Tiervermittlungen ohne Ausbildung oder Ahnung ????

  • Veralina
    Das man zum Gassi-gehen im Tierheim Mitglied werden muss habe ich auch zu hören bekommen. Und ich habe genauso verständnislos reagiert wie du, habe mich rumgedreht und bin gegangen.

    Eine Freundin von mir hat sich davon nicht abhalten lassen und ist Mitglied geworden. Ich hab sie dann mal gefragt, warum die wollen, das man Mitglied wird. Und sie hat es mir folgendermaßen erklärt:

    1. Sind die Gassi-Geher und auch die Hunde nur versichert, wenn der Gassi-Geher ein Mitglied des Tierschutzbundes des jew. TH ist. (Einmalgänge mit Interessenten sind davon wohl ausgeschlossen, da ja eine "Kaufabsicht" vorliegt)

    2. Wollen die TH damit verhindern, dass irgendwer sich irgendeinen Hund schnappt und entweder nie wieder kommt oder eben ständig 1000 verschiedene Leute mit den Hunden gehen und sich die Hunde so irgendwann blöde Unarten aneignen.

    Klang für mich doch recht plausibel.

  • Ja, wir haben mit beiden einen Glücksgriff gemacht !!! Und die beiden sind so lieb zueinander ! Und wenn wir unterwegs sind hört Bobby neuerdings auch :D

    Aber wie gesagt, das haben wir auch dem TH zu verdanken, die uns beraten haben und auch mal gesagt haben das passt nicht zu Euch. Und da Bobby auch daher gekommen ist, kannte sie ihn und wußte welchen Hund wir als zweithund in Betracht ziehen können. Entschieden haben das im Endeffekt die Hunde !
    Bobby hat Dana auch grade eben das erste mal mit aufs Sofa gelassen !!!

    Externer Inhalt img411.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Stolz....

  • Ein echtes Traumpaar. Könnt die ganze Zeit das Bild anschauen *schmacht*. Unglaublich das so ein Hund imTH ist.

    Find ich echt klasse das es passt.
    Viel, viel Glück euch!

    Ach so, falls sie doch nicht passt, die nehm ich sofort! :D :p

  • Hi hi... Nix da das passt und bleibt !!!


    Bobby ist 3x dort gelandet. Aus Spanien hier her (4 Monate), erster Besitzer hat ihn nach 1 Monat ab gegeben aus Zeitmangel. Zweiter Besitzer wollte ihn nach 3 Monaten einschläfern lassen (mit 8 Monaten) da er aussieht wie ein Kampfhund und damit kommen die nicht klar...
    Da hat die Arche ihn beim TA wieder ab geholt. Jetzt haben wir ihn.

    Dana wurde vermittelt (auch aus Spanien) und wurde nach 3 Monaten wieder ab gegeben da sie sich "ja mit den Katzen nicht versteht" :???:

  • Kann nur hinzufügen: ich hab auch NUR merkwürdige Erfahrungen mit Tierheimen hier aus der Gegend gemacht.

    Klar - ich totaler Laie - hab da erstmal angerufen, was ich tun muss, Öffnugnszeiten, wie das mit einer Vermittlung so abläuft etc.:

    TH 1: "wir haben nur total versaute Hunde hier, Sie können sie ja mal ansehen, aber wollen Sie sich den Stress wirklich antun?"

