Wie genau nehmt IHR das beim Mittagessen ?

  • Meine bekommen NICHTS vom Tisch, sie haben sich dem Tisch nicht mehr als auf ca. 2,5 Meter zu nähern und sie haben mich nicht zu hypnotisieren, während ich esse (bzw. nicht nur mich, sondern alle die am Tisch sitzen)!! Bleibt etwas übrig was für die Hunde ok ist (Kartoffeln oder so...meist wird vor dem kochen was für die Hunde zur Seite gelegt und nicht gewürzt etc.), dann gibt es das später im Napf oder aus meiner Hand. Aber nicht am Tisch, sondern etwas abseits und auch erst wenn wir fertig sind mit essen!

    Das selbe gilt für jedes essen! Ob das Eis, Schokolade, Süßigkeiten, Brötchen oder richtiges Essen ist, ist mir egal! Sie haben weder zu betteln noch zu nah zu kommen!

    Wenn ich/wir alle fertig sind, sag ich "ok ihr dürft" und dann dürfen sie unter den Tisch und die Krümel fressen, die die Kids fallen gelassen haben. Aber auch erst nachdem ich es erlaubt habe!

    Im übrigen schicke ich jeden Hund weg, der mir da zu nahe kommt! Mir egal, ob der Besitzer das duldet. ICH will das nicht und fertig! Ich sage es erst dem Besitzer, macht der nichts, mach ich es halt!

  • Ich gebe es zu. Ich werde manchmal schwach, wenn mich dieser halbverhungerte Labrador mit seinen dunklen Augen anblickt.

    Im großen und ganzen geht es aber ohne Bettelei ab, wenn ich ein Machtwort spreche und er sich hinlegen soll.
    Nur beim Nachtisch, wenn dann Quark- oder Joghurtbecher aus dem Kühlschrank geholt werden, dann sitzt unser Hund wie eine eins am Tisch :D

  • Moin,

    ein kleines Geschichtchen von unserem Flat:

    Zu Weihnachten ist es bei einem Schwiegereltern Tradition, dass es Toastbrot (mit Lachs) gibt. Da steht dann der Toaster aus Platzmangel auf einen Stuhl und toastet munter vor sich hin.


    Ich komme ins Esszimmer und sehe im Vorzimmer unseren Hund eine Scheibe Toast frssen. Na, da hat's ja jemand mit ihm gut gemeint, denke ich und setze mich an den Tisch.

    Und da kommt doch dieses Vieh mit einer Seelenruhe ins Esszimmer, kümmert sich nicht im geringsten um die dortigen Menschen, nimmt sich eine weitere Scheibe Toast aus dem Toaster und zieht ohne Hektik wieder von dannen. :D

    So als wenn das das selbstverständlichste von der Welt wäre. :irre:

    Er dachte offensichtlich, da könne sich jeder bedienen, denn klauen sieht anders aus.

    Ich war völlig verplex. :D

    Tschüss

    Jörg

  • Lee fand es anfangs witzig mir das Essen vom Teller zu klauen und wehe ich hab dumm geschaut...das wurde (während dem klauen) mit knurren kommentiert. Also wurde es eingeführt, das sie nicht ml in die Nähe des Tisches zu kommen hat. Und weil es nicht geht, das einer betteln darf und der andere ned, darf Pepper es eben auch nicht!

    Unsere früheren Hunde durften alle unter dem Tisch liegen und da warten bis was runterfällt. Die standen aber auch nicht auf dem Tisch und haben geknurrt :schockiert:

  • Naja, ich sage mal wir nehmen es ziemlich genau. :roll: Karla weiß, das sie nicht betteln soll. Macht sie auch nicht. Sie legt sich in die Küche, bis wir fertig sind mit essen. Dann weiß sie: so, jetzt kriege ich meinen Happen. Erst wenn wir fertig sind, bekommt sie den letzten Happen. Der wird immer für sie aufbewahrt. Das sabbernde Ungeheuer weiß aber gaanz genau, wann ihr Einsatz ist... Vom Tisch darf sie seit Anfang an nichts nehmen. Macht sie auch nicht. Sie schielt zwar zwischendurch darauf, aber weiß das ist tabu. Hat sich (bis jetzt) immer brav dran gehalten.

  • HUnde kriegen nix vom Tisch punkt, aus, ende. Keine Diskussion. Wenn was übrig bleibt was für sie ok ist, dann kriegen sie es nur, wenn sie nciht darum betteln. Also, wenn ich sie rufen muß um es ihnen zu geben. Ansonsten wirds weggestellt und sie kriegen es später in ihrem Napf oder aus der Hand gefüttert.
    Unsere Hunde werden am Tisch ignoriert. Wenn einer (so wie Laika) meint er müßte mal hochhüpfen mit den Pfoten auf den Tisch um das "Menschenfutter" zu inspizieren bzw zu probieren, dann wird sie ohne sie anzugucken runter gesetzt und ignoriert. Wenn sie es mehr als einmal macht dann gibt es ein sehr bestimmtes "nein". Ansonsten ignorieren, egal was. Unsere Hunde betteln nicht. Mit denen können wir ins Restaurant gehen und die sind unterm Stuhl/Tisch oder in einer Ecke, eventuell zwischen mehreren Tischen und die betteln nie. Immer sehr zur Begeisterung anderer Spesender ;)
    Klingt hart vielleicht, aber es funktioniert sehr gut für uns. Und so können wir die Hunde auch in jedes Café oder Restaurant mitnehmen ohne daß siue betteln oder eben andere belästigen und versuchen da zu betteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!