Hundeschulen: Sinn und Unsinn

  • Zitat

    Ich konnte jetzt keinen Diskussionsansatz erkennen. Es ist alles freiwillig, meine Schwester und ich sind eine tolle Hundeschule (wo kommt das her? Nur, weil wir mit insgesamt 6 Hunden spazierengehen?). Was soll man dazu noch sagen? Mir jedenfalls fällt nichts dazu ein, sorry (ist auch nicht böse gemeint).


    Liebe Grüße
    Susanne


    Dann suchst Du an der falschen Stelle. :D
    Daher kommt das. Du selber hast die Vorlage geliefert. :


    Zitat

    Wenn Du mit mir und meiner Schwester spazieren gehst.


    Du schriebst im Anfangsposting


    Du hättest das Gefühl "man muss" zur Hundeschule
    und Du würdest Dich jetzt dagegen wehren.


    Und ich "unterstütze" Dich dabei und sage "aber nicht doch, es ist doch kein muss ist doch prima, wenn ihr (du und Deine Schwester Euch genügt)"


    Des weiteren wolltest Du wissen warum andere hingehen,
    unsere Erfahrungen, etc etc.


    Und mir gefällt die Frage und ich bin nun mal Pro
    Hundeschule eingestellt (ohne Leute, die nicht hingehen
    zu verteufeln) und senfe hier fleissig mit und Du wirst pienzig.


    :???:


    Na egal.


    Schöne Grüße
    von
    Christine

  • Zitat

    Klar, so ein Forum ist zum diskutieren, aber kein Gegner einer Sache wird dadurch zum Befürworter oder umgekehrt. Ist nur Meinungsaustausch, hab manchmal das Gefühl, viele werden stinkig, wenn sie die Leute nicht auf "ihre Seite" rüberziehen können.


    Hast Du den Eindruck nur, weil ich genauer nach dem "Warum" frage? Sorry, aber ich will niemanden von irgendwas überzeugen. Ich bin nur neugierig und kenne das aus dem Literaturbereich: Keine Rezension, die nur "Buch is suppageil" (dt. "Das Buch gefällt mir") aussagt, genügt mir.


    Liebe Grüße
    Susanne

  • Zitat


    Wegen Sharis Leinenaggressivität (sie wurde in einer Hundeschule von einem freilaufenden Hund gebissen, als sie selbst an der Leine war). Die Hundeschule damals war meiner Meinung nach trotzdem lange sehr gut, aber so im Nachhinein hatte der Trainer nicht mal einen Blick auf Sharis und meine Unsicherheit - das hat z.B. die jetzige Trainerin alleine am Telefon herausgefunden und mir den Spiegel vorgehalten. [...]
    Mehr Auge für mein Problem hatte übrigens eine private Hundeschule (vielleicht hätte ich das Topic eher "Hundevereine" benennen sollen.


    Sicher, es gibt gute und schlechte Trainer. In der Hundeschule, im Hundeverein und auch unter den nur Einzeltrainern, den Hundepsychologen ... So ist es immer! Und nicht jeder erkennt das oder kann einen guten von einem schlechten Trainer unterscheiden. Deswegen ist aber nicht das eine immer toll und das andere immer doof.
    In meiner Hundeschule werden auch Einzelstunden gegeben, die sicher, wenn man ein größeres spezielles Problem hat auch ihren Sinn machen. Für mich allerdings würden sie keinen Sinn machen im Augenblick.


    Zitat

    Ich bin inzwischen schon genervt, wenn ich mir andere Hundehalter nur beim Spazierengehen ansehe *seufz*
    Ich habe das Gefühl, dass man mit der Zeit immer kritischer wird und nun hat es halt mich getroffen.


    Insbesondere lerne ich aus den Fehlern der anderen.

  • Nun fragst du, wieso HUndeschule und nicht Hundetrainer...


    1. Ist ein Hundetrainer mit Einzelstunden ungleich teurer
    2. Muss dieser nicht unbedingt fähiger sein als die Trainer in einer Hundeschule nur weil er Einzelstunden gibt
    3. Ist in der Gruppe lernen doch viel angenehmer und lustiger als allein
    4. Habe auch ich, genau wie Sascha, gar nicht den "Inhalt", um eine Einzelstunde zu füllen.
    5. Gehe ich persönlich auch hin, weil es Spass macht und nicht nur zur Problemlösung



    Bei meiner Hundeschule werden übrigens sehr wohl auch Einzelstunden angeboten.

  • Zitat

    Insbesondere lerne ich aus den Fehlern der anderen.


