Arbeitshunde: brauchen sie rassespezifische Beschäftigung?
-
-
Chrissi
Schon Recht.Ist ja nicht so, daß ich nicht weiß wie man
Sbas schreibtja, die immer wiederaufkehrenden Diskussionen
Macht abba nix.
Ich habe sie heute eigentlich schon vermisst diese
Frage
Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Arbeitshunde: brauchen sie rassespezifische Beschäftigung? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Du würdest einen Spezialisten als Freizeitkumpel
halten ohne dass er seiner Bestimmung
nachgehen darf und Dir zeigen darf was er alles kann.Das sagst du jetzt! Meine Antwort galt der Pferdefrage, nicht mehr und nicht weniger
-
Verzeihung, wenn die folgende Frage schon irgendwann mal gestellt wurde
ich stell sie trotzdem:
"Vermisst" beispielsweise ein Hütehund das Hüten, nur weil die Rasse eigentlich dafür gezüchtet wurde, obwohl dieser Hund es nie irgendwo kennenlernen durfte? Er "weiß" doch nicht, dass das seine eigentliche Aufgabe ist.
Doris
-
@Baffo:
kann Dir grad nicht folgen, weil das nichts mit der Grundfrage zu tun hat.@alle anderen:
wenn ich nur im mindesten geahnt hätte, welch Pulverfass zu öffnen ich gerade im Sinne habe, hätte ich mir lieber alle 10 Finger abgehackt.Nachtrag Baffo:
Das was Du zuletzt geschrieben hast, frag ich mich eben auch! Aber dazu müsste man Gedanken lesen können. -
Ist doch kein Pulverfass.
Alles friedlich.
Du stehst halt nun auf unserer roten Liste -
aber mach Dir nichts draus -
bist nicht allein.
Und jeden Monatsanfang wird die eh gelöscht und neu überarbeitet.
Also nur noch 10 Tage !Christine
-
-
O.K.,
in Zukunft bleib ich bei konfliktlosen Themen wie:
welches Hundefutter nehmt ihr? -
Der Hüteinstinkt gehört zum Appetenzverhalten.
Appetenzverhalten
Quelle siehe hier :
http://www.medpsych.uni-freiburg.de/OL/glossar/bod…zverhalten.htmlIm Rahmen der Instinktlehre jedes zweckgerichtete Verhalten höherer Organismen, das aktiv eine ganz bestimmte Reizsituation anstrebt, die ihrerseits einen angeborenen auslösenden Mechanismus in Gang setzt. Instinkthandlungen beginnen zumeist mit einer Appetenzphase (Suchen nach Nahrung oder dem Geschlechtspartner), die sodann die Endhandlung (consummatory act) auslöst, so daß der biologische Sinn erfüllt und zugleich die Stimmung gesättigt bzw. die Bedürfnisspannung herabgesetzt ist. Der Begriff des Appetenzverhaltens wird zuweilen auch auf diejenigen menschlichen Handlungsweisen angewandt, die zur triebbedingten Befriedigung von Bedürfnissen dienen. Dazu zählen etwa auch Handlungen, die auf indirektem Wege Mittel zur Bedürfnisbefriedigung anstreben, z.B. um Geld, Nahrungsmittel, Kleidung, Wohnung zu erlangen. Einen Konflikt, der entsteht, wenn sich ein Individuum für eines von zwei gleich attraktiven Zielen entscheiden muß, bezeichnet man in der lerntheoretisch ausgerichteten pädagogischen Psychologie als Appetenz-Appetenz-Konflikt, während ein Appetenz-Aversions-Konflikt entsteht, wenn sich für ein Individuum ein einziges Ziel bietet, das zugleich attraktive und unattraktive Aspekte aufweist.
Wenn so ein Hund nun also nicht hüten darf,
wird sich sein Drang anderweitig Luft suchen.Das nennt man dann fehlgeleitet,
zum Beispiel ein Border, der anfängt Kinder zu hüten,
Autos, Bälle, Ameisen, Flugzeuge und dabei
einfach nur frustriert wird - immer und immer wieder.(jaaa, das gibts alles. Und nicht wenig)
Frage beantwortet ?
Und auch die Frage warum es eine Pulverfassfrage ist ?
Denn wir wollen doch von glücklichen Hunden hier lesen, oder ?
;-)Gruß
Christine -
Zitat
Ist doch kein Pulverfass.
Alles friedlich.
Christine, bisher - der Abend ist noch jung...
Was meint ihr, wollen wir nicht gleich hier im Thread auch die bewußte Mischlingsvermehrung diskutieren...?
Ach kommt, da brauchen wir dafür nicht noch einen neuen Thread aufmachen...hm...vielleicht mache ich doch einen auf, ich hab auch schon ne Fragestellung:
Meine Border Collie Hündin hütet Schatten und ist ein absoluter Balljunkie. Hilft es vielleicht, wenn wir mal Nachbars Lumpi drauf lassen, vielleicht wird sie davon ruhiger, Hündinnen sollen doch einmal in ihrem Leben Junge bekommen!
Was meint ihr?
Disskussionswürdiges Thema? -
Yepp, danke. Frage vollumfänglich beantwortet.
Den Begriff "Appetenzverhalten" kannte ich bislang nicht und in Sachen Bedürfnisse habe ich nur die Maslowsche Bedürfnispyramide gelernt.
Zusammengefasst würde ich also sagen: Andere Beschäftigung geht, geht aber meist nicht gut.
Doris
-
irgendwie verstehe ich jetzt garnichts mehr.......wieso iss es so schlimm darüber zu reden? wieso nen pulverfass und was haben jetzt hündinnen die einmal junge haben sollen damit zu tun???? Bin wohl zu plöd........*lach*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!