Arbeitshunde: brauchen sie rassespezifische Beschäftigung?

  • Hallo Foris,

    ich stoße immer wieder darauf, dass sich tierliebe Menschen Hunde anschaffen, die als besonders förderungs- und beschäftigungsbedürftig gelten, ohne allerdings diesen Hunden die entsprechende Beschäftigung zu geben.
    Insbesondere Modehunde wie Retriever, Westies...

    Was haltet ihr davon?
    Kann ein Border Collie z.B. glücklich sein, nur mit Spaziergängen und Ballspielchen?

  • Zitat

    Kann ein Border Collie z.B. glücklich sein, nur mit Spaziergängen und Ballspielchen?

    HUPS !
    :schockiert: :stumm: :stumm:
    GAAANZ heisses Eisen :D

    Ich würd mal die Suchfunktion nehmen und alle die Threads aufmachen, die Gesperrt wurden.......

    Grinsende Grüsse
    Chrissi

  • Zitat

    Kann ein Border Collie z.B. glücklich sein, nur mit Spaziergängen und Ballspielchen?

    also hier im ort wohnt genauso ein border collie. Und er iss glücklich und zufrieden. jedenfalls amcht er den eindruck. Er iss überaus freundlich zu allem und jeden......

    ich selber halte ja einen hund, dem ich nich rassespezifisch das geben kann, was er braucht. Er bekommt seinen auslauf etc. aber er läuft eben bei keinem schlittenhundrennen. Man kann einem Tier auch so genug auspowern, wichtig iss, das das tier nicht dahin vegetiert, sondern schon eine aufgabe zu erfüllen hat bzw. ausreichend beschäftigt wird. Wie, denke ich, spielt keine allzugroße Rolle.

  • @ Chrissi:
    :D :D :D
    Ich denke, dass kann man nicht pauschal beantworten.
    Das kommt darauf an, wie sehr die entsprechende Rasse spezialisiert ist, wie nah die Alternativbeschäftigung an der ursprünglichen Aufgabe ist (Retriever auch aus Arbeitslinien und Dummytraining finde ich z.B. vollkommen unproblematisch!) und nicht zuletzt auch an der persönlichen Einstellung.
    Du wirst hier mehr als genug Leute finden, die dir sagen, dass ein Border Collie nur an der Herde wirklich glücklich ist, aber auch ebenso Hundebesitzer, deren Border Collie noch nie ein Schaf aus der Nähe gesehen hat und die problemlos als "Nur-Familienhund" leben.

  • Zitat

    Du wirst hier mehr als genug Leute finden, die dir sagen, dass ein Border Collie nur an der Herde wirklich glücklich ist, aber auch ebenso Hundebesitzer, deren Border Collie noch nie ein Schaf aus der Nähe gesehen hat und die problemlos als "Nur-Familienhund" leben.

    ..und ganz besonders viele Hundebesitzer wirst Du finden, die die Macken ihrer Arbeitshunde,
    die sie aufgrund fehlender bzw. falscher Beschäftigung haben, nicht sehen wollen oder als niedlich abtun.

    Und

    Gegenfrage :

    Warum einen Spezialisten halten,
    wenn man ihm sein Spezialgebiet nicht geben kann/will ?

    Schickt man ein Vollblutpferd auf den Acker ?

    Wenn ein Kind gerne und gut malt -
    drückt man ihm dann statt des Malblocks ein Notenheft in die Hand und
    sagt : Hör auf zu kritzeln : Sing ! ?

    Und ist es andersrum völlig ok, den mit der begnadeten
    Stimme statt diese zu fördern zum
    Unterwasserballett zu schicken ?

    Schöne Grüße
    von
    Christine

  • Siehste SirJack - da geht es schon los :D
    Nein Christine, ich würde ein Vollblutpferd nicht auf den Acker schicken, dafür würde ich mir ein Kaltblut zulegen, aber ich würde beide ohne schlechtes Gewissen als reine Freizeitpferde halten ;)

  • Man könnte ja jetzt auch noch eine kleine Diskussion darüber anfangen,
    ob man die sing- oder Zeichentalente seiner Kinder fördern sollte, oder ob
    man damit dann nur sein Eltern-Ego aufpolieren möchte.

    :lachtot: :lachtot:

    Nix für ungut, Christine, ich bin ja auch Deiner Meinung.

    Ich find's nur witzig, wie so alle 3 Monate wieder sowas aufkommt und
    immer und immer wieder das gleiche passiert.

  • Hallo SirJack,

    ich habe mehr ein Problem damit, wenn "tierliebe" Menschen sich einen Hund anschaffen, obwohl ein Stofftier geeigneter wäre.

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!