Bitte nicht zum Balljunkie erziehen !!
-
-
Ja, Ferkelball ist hart, hmmm. Habe einen Punchball gefunden, kommt dem sehr nahe. Ganz weicher aufblasbarer Ball, den man zusammendrücken kann und der so Ballonartig ist, aber ohne die Zotteln.
Vielleicht probiere ich den mal. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bitte nicht zum Balljunkie erziehen !!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Zum Thema Bulljunkie, das ist für mich ein Hund der den Ball sieht und nichts mehr um dich herum wahr nimmt, hochpuscht, springt und bellt. Und das Ball spielen auch klar einfordert.
Dann ist mein Kleiner ein Balljunkie. Er liebt Bälle und sieht dann nichts anderes mehr. Wenn ich mit ihm Ball spiele blendet er den Rest der Welt aus. Ich bin aber nie auf die Idee gekommen im stundenlang den Ball zu werfen. Ich werf etwa fünfmal und verbinde das die ersten Male mit Impulskontrolle, nur am Schluss darf er mal direkt hinterher hetzen. Und dann kommt der Ball wieder weg. Ich spiele auch nicht täglich mit ihm. Natürlich protestiert er dann erstmal, aber auch das ist wieder eine gute Gelegenheit Impulse zu kontrollieren a la "Du machst sitz und wartest bis ich den Ball wieder aufgeräumt hab anstatt um mich rum zu springen und mir in den Popo zu kneifen..."Das gebietet doch eigentlich der gesunde Menschenverstand dass man einem Hund nicht bis zur totalen körperlichen Erschöpfung den Ball wirft.
-
Tja, das sollte man meinen, aber mein Mann ist das beste Gegenbeispiel.
Ich muß ihn immer bremsen und dann spielt er auch noch die beleidigte Leberwurst.
Stellt mich dann als Spielverderber dar.
Keine Ahnung wie ich ihn mal dazu motiviert kriege, mal mit dem Hund sinnvolle Übungen zu machen, weil ich habe ja eh keine Ahnung, bin Hundeforumsgeschädigt und weiß nicht, was so ein echter Hundekerl braucht.
Aber wenn Hundi mal mit Matschepfoten vor der Terassentüre steht, da werde ich gerufen, das kann ich doch viiiiee besser als er, nenene! -
@ Pheaven Wenn du einen weichen stabilen Ball suchst: http://www.hund-und-freizeit.com/cgi-bin/shop/f…=12&sort=0&all=
Dieser Ball ist tatsächlich quasi unkaputtbar...Ich besitze diesen Ball seit ungefähr einem Jahr und habe ihn schon mehrfach an wirklich "wild spielende" Hunde verliehen (da ich ihn selber selten nutze...lässt sich natürlich schlecht mitnehmen bzw. habe keine Lust eine Tragetasche mitznehmen ;))
Der Ball ist aber nicht ganz so weich wie der im Video gezeigte...wobei ich glaube, dass um den Ball einfach noch ein Netz ist :) und es deswegen so aussieht als könnte der Welpe ihn langziehen etc.
Zum Thema wurde eigtl. schon alles gesagt...
Witzig fand ich als hier kürzlich jemand 2 Videos von 2 verschd. Malinois eingestellt hat
Eines zeigte einen Belgier beim recht ruhigen Ausführen von "Tricks" und das andere sollte ein Beispiel für Schutzdienst sein...Da war dann der 2. der "besser beschäftigte" und natürlich toll anzusehen...Das 2. Video hätte aber auch einfach einen Ball"verrückten" zeigen können...
Das wäre wiederrum wieder "schrecklich"
-
Zitat
Ich habe gestern einen Vortrag von Michael Grewe besucht und dort ging es u.a um Balljunkies. Es wurde u.a. ein Video gezeigt, wo der Halter seinen Hund mit dem Ball nur etwas anfixt. Der Hund "freute" sich sofort riesig, hüpfte in der fremden Trainingshalle umher und sprang - völlig umgebungsblind - aus dem offenen Fenster als der Ball (bewusst) dadurch geworfen wurde. Die Trainingshalle befand sich zu ebener Erde, doch Michael Grewe sagte, der Hund hätte keinen Unterschied zwischen 1. oder 8. Stock gemacht. :/
LG
Ja und? Welcher vernünftige HH wirft einen Ball aus einem Fenster im 8.Stock? Hunde haben kein Höhenempfinden!!!!! Die erkennen das nicht. Hat das Herr Grewe auch gesagt????? Wenn du Pech hast, springen die auch aus anderen Gründen aus dem Fenster oder vom Gipfelkreuz.....
