Was ist Vermenschlichung und wann und wo beginnt sie ?

  • Vermenschlichung? Ist für mich

    - den Hund nicht wie einen Hund, sondern wie einen Menschen zu behandeln
    - dem Hund menschliche Gefühle und Gedanken zu unterstellen
    - dem Hund menschliche Bedürfnisse zu unterstellen

  • Spannendes Thema

    Erstmal würde ich es begrüßen, wenn jeder seine persönliche Auffassung von "Vermenschlichung von Hunden" kundtun könnte ohne gleich mit Gegenargumenten bombardiert zu werden, also eher eine Stoffsammlung.
    Ist nur ne Anregung, fände ich bequemer zu lesen.

    Ich bin sicher, ich vermenschliche auch, da ich eben dieser Spezies angehöre und kein Hund bin.

    Krass finde ich:
    Die unendliche Vielfalt an Kosenamen, "Maus" für den Hund mag ich am aller wenigsten, vor allem von Leuten, die echte Mäuse in Fallen fangen und sie kein bisschen niedlich finden.

    Überladenes Hundezubehör, das jenseits aller Funktionalität ist.

    Wenn der Hund in die Pubertät kommt. Für mich ein völlig überflüssiger Begriff.

    Leute, die sich vorwiegend über ihren Hund definieren. Dieser muss an Mut, Stärke, Angriffslust, Schönheit... verkörpern.

    Aus dem Hund einen Leckerle-Junkie machen.
    Dem Hund reines Menschenfutter zu geben inklusive Knabbereien beim Fernsehabend.

    Jeden Pups des Hundes aufzeichnen, erzählen, ablichten.

    So, das reicht mal.
    Meine Anwesenheit im Dogforum sehe ich auch als Vermenschlichung des Hundes an.

    Gruß, Friederike

  • Zitat

    ... oder diese Babysprache: "Ja, wo ist denn der Kleine? Ja, wo isser denn? Ei, da isser ja. Hutzi Hutzi Hutzi, komm doch mal zur Mami. Putziputziputzi, ... und so weiter!"

    Darauf kann ich gar nicht :)


    a.

    tschuldige aber musste grad voll lachen da drüber :lachtot: - aber hast natürlich recht!!!!

  • Was ich noch vergessen hatte das kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Ich finde es auch nicht schlimm, wenn z.B. ein Trainer den Hundehaltern das Verhalten auf "menschisch" übersetzt. Es an menschlichen Beispielen zur Verdeutlichung erklärt. Das ist urkomisch, und trotzdem versteht man es hinterher. Ist doch viel besser, als dieses ewige uralte "Abrichte-Latein". :rollsmile:

  • Ob ich Kisha "vermenschliche" ??

    Nein finde ich nicht, sie darf auch aufs Bett, aufs Sofa, ich koche für sie zwischendurch, ich bestelle schöne sachen zu Spielen für sie und ich freue mich über neue Sachen die sie bekommt wie ihr K9 Geschirr !

    Ich sehe mehr als nur einen " Hund in ihr, sie ist nicht nur einfach da und damit hat sich das.

    Bestimmt finden das einige übertrieben aber für mich ist Kisha ein Familienmitglied und Freundin, die von mir genau so geachtet und respektiert wird wie der rest meiner Familie.

    Ich mache mir gedanken um ihre Gesundheit, wie ich es auch bei meinen Kindern mache.

    Wenn es abends kalt ist, denke ich sie nochmal richtig zu da ich weiß das sie es gerne mag, genau so wie ich es auch bei meinen Kindern mache.

    Ich knuddel auch mit Kisha und gib ihr küßchen aber trotdem finde ICH nicht das es übertrieben ist, ich liebe sie halt und zeige ihr das auch, so wie sie mir das auch zeigt das sie mich lieb hat.

    Ich denke selbst wenn Kisha die Wahl hätte zu gehen, das sie es nicht machen würde, denn ich weiß das es hier gut geht und das sie uns alle liebt, denn wie gesagt das zeigt sie uns auch.

    Und ja...ich werde rotz und Wasser weinen ewenn Kisha nicht mehr bei uns ist oder sie schlimm erkranken sollte, so wie ich es auch bei meinen Kindern ( Familie) machen würde !!! Denn sie gehört ganz klar mit dazu !!!!

    So kann sie jeder seine eigene Meinung über mich bilden...ob ich ne klatsche habe oder nicht, das ist mir egal ich bin halt so und für mich sind Tiere nicht nur ne Sache oder ein Zeitvertrib, denn dann brauche ich mir kein Tier anschaffen sondern kauf mir ne X-Box ....die frißt auch nicht so viel.