    TH2: "Klar, wir haben heute offen. Sie können einfach vorbeikommen und sich nen Hund aussuchen und mitnehmen." ich: "Äh, OH - huch. Ja, muss ich da ne Leine mitbringen? Heute ist doch Sonntag, ich hab doch gar kein Futter, stotter" TH "Wir geben Ihnen etwas Futter mit, das reicht bis morgen"

    Naja, ich wollte ja nen Hund. Also bin ich dahin. Die Hundevermittler haben dann aber bei jedem Hund den ich angefragt hattem gesagt: "nee, der ist schon reserviert. Nee, der ist schwierig - nix für Anfänger. usw."
    Was die mir aber auch nicht gesagt haben, welchen Hund ich dann haben könnte - oder das es evtl. sinnvoll wäre, öfters mal vorbei zu kommen und die Tiere erstmal kennenzulernen.
    :sauer:

    In meiner jetztigen HuSchu hab ich erfahren, dass die Leitung im TH 1 nach nem riesigen Skandal gewechselt wurde - die haben die Spenden veruntreut und sich dafür ne Villa im Ausland gebaut. Jetzt ist dort aber ne Leitung die einfach keine große Affinität zu Hunden hat.
    Die Hilfe, die Seitens meiner HuSchu dort kostenlos! angeboten wird, wird kaum angenommen.

    Es gibt keine Ausbildungsvorschriften - und gerade bei s.g. Tierliebe schaltet sich wohl auch ein evtl. sonst vorhandener "gesunder Menschenverstand" offensichtlich aus. Hier in der Region wird das über einen gemeinnützigen Verein organisiert, der wählt auch die Tierheimleitung - nach Sympathie, nicht nach Qualifikation. :motz:
    Und irgendwelche Kontrollen von staatlicher Seite gibts nicht, erst wenn "das Kind" (bzw. die Hunde) in den Brunnen gefallen ist. Siehe Vorfall "Veruntreuung"

    Wobei - eine Einmischung seitens der kommunalen Behörden :???: Wer sollte da so sachverständig sein? Die haben gerade erlassen, dass hier - in einer relativ ländlichen Region, alle Hunde über 40 cm Schulterhöhe und mehr als 30 kg Gewicht entweder an der Leine oder mit Maulkorb geführt werden müssen - überall, nicht nur in der Stadt. Ich seh schon die Kontrolleure mit Maßstab und Waage rumlaufen :lachtot:

    Hab dann die Nase voll gehabt von Tierheimen. Blöd anreden lassen wollte ich mich nicht dafür dass ich nen Hund "rette". Hab dann meinen Süssen in einer privaten Anzeige gefunden :herzen1:
    Mit heutigem Wissen hätte ich doch mehr Bedenken, ob es sich um einen Vermehrer handelt, aber wir haben wohl echt Schwein gehabt.

    lg
    susa

  • Nächstes Ding: ja auch bei uns...

    Wir einen Soka Mischling bei Tiere in Not gefunden... Dort angerufen, mehrmals telefoniert und dann in Hamburg getroffen. Wir wollten uns auf einer Wiese treffen um zu schauen ob sich die Hunde mögen.
    Wir treffen uns in einem Park, wo in 2 Stunden ca. 18 Hunde vorbei gekommen sind. Bei jedem zweiten Hund mußte die Kleine an die Leine, weil: och nö die mag sienicht, och nö da mag ich das Frauchen nicht...Von Ihr ist noch ein Freund gekommen, so das der Hund erstmal völlig abgelenkt war. Es war also überhaupt keine Ruhe für die beiden Hunde rein zu bringen. Die Kleine wurde auch etwas zickig mit der Zeit. Alles in allen hatte es einigermaßen geklappt, so das ich am nächsten Tag anrief um ein weiteres Treffen vor zu schlagen. Ihre Antwort: oh echt ? Hätte ich nicht gedacht. Naja, die Kleine ist etwas angeschlagen (trug ne Halskrause) aber ich melde mich wenn die Krause ab ist, so in 1 er Woche. Das war vor 5 Wochen !!!!!

    Auf meine Frage warum sie den Hund denn nicht behält, kam als Antwort: kann ich mir finanziell nicht leisten. :???:
    Dann zögert man den Pflegeplatz heraus, so das man den Hund doch noch behält ? Warum dann nicht klar und deutlich sagen, NEIN ?
    Es störten mich auch noch einige andere Sachen, z.B. wurde über die Orga von der der Hund ist nur schlecht geredet und das man mit den Leuten nicht reden kann etc. Mhhh... Aber die haben das letzte Wort wo der Hund hin geht, also hätten wir irgendwann reden müssen...
    Ich fand das alles sehr sehr komisch !

