Schnauzengriff, Alphawurf und Co.

  • Soso buuzilla Du kannst den Schnauzengriff also so anwenden wie in Hund!?

    Ich dachte immer (das hab ich aus dem DF :^^: ), das jeder Hund im Rudel jagen darf und es den Chef einen feuchten Dreck interessiert :???:

  • Natürlich wird ein unter Zwang und Druck eingeübtes Kommando i.d.R. ausgeführt. Aber ICH brauche keinen Hund, der aus Angst funktioniert wie eine Maschine - und nichts anderes ist das der Erzählung nach...

  • naja das hat doch eher mit konsequenz und gehorsamkeit zu tun.
    platz heißt platz und nicht jagen..

    naja wenn der hund den halter nicht als chef akzeptiert, wird er
    wohl auch nicht auf ihn hören ^^

    aber chef sein wird man nicht einfach durch schnauzengriff, sondern durch klare regeln und konsequenz, platz heißt platz, sitz heißt sitz und fertig

    um schnauzengriff und co anwenden zu können sollte man vorher hunde untereinander beobachten wie schnell das ausgeführt wird, da kann der mensch nicht mithalten. außerdem nützt sich das bei unkorrekter und zu häufiger anwendung auch ab, wie zb das stachelhalsband, der hund stumpft einfach ab..

  • hab nie gesagt dass hunde sich gegenseitig ins platz bringen,

    aber konsquenz und befolgen gibts bei hunden.
    wenn ein anderer zu aufdringlich wird, wird erst gedroht "lass das, es is genug jetz", wenn er dann nich auslässt gibts nen rüffel..

  • Zitat

    hab nie gesagt dass hunde sich gegenseitig ins platz bringen,

    aber konsquenz und befolgen gibts bei hunden.
    wenn ein anderer zu aufdringlich wird, wird erst gedroht "lass das, es is genug jetz", wenn er dann nich auslässt gibts nen rüffel..

    Nu wird's wirr - oder versteh ich es nur nicht.

    Wovon genau sprichst Du? :???:

  • Zitat

    Beschreib doch mal wie sich Hunde gegenseitig das Platz beibringen.

    Bin schon ganz neugierig, hab sowas nämlich noch nie gesehen =)

    Ach was??

    Der eine Hund greift mit seiner rechten Pfote über die Schnauze des anderen Hundes, der ja grad jagen wollte (erstmal muss er ihn natürlich einfangen). Mit der linken Pfote drückt er dann auf den Rücken, bis der andere Hund sich rangniedrig fühlt und sich hinlegt. Ach ja, dabei bellt er noch "Platz".

    :D

    Sorry, aber ich kann diese Methode echt nicht nachvollziehen. Außer, dass dem Hund das Kommando Platz mit Druck eingetrichtert wurde, versteh ich den Sinn des Ganzen nicht so recht.

    @ funnyEgi: Ich glaube, Corinna hatte buuzilla angesprochen. Oder? :???:

  • Zitat

    frag mich wovon du sprichst :hilfe:

    Naja, grad eben ging es noch um das "Platz" und die damit zusammenhängede Verwendung des Schnauzengriffs.

    Und nun plötzlich sprichst Du von Hunden, die sich gegenseitig bedrängen...

    Gibt es da einen Zusammenhang?

  • Ganz genau, es nutzt sich ab, wie auch der "Alphawurf" (wer das Wort wohl erfunden hat :/ ).

    Der lustige Gesell (JRT) in der Hundeschule, die wir mal getestet haben, wurde vom Trainer beim kleinsten "Verstoß" umgeschubst und minutenlang auf den Boden gedrückt. Wenn der Trainer dann losließ, sprang der Hund schwanzwedelnd auf, leckte dem Trainer durchs Gesicht und forderte ihn zum Spielen auf! Vermutlich dachte er bei sich: "Na ja, der spinnt zwar ein bisschen, aber ich werd mal weiterhin freundlich sein; der Klügere gibt halt nach."

    Wer die unglaublich differenzierte Körpersprache der Hunde aufmerksam beobachtet, kann solche Methoden folglich nicht gutheißen.

    Viel Glück für Jazz!

    Grüßle vom Wauzihund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!