    Klamotten anziehen würde ich ihr aber nicht !!!! ;)

    Liebe Grüße von der ganzen Familie :p

  • Vermenschlichung ist für mich, wenn:

    - Hund mit ins Bett und auf Sofa darf
    - wenn Hunde Kleidung anbekommen, ausgenommen es dient der Gesunderhaltung des Hundes
    - wenn sich der Hund bei mir alles erlauben darf
    - wenn ich für meinen Hund koche
    - wenn ich in ganzen Sätzen mit meinem Hund spreche
    - wenn ich meinen Hund regelmäßig bade
    - wenn mein Hund von meinem Essen abbekommt
    - wenn ich behaupte er würde essen und trinken

    Mehr fällt mir auch nicht ein.

  • Hmmm also für mich fängt es eigentlich erst da an wo der Hund wirklich kein richtiger Hund mehr sein darf.
    Am Anfang hat jemand die Frau mit dem Mops erwähnt, DAS was die Frau macht ist für mich vermenschlichen.

    Bei mir dürfen Hunde und Katzen auch auf die Couch und wenn ich mit ihnen alleine bin dann passierts auch schonmal das ich im vorbeigehen mit denen rede"na dicker, gleich gehen wir raus" usw... wobei mir durchaus klar is, dass der Hund außer "raus" wohl nix versteht. Na und, macht doch nix.

    Und wenn ich im Fressnapf n tolles Spielzeug sehe kauf ichs halt(und das obwohl ich nur Pflegehunde hab) is doch nich schlimm?!

  • vermenschlichung hmmm :???:
    da gehen natürlich die meinungen auseinander.
    vermenschichung ist für mich:
    -seinem hund etwas zu vererben? wozu den auch?
    -wenn man unnötig einen hund ankleidet, es sei den er braucht es aus gesundheitlichen oder anderen gründen
    -seinen hund mit schmuck (sonnenbrille, etc.) zu überhäufen
    usw
    ich geben zu, ab und zu verkleide ich meinen colin und mach lustige fotos.
    ich kuschel mich zu ihm wenn ich seine nähe brauche, er macht es ja genauso.
    ich mag es wenn er ab und zu mal in mein bettchen hüpft. allerdings was zuviel ist ist zuviel.
    ich koche unglaublich gerne für meinen hund und freue mich darüber wenn er es verdrückt. ich überlege schon am montag wo wir unseren langen sonntagsspaziergang verbringen!
    und ich gebe auch zu das ich meinem hund ein 100 euro teueres swarovski halsband gekauft habe. nicht um seinetwillen sonder weil es so umwerfend ausschaut und ich BLINGBLING hübsch finde

    bestes beispiel an vermenschlichung:

    LASSY und DAISY (gott habe sie seelig)

  • wirklich interessanter beitrag.

    also für mich ist vermenschlichung wenn ich meine bedürfnisse auf meine hunde übertrage.

    gedichte und aussprüche halte ich für künstlerische gestaltung, die regenbogenbrücke für trauerbewältigung. dass alles hat für mich rein garnichts mit vermenschlichung zu tun. denn dann sind die so oft zitierten erziehungsmethoden (hund wird gerufen, aufmerkam machen durch wildes herumhüpfen, wenn er kommt loben und leckerlie) ja auch eine vermenschlichung. ich habe noch keine tier-mutter gesehen die sich vor ihrem nachwuchs zum affen gemacht und beim herankommen einen happen ins maul geschoben hat. und wie verhält es sich denn mit schlaf- und fressnäpfen? dem hund ist egal worauf er liegt oder worauf sein futter liegt.

    meine hunde sind und bleiben nunmal hunde, doch sie sind auch treue begleiter die mich mit all meinen macken ertragen. denn wenn sie wollten könnten sie stiften gehen. deshalb habe ich aber auch keine probleme im umgang mit menschen. dass ist schon ne heftige aussage. dass ich für meine hunde sorge und auf ihr wohl bedacht bin, hat es was mit verantwortung zu tun, die ich nun mal übernommen habe als die beiden hier eingezogen sind. gemeinsames kuscheln, kommt auch in der freien wildbahn vor.

    ich denke es kommt auf die betrachtungsweise an.

    eins steht jedoch fest:
    - unsere hunde bekommen niemals klammotten (es sei denn es handelt sich hierbei um eine medizinische notwendigkeit (schuhe bei verletzter pfote, ect.)
    - niemals futter vom tisch (ich will ja auch nichts von ihrem futter und sabber auf der tischplatte iss nich wirklich lecker)

    lg
    thorandfrigg :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!