  • Wir hatten leider auch mal so ein Pech.
    Wie wir unseren ersten Hund wollten, hab ich mich mit einer Orga in Verbindung gesetzt und denen gesagt, dass ich einen Hund suche, der:
    1. groß ist, min. Kniehöhe
    2. kein Welpe aber auch noch nicht so alt
    3. Katzen mag

    Die Frau nannte mir einen Hundenamen nach dem ich auf deren Website schauen sollte.
    Was seh ich da???
    Eine 19 jährige Dackel-Dame! :kopfwand: :kopfwand:

    Ich dacht ich spinn. Wie ich dann dort angerufen hab und denen gesagt hab, das das genau das Gegenteil ist von dem was wir wollen, haben die mir doch glatt gesagt, dass es schließlich kein Wunschkonzert sein. entweder ich nehm den oder keinen! :kopfwand:

    Du ich sags dir, bin bald ausgerastet.

  • Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Tierheimen gemacht. Mein Hund Rino ist aus dem TH, ich wurde sehr gut beraten und mußte erst 5x mit ihm spazieren gehen, bevor ich ihn bekommen hab. Nach einem halben Jahr bei mir wurde dann noch eine Nachkontrolle gemacht. Dann sind noch 2 meiner 3 Kater aus einem Tierheim, jeder aus einem anderen. Auch dort wurde ich gut beraten, die wollten erstmal das neue Zuhause sehen, bevor ich die Kater holen durfte, auch eine Nachkontrolle und gut. Ich werde nienienienie einen Hund oder eine Katze von einem Züchter holen. Ich hab ja nun 3 Tierheime als gute Anlaufpunkte. :/

  • Ich möchte an dieser Stelle auch meinen Senf dazu geben.

    Wir haben auch schon einige Erfahrung mit TH Leuten gemacht und die meisten sind leider total inkompetent.
    Oft arbeiten da auch die sog. "Strafis" die ihre vom Richter auferlegten Arbeitsstunden dort ableisten müssen.

    Gut, das sind dann nicht DIE Tierpfleger, aber dennoch macht das alles nicht immer ein schönes Bild.

    Ich finde die TH Mitarbeiter stehen mit ihrer "Arbeit" sich selbst und vor allem dem Glück der Tiere im Weg.

    Ich habe es schon erlebt, dass eine Pflegerin einen Hund nicht vermitteln wollte, weil es IHR Liebling ist, den sie nicht hergeben will ... ähm ... das ist ein TierHEIM, kein Platz wo Tiere auf Dauer wohnen sollten oder müssten.

    Die meisten THe haben auch völlig überzogene Vorstellungen vom neuen Heim der Hunde. Da muss die Wohnung mind. 100qm haben oder das vielgepriesene Haus mit Garten.
    Wenn ich meinen Hund regelmäßig auslaste und beschäftige (wozu ich nicht 5h täglich raus muss, gibt auch für drinnen tolle Beschäftigungsideen), dann genügen ihm auch 50qm. Aber das erklär mal nem TH Mitarbeiter.
    Oder einem TH Mitarbeiter passt das Gesicht eines Interessenten nicht, schon bekommt er kein Tier. Sowas darfs doch nicht geben, hier müssen Interessent und Tier zusammenfinden, nicht TH Mitarbeiter und Interessent.

    Und so sind schon viele Interessenten frustriert nach Hause gegangen und holen sich woanders einen Hund, oft leider beim "Vermehrer" um die Ecke. genau da wogegen jeder Tierschutzverein kämpft. Das sie mit ihrem Verhalten dies nur fördern und unterstützen geht in deren Köpfe nicht rein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!