Wie genau nehmt IHR das beim Mittagessen ?

  • Zitat

    Bei meinen Eltern ist das leider anders. Auch da bekommt er nichts nur das die ihn nicht wegschicken sonder sitzen lassen u ihm dann 10min erzählen das dass "Menschenfressi" ist bis er sich dann (wahrscheinlich entnervt) unter den Tisch verzieht u da bleibt.

    Wieso denn leider?
    So paßt es doch.

  • Oh, das mit dem "Menschenessen" nehme ich bei Zazie sehr genau!!! Wahrscheinlich, weil ich es schon "geschafft" habe, mir zwei notorische Bettler heranzuziehen. :/

    Daher gibt es nichts, aber auch so rein gar nichts von meinem Essen für Zazie. Hat bis jetzt (sie ist 1 Jahr) ganz gut funktioniert, d.h. sie schnuffelt zwar mal, trollt sich dann aber sehr schnell, weil gibt ja eh nichts. Bisher musste ich sie auch noch nicht aus dem Zimmer verbannen, sondern, wenn doch mal zu aufdringlich, hat ein kurzer Hinweis gereicht, dass sie ihre Nase da wegnehmen soll. Einzig und allein bei Krümmeln, die ja mal beim handtieren in der Küche oder beim Chips essen runterfallen ist sie auch mal schneller als ich. Aber auch da versuche ich, dass sie möglichst wenig davon abbekommt und "auf den Geschmack" kommt.


  • Moin,

    wir nehmen das absolut genau.

    Und süß geguckt wird erst gar nicht, dann fliegt er raus.

    Ich finde, ein Hund sollte bei Tisch nicht betteln.

    Unser liegt meist in der Küche in einer Ecke und schläft/ruht, wenn wir essen. Oder halt woanders rum.

    Er bettelt nicht, weil er weiß, dass das vergebens ist.


    Nebenaspekt: Viele menschliche Speisen sind gewürzt o.ä.. Die würde ich dem Hund sowieso nicht geben.

    Tschüss

    Jörg

  • Hi

    Ich halte es genau wie Jörg.
    Bettelnde Hunde sind mir ein Greuel. Wenn ich irgendwo zu Besuch bin und die Hunde sabbern einem vor Gier die Klamotten voll, das finde ich bei aller Hunde Liebe total abturnend. Nein Danke.

    Mfg Inga

  • Hy Flat,

    gewürtze sachen bekommt sie sowieso nicht ! Ich lasse nur mal ne Kartoffel, Gemüse oder ne Nudel fallen, ein Stück Fisch darf es auch mal sein aber sonst bekommt sie auch nichts, nur dann halt ihr Leckerlie !

    LIEBE GRÜSSE AN ALLE

  • Zitat

    Hy Flat,

    gewürtze sachen bekommt sie sowieso nicht ! Ich lasse nur mal ne Kartoffel, Gemüse oder ne Nudel fallen, ein Stück Fisch darf es auch mal sein aber sonst bekommt sie auch nichts, nur dann halt ihr Leckerlie !

    LIEBE GRÜSSE AN ALLE

    Moin,

    warum hebst Du das nicht auf und gibst das nach Deinen Essen in Ihr Napf?

    So erziehst Du sie doch zum betteln.

    Tschüss

    Jörg

  • Zitat

    gewürtze sachen bekommt sie sowieso nicht ! Ich lasse nur mal ne Kartoffel, Gemüse oder ne Nudel fallen, ein Stück Fisch darf es auch mal sein

    Und das ist nicht gewürzt? Also ich esse die o.g. Lebensmittel dann doch lieber mit zumindest ein wenig Salz. :D

  • Ja ich verstehe schon wie Du das meinst und Ihr habt ja alle recht, das
    sehe ich ja ein, nur betteln kann man das echt nicht nennen sie liegt ja ganz ruhig unter dem Tisch und wartet und außerdem hab ich immer ein schlechtes gewissen wenn ich was esse und sie nix hat.

    Sie hat dann zwar auch was im Napf, aber das will sie dann nicht.

    Sie bekommt auch immer wirklich nur ein Stück und dann ist sie auch zufrieden und legt sich wieder hin !

    Ich hoffe das bleibt auch so ! :???:

  • Wir sehen das nicht so eng.
    Die Hunde liegen meistens beim Essen unterm Tisch oder daneben und schlafen oder kauen ihre Kausachen. Ab und an bekommen sie auch mal was.
    Beide sind allerdings keine Bettler, die ständig vor Gier sabbern, bellen oder sonstiges Fordern. Wenn das so wäre, würde es konsequent nichts geben vom Tisch - solange es aber keine Probleme gibt, finde ich es nicht schlimm.

  • Zitat

    Ich hoffe das bleibt auch so ! :???:

    Mmh, Dein Hund ist jetzt so um die 5 Monate alt, somit würde ich sagen: Neee, das bleibt leider nicht so oder Du hast 'nen Wunderhund! Mit den Monaten wächst meist nicht nur der Hund, sondern auch seine "Ansprüche". :D

    Das Blöde am Betteln ist, dass wenn der Hund sich das erst einmal angewöhnt hat, es richtig anstrengend, nervig und langwierig ist, es ihm wieder "auszutreiben". Und auch in Hinblick auf Restaurantbesuche, Essen bei der Familie und Freunden usw. wäre ich da von Anfang an einfach konsequenter. Erspart viel Ärger und Arbeit und "leiden" tut der Hund auch nicht, nur weil er das Kartöffelchen nicht bekommt. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!