    Und genau das möchte ich nun nicht mehr - ich lerne jetzt lieber von meinen Hunden. Das ist für mich viel effektiver und bereichernder :)

  • Zitat

    Und genau das möchte ich nun nicht mehr - ich lerne jetzt lieber von meinen Hunden. Das ist für mich viel effektiver und bereichernder :)


    Wenn es einem nur darum geht das Verhältnis zum eigenen Hund zu verbessern bzw. eigene Probleme zu lösen ... sicher.
    Ich lerne gerne auch etwas allgemeiner ;)

  • Zitat

    Ich lerne gerne auch etwas allgemeiner ;)


    Ich nicht... ich lese auch nur Bücher, die ich selbst geschrieben habe :D

  • Hallo,


    Zitat

    Ja... und dann gibt es noch die ganzen Feste, auf denen man beim Ausschank mithelfen muss usw.... sagt man da immer wieder ab, hat man in den meisten Vereinen keinen guten Stand. Das war in den Hundevereinen so, das war in den Reitvereinen so...


    Kann es sein, daß Du Hundeschule mit Hundeverein verwechselst?
    Im Verein ist es doch von vornherein klar ausgewiesen, daß Du soundsoviele
    Stunden "Arbeitsdienst" hast. Dafür ist er insgesamt billiger als eine Hundeschule. Ja, und im Verein hast Du halt auch die "Vereinsmeier". Das gehört wohl unausweichlich zusammen. Jeder wie er mag!


    Willst Du all das nicht, dann hast Du die Hundeschule: Keine Arbeitswochenenden, dafür kräftig zahlen. Und all die Hundeschulen, die ich kenne, die bieten auch Einzeltraining an.


    Die Frage nach dem Warum kann ich für mich so beantworten: Ich war Anfangs im Verein, weil ich eine BH machen wollte. Dafür kann ich nicht alleine üben. Ich kann meinem Hund zwar Fuß, Sitz, Platz usw.beibringen, aber die Genauigkeit und die Feinheiten und vor allem die Fehler, die sehe ich alleine nicht. Dazu brauche ich einen Trainer. Und abschließend einen Verein, in dem ich die Prüfung ablegen kann.


    Nach der BH bin ich im Verein geblieben, denn es hatte sich eine sehr nette Gruppe mit 5 Leuten gebildet. Hier fand ich auch den zwischenmenschlichen Bereich sehr angenehm. Und ein Ratsch hat mich nicht gestört. Allerdings liefen diese Treffen in der Regel außerhalb des regulären Übungsbetriebes ab.


    Nach meinem Umzug habe ich alleine mit meiner Hündin weitergeübt. Alles mögliche, einfach was uns Spaß macht. Aber irgendwann war ich an dem Punkt, an dem meine Fantasielosigkeit wieder zugeschlagen hat. Ich war in meinem Fahrwasser und ich kam nicht raus. Irgendwie hatte ich das Gefühl, es läuft alles immer gleich ab.
    Also bin ich auf die Suche gegangen. Die Vereine hier haben mir nicht zugesagt, bei einer Hundeschule bin ich hängengeblieben. Meine Hündin freut sich riesig, wenn sie dort hin darf, ich bekomme wieder etwas Input und nach einer Stunde fahren wir beide zufrieden heim.


    Grüße Christine

  • Hallo Christine,


    Zitat

    Kann es sein, daß Du Hundeschule mit Hundeverein verwechselst?


    Jein.. ich habe den Thread falsch benannt. Tatsächlich meinte ich Hundevereine - das hast Du schon richtig erkannt (und ich habs oben auch schon erklärt).


    Zitat

    Und all die Hundeschulen, die ich kenne, die bieten auch Einzeltraining an.


    Ich habe vorher woanders gewohnt: Da gab es die nächste Hundeschule 80 km entfernt. Ansonsten nur Vereine. Jetzt ist das etwas anders, aber auch hier: Keine Hundeschule mit Einzelunterricht, sondern - durchaus guten - Unterricht in Gruppen von über 15 Leuten auf kleinstem Gelände (ein privater Obstgarten).


    Prüfungen habe ich früher auch alle hinter mich gebracht, aber nun frage ich mich: Wofür? Wir waren sogar Tagessieger mit der vollen Punktezahl, aber was bringt mir das? Oder was bringt meinem Hund eine Prüfung? (SoKas nicht berücksichtigt).


    Das Problem, das ich mit Vereinen auch habe: Alle, die ich kenne, gehören bestimmten Hundesportverbänden (SWHV, IRJGV usw.) an.


    1. Früher oder später ergibt sich Leistungsdruck ("Dein Hund ist doch so super. Nächste Woche gehst Du mit auf Turnier. Nächsten Monat machst Du Deine Prüfung. Wir brauchen noch jemanden für die nächste Zuschauervorstellung" usw.).


    2. Außerdem geben die einzelnen Verbände auch - soweit ich weiß - lose die Ausbildungspraktiken vor. Bitte klärt mich auf, falls ich da falsch liege. Das geht jedenfalls in meiner alten Heimat so weit, dass Mitglieder des einen Vereins die Mitglieder des anderen Vereins "auspfeifen" - einfach, weil sie anders arbeiten (müssen).


    Liebe Grüße
    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!