Bitte nicht zum Balljunkie erziehen !!
-
-
Zitat
Meinste die juckt ein Zaun, der im Weg steht? Oder eine Mauer? Das hat sie gar nicht zu jucken. Die wollen ihre Bestaetigung, komme was da wolle!
Aber gerade ein Rettungshund läuft doch hypervorsichtig durch die Trümmer, gerade der muß hochkonzentriert arbeiten und nicht völlig blind und hektisch losstürzen !!Schopenhauer
Es geht doch NUR um selbstgemachte Probleme. Kein Hund macht sich selbst zum Balljunkie, dafür ist ausschließlich der Mensch verantwortlich. Über nix anderes schreiben wir hier ....Gruß, staffy
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bitte nicht zum Balljunkie erziehen !! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es hat den Anschein, dass die meisten hier noch nie eine wirkliche Zwangshandlung gesehen haben und von daher alles mögliche komplett durcheinanderwerfen.
-
Zitat
Ja und? Dann wirft ein vernünftiger HH eben keinen Ball, sondern erst dann, wenn der Hund Kontakt zum HH aufgenommen hat. Das ist doch alles eine Frage der Erziehung und nicht von Sucht. Der Hund bekommt für sein Verhalten auch noch die Belohnung in Form einen geworfenen Balles! Bravo! Man bringt dem Hund den Mist auch noch bewußt bei und bestärkt dabei sein Verhalten! Das hat aber nichts mit dem Ball zu tun, sondern mit dem Bestätigungsverhalten des Menschen. Der Hund wurde für den Mist, den er da gemacht hat auch noch belohnt. Es ist richtig, so einem Hund gehört in der Situation kein Ball geworfen.
Es geht ja auch darum, manchen Menschen die Augen zu öffnen, was sie da mit ihrem Hund machen und was sie ihm antun. Vielleicht kennst Du diese unvernünftigen Hundehalter nicht, aber hier gibt es einige, die ihren Hund anleinen, aus dem Haus zur nächsten großen Wiese gezerrt werden, den Wurfarm auspacken und dann wird locker 30 x und öfter geworfen. Ist der Hund völlig fertig, wird er angeleint und nach Hause gebracht. Nix mit Gassi gehen, schnüffeln oder sonstigem. Wenn Du diese Hundehalter dann störst in welcher Form auch immer, hast Du den Hund fast immer am Kläffen, Rumtitschen, teilweise sogar am Schnappen - bis Mensch eben wieder wirft. Diese Hunde merken nichts von mir und Amy, entspanntes Spiel sieht ganz anders aus und körperliche Erschöpfung sollte nicht das einzige Ziel sein - aber leider sind eben nicht alle Hundehalter vernünftig und leider sehe ich diese Ballwurfmaschinen hier immer wieder.
Bei manchen dieser Hunde denke ich schon, die könnten anders wenn sie etwas anderes lernen - aber manche von diesen Hunden sind überhaupt nicht mehr ansprechbar
.
-
Ich hatte nur einmal mit Truemmerhunden zu tun (als Opfer in der Pruefung), deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Ich meine momentan Hunde, die in der Flaeche eingesetzt werden (mit denen ich zu tun habe). Die sind nicht kopflos und ohne Fuehrung unterwegs, aber sie machen ihren Job. Ohne Ruecksicht auf Verluste. Die wuerden (denke ich) einem Zaun schon ausweichen, wenn es geht (und kein riesen Umweg ist). Geht das nicht, kommt man sicher auch durch.. Man erledigt seinen Job. Vielleicht hat man ne Verletzung danach, abgebrochen wird nicht, nur weil man sich ne Pfote geschreddert hat o.ae. (ich meine jetzt nicht deb Abbruch durch den HF!). Der Job heisst "such den Mensch der mit deinem Ball verloren gegangen ist" und das tun sieIch finde die Art dieser Arbeit einfach nur beeindruckend, bin mir aber absolut sicher, dass sehr viele diese Hunde als Junkies bezeichnen wuerden..
-
Zitat
Ich hatte nur einmal mit Truemmerhunden zu tun (als Opfer in der Pruefung), deswegen kann ich dazu nichts sagen.
Ich meine momentan Hunde, die in der Flaeche eingesetzt werden (mit denen ich zu tun habe). Die sind nicht kopflos und ohne Fuehrung unterwegs, aber sie machen ihren Job. Ohne Ruecksicht auf Verluste. Die wuerden (denke ich) einem Zaun schon ausweichen, wenn es geht (und kein riesen Umweg ist). Geht das nicht, kommt man sicher auch durch.. Man erledigt seinen Job. Vielleicht hat man ne Verletzung danach, abgebrochen wird nicht, nur weil man sich ne Pfote geschreddert hat o.ae. (ich meine jetzt nicht deb Abbruch durch den HF!). Der Job heisst "such den Mensch der mit deinem Ball verloren gegangen ist" und das tun sieIch finde die Art dieser Arbeit einfach nur beeindruckend, bin mir aber absolut sicher, dass sehr viele diese Hunde als Junkies bezeichnen wuerden..
