheinend kein Sättigungsgefühl haben - Marke Staubsauger!
      :D
      2 davon haben es sich mit dem CDvet futter - den großen Brocken - abgewöhnt. Die besitzer haben es einfach ausprobiert, den vollen Napf hinzustellen und immer wieder nachzufüllen.... nach 2 Tagen hatten die Hundis kapiert, daß es ja gar keinen Grund gibt zum Schlingen und Futter inhalieren - es ist ja immer genug da.
      Funktioniert aber auch nicht 100% immer - muss man probieren.

      Liebe Grüße

      Ines

      .... die demnächst vielleicht sogar in der der Nähe von Darmstadt ist ;)

    • Hi Sternenflut,
      Nein - du bist nicht völlig auf dem falschen Weg,
      das hast du super erklärt ;) Besser geht es eigentlich nicht.
      Das man im Notfall mit hochwertigem Öl das Futter noch aufpepppen kann, wurde ja auch weiter oben schon beschrieben.
      Du kanns entweder bei CDvet selber bzw. hier für den Süden bei der HSH -Tiergesundheit Proben anfordern, oder du schickst mir eine Mail mit deiner Adresse, dann schicke ich dir eine Probe. Darmstadt ist ja grad um die Ecke *freu*
      Ich kenne schon Hunde, die fressen bis zum "umfallen" und anscheinend kein Sättigungsgefühl haben - Marke Staubsauger!
      :D
      2 davon haben es sich mit dem CDvet futter - den großen Brocken - abgewöhnt. Die besitzer haben es einfach ausprobiert, den vollen Napf hinzustellen und immer wieder nachzufüllen.... nach 2 Tagen hatten die Hundis kapiert, daß es ja gar keinen Grund gibt zum Schlingen und Futter inhalieren - es ist ja immer genug da.
      Funktioniert aber auch nicht 100% immer - muss man probieren.

      Liebe Grüße

      Ines

      .... die demnächst vielleicht sogar in der der Nähe von Darmstadt ist ;)

    • huhu!!
      danke schonmal für dein angebot, aber ich habe auch gerade gesehen, dass es 1kg-säcke gibt...

      das "problem" ist, dass bailey ewig gebraucht hat, sich überhauot an ein futter zu gewöhnen... sie neigt recht schnell zu durchfällen. das mit dem sattfressen haben wir auch versucht, aber sie hört nicht auf und bekommt nur durchfall davon.

      ich hoffe, dass cdvet klappt... werde einfach mal 1kg bestellen.. wie lange brauchen die mit der lieferung!?

      achja, wenn jemand noch das maisfreie cdvet kennt - bitte meldet euch!! :)

      edit: ach, ich habs gefunden - cdvet sensitiv.. ist ohne mais, dafür mit kartoffeln...

      jetzt doch noch eine frage: wieso ist der mais oder kartoffelanteil so hoch? (also das hauptprodukt) und ist das nicht widerum schlecht?!

    • Zitat


      Ich kenne schon Hunde, die fressen bis zum "umfallen" und anscheinend kein Sättigungsgefühl haben - Marke Staubsauger!
      :D
      2 davon haben es sich mit dem CDvet futter - den großen Brocken - abgewöhnt. Die besitzer haben es einfach ausprobiert, den vollen Napf hinzustellen und immer wieder nachzufüllen.... nach 2 Tagen hatten die Hundis kapiert, daß es ja gar keinen Grund gibt zum Schlingen und Futter inhalieren - es ist ja immer genug da.
      Funktioniert aber auch nicht 100% immer - muss man probieren.

      Ja, das funktioniert? Ich würde das bei der Sara ja mal gerne ausprobieren, aber irgendwie hab ich Angst, dass sie die ganze Tonne auffuttern würde... :hilfe:

      LG, Caro

    • Zitat

      sag ja, bailey hat gefressen und gefressen und nach dem 6. napf haben wir doch aufgehört... resultat: durchfall die ganze nacht!! raus im 45min-takt...

      :schockiert:

      Ich befürchte, so würde es hier auch laufen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!