Ansonsten müsstest du dann die Obedienceübung Sprung über die Hürde mit Apportieren abschaffen. Und das läuft völlig kontrolliert ab. Es ist immer die Frage wie ein HH die Sache ablaufen lässt. Ich kann einen Ball werfen und den Hund freigeben, oder er steht so unter Gehorsam, dass er erst geht, wenns erlaubt ist oder gar nicht erst gehen darf. Alles eine Frage der Übung, der Kontrolle und Erziehung. Und wenn ich weiß, dass der Hund geht, dann halte ich eben den Hund an der Leine fest.
-
-
Zitat
Ja und? Welcher vernünftige HH wirft einen Ball aus einem Fenster im 8.Stock? Hunde haben kein Höhenempfinden!!!!! Die erkennen das nicht. Hat das Herr Grewe auch gesagt????? Wenn du Pech hast, springen die auch aus anderen Gründen aus dem Fenster oder vom Gipfelkreuz.....
Es geht nicht darum, dass der Hund die Höhe von irgendwas einschätzt oder wo rüberspringt, wo er nicht weiß was dahinter liegt. Thema war, dass ein BALL den Hund für seine Umwelt blind und taub macht.
LG
-
Zitat
Und ja, ein Balljunkie auf Entzug wird richtig Probleme haben. Schau dir einen Hund an, der ewig nur mit Ball "spazieren geführt wurde". Der wird nicht entspannt mitlaufen - endlich ist der Ball ja weg - der wird nervös um dich herumhüpfen, gar nicht wissen, was er tun soll. Der muß erstmal wieder zurück ins normale Leben finden ...
Gruß, staffy
Zeig mir so einen Hund, einen einzigen. In meinem ganzen Leben habe ich noch nicht einen HH gesehen, der so seinen Hund spazieren geführt hat. Und wenn es wirklich solche Leute gibt, dann haben sie den Hund zu dem gemacht, was er ist. Das ist dann aber anerlerntes, ungewünschtes Verhalten. Keine Sucht. Und ja, das zu ändern wäre Arbeit.
Solltest du aber einen Menschen als Ballwurfmaschine meinen und den dazu aufgeregten, hüpfenden Hund, tja, dann ist das auch anerlerntes Verhalten und Verdummung von Hunden. Deswegen sollte man Bälle auch zur Belohnung einsetzen und nicht zum stupiden Bringwirfspiel, das einen Hund ganz sicher nicht vernüftig auslastet.
-
Ich hab ja mehrfach die Woche Kontakt zu Rettungshunden. Die suchen das Opfer sicher nicht, weil sie den Menschen retten wollen. Die suchen den dummen Menschen, der mit ihrem Ball/Futter verloren gegangen ist. Meinste die juckt ein Zaun, der im Weg steht? Oder eine Mauer? Das hat sie gar nicht zu jucken. Die wollen ihre Bestaetigung, komme was da wolle!
Ergo: Auch sowas kann Sinn machen, ob das Trainer xyz so sieht oder nicht, ist (mir) egal! Sollte ich je von Rettungshunden gesucht werden muessen, sind mir "Oh ein Zaun/Abhang..egal! Da hinten ist mein Baaaaall!" tausendmal lieber als einer, der sowas zwar nett findet, aber mehr auch nicht.
-
Zitat
Es geht nicht darum, dass der Hund die Höhe von irgendwas einschätzt oder wo rüberspringt, wo er nicht weiß was dahinter liegt. Thema war, dass ein BALL den Hund für seine Umwelt blind und taub macht.
LG
Ja und? Dann wirft ein vernünftiger HH eben keinen Ball, sondern erst dann, wenn der Hund Kontakt zum HH aufgenommen hat. Das ist doch alles eine Frage der Erziehung und nicht von Sucht. Der Hund bekommt für sein Verhalten auch noch die Belohnung in Form einen geworfenen Balles! Bravo! Man bringt dem Hund den Mist auch noch bewußt bei und bestärkt dabei sein Verhalten! Das hat aber nichts mit dem Ball zu tun, sondern mit dem Bestätigungsverhalten des Menschen. Der Hund wurde für den Mist, den er da gemacht hat auch noch belohnt. Es ist richtig, so einem Hund gehört in der Situation kein Ball geworfen. Wenn er aber 10 min im Platz lag, er einen dabei wunderbar anschaut und man ihn dann frei gibt, um mit einem Ball zu loben, so ist das ganz sicher etwas anderes. Da dürfte mein Hund, wenn er gesund wäre und draußen nichts Schädliches ist, sogar aus dem Fenster springen.
-
Zitat
Ja und? Dann wirft ein vernünftiger HH eben keinen Ball, sondern erst dann, wenn der Hund Kontakt zum HH aufgenommen hat. Das ist doch alles eine Frage der Erziehung und nicht von Sucht.
Richtig. Nur Menschen gehen gern ins Extreme über und dann sprechen wir von Sucht. Mir persönlich hat gereicht, was Herr Grewe in seinem Vortrag an richtigen Balljunkies gezeigt hat - vernünftige HH hin oder her.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!