Solche Arbeit kann ein Junkie gar nicht leisten. Diese Hunde können sich nicht mehr selbst kontrollieren und das "Ball-Spiel" selbstständig ab- oder unterbrechen.
Das was du beschreibst ist normales, durchdachtes, strukturiertes Training, bei dem ein Ball (o.ä.) sinnvoll eingesetzt wird.
LG
-
-
ICH wuerde diese Hunde auch nicht als Junkies bezeichnen, wuesste auf die Schnelle aber 10 HH die das taeten. Meiner Ansicht nach, ist ein Hund der seine Umwelt ausblendet und dem Ball o.ae. nachgeht, nicht automatisch ein Junkie...
-
Nee nee, die blenden ihre Umwelt nicht aus. Ich hab nen Freund der Drogensuchhunde hat und hab mit einer Trainerin gearbeitet, die Sprengstoffhunde ausbildet. Die Hunde sind dermaßen ruhig und konzentriert bei der Arbeit ... da brauchts selber vieeeel Geduld und gute Nerven, um mitzuarbeiten und die Bestätigung ist ja kein fliegender Ball, sondern ein körpernahes Spiel !!
Da liegen Welten zwischen ...
Hier gibts einige, die sich nur Ball werfend fortbewegen. Die Hunde machen nix anderes, als hinterherlaufen, Ball nehmen, abgeben oder - die Steigerung - Ball 2 fliegt und der HH hebt Ball 1 selber auf, usw. ich weiß gar nicht, was daran schön sein soll, so "spazieren" zu gehen.
Gruß, staffy
-
Zitat
ich weiß gar nicht, was daran schön sein soll, so "spazieren" zu gehen.
Ich auch nicht :-/ Wir haben hier eine junge Frau mit einem Aussi-Rüden (ich vermute, der gehört ihren Eltern). Immer, wenn ich die beiden sehe, fliegt die Frisbee. Fliegen - fangen - bringen - bellen bis sie wieder wirft.
Nichtmal für Shira hat sich der junge Kerl interessiert, Madame wollte spielen und er bellte nur weiter auf Frauchen und die Frisbee ein. Der hatte nen richtigen Tunnelblick. Echt traurig...Ich bin echt froh, dass Shira nicht auf fliegende Sachen steht bzw nur auf Futterdummy/-beutel und nach 2x werfen bzw verstecken ist da auch schluss von meiner Seite aus. Das reicht ja auch!
-
OT: Sprengstoff-, Drogen-, Schimmel-, Leichenspuehrhunde sind m.M.n. was anderes. Ich seh zumindes einen Unterschied darin, ob ich die Blondies etwas suchen lasse (Schluessel, Geldmuenze, ..) oder ob die in die Suche nach einem Opfer gehen. Die Huendin sucht auch Leichengeruch, ich glaube das lass ich mir mal zeigen.
Ich sag natuerlich nicht, dass ist alles ueberzogen! Ich finde es nur seltsam, wie schnell ein Hund als Balljunkie abgestempelt wird
-
Zitat
OT: Sprengstoff-, Drogen-, Schimmel-, Leichenspuehrhunde sind m.M.n. was anderes. Ich seh zumindes einen Unterschied darin, ob ich die Blondies etwas suchen lasse (Schluessel, Geldmuenze, ..) oder ob die in die Suche nach einem Opfer gehen. Die Huendin sucht auch Leichengeruch, ich glaube das lass ich mir mal zeigen.
Ich sag natuerlich nicht, dass ist alles ueberzogen! Ich finde es nur seltsam, wie schnell ein Hund als Balljunkie abgestempelt wird
Kommt evtl. auf den Blick des Einzelnen an wie er es empfindet?Aus meinem Verein hatte eine Bekannte mit ihrem Toller die Rettungsarbeit angefangen. Sie musste bzw. hat von sich aus Schluß gemacht, da dieser Hund von Klein auf so heiß auf den Ball gemacht wurde, das es Jahre dauerte dies wieder in vernünftige Bahnen zu lenken.
Dieses "Ballgeil" machen wurde als Normal angesehen um Arbeiten zu können. Sicherlich hat ein Ball nicht auf jeden Hund die Gleiche Wirkung, ich könnte mir aber vorstellen das mancher HH dann gar nicht merkt das er mit einem Balljunkie arbeitet, da dies dort evtl. so gewünscht wird?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!