alten Hund abgeben um neuen Hund zu holen!!!

  • Bei uns im Ort haben wir auch ein Pärchen, die aktiv im SV unterwegs sind. Zunächst haben beide einen Malammute besessen- war ihr Hund, er hat sich einen Mali geholt. Mit dem kam er überhaupt nicht zurecht, arbeitet wohl nun beim Bundesgrenzschutz und wurde von der Polizei übernommen.

    Dann kam Mali Nr. 2- der hund eben jenes Polizisten, der den jüngeren Mali übernommen hat (quasi im Tausch). So, nun hat sie ihren Malammute abgegeben, mit knapp 3 Jahren, um sich ebenfalls einen Mali zu holen- gesagt getan.

    Plötzlich rannte noch ein Dritter rum, der mit 1 Jahr nach den ersten vergeigten Prüfungen wieder abgegeben wurde, im Gegenzug kam eine junge Hündin- mit der das Paar züchten wollte. Die ist mittlerweile auch nicht mehr bei ihnen, sondern wurde gegen den dritten Dritthund eingetauscht!

    All dies hat sich in den letzten 2 1/2 Jahren abgespielt!

    Bei sowas könnte ich aber :explodieren:

    Klar, wenn ich ernsthaft züchten möchte ok- aber das gehe ich dann ganz anders an...

  • Hallo,

    ich könnte nie einen meiner Hunde abgeben. Wenn man das fertig bringt hatte man nie ein inniges Verhältnis zum Hund.
    Und bei so Aussagen wie:

    Zitat

    und ganz ehrlich, mit 3 Jahren ist ein Hund noch nicht alt. Schlimm fände ich es, einen 8-9 jährigen Hund abzugeben, mit dem man jahrelang auf Prüfungen erfolgreich gelaufen ist, und der nun weg soll, um einem Nachfolger Platz zu machen.

    Seien wir ehrlich, wenn diese Hündin nicht den Erwartungen der Frau hinsichtlich Hundesport entspricht, nun, ist es dann nicht besser für die Hündin, wenn sie ein Zuhause bekommt, in dem sie so geliebt wird, wie sie ist? Voraussetzung ist natürlich, dass diese Frau die Hündin nicht an den erstbesten INteressenten verscherbelt, sondern schon schaut, dass die Hündin ein für sie ideales Zuhause bekommt.


    bekomme ich schon sehr negative Gefühle.

    Ich möchte doch einen lebendigen Hund und keinen Roboter. Dazu gehören nun mal auch Macken. Ist doch beim Lebenspartner auch nichts anderes oder wird der auch ausgetauscht weil er die Zahnpastatube nicht zuschraubt?

    Oder werden die Kinder ins Heim abgeschoben wenn sie mal wieder Unsinn gemacht haben?

    Bestimmt nicht weil diese Sachen einfach zum Leben gehören.

    Manche Leute sollten einfach mal begreifen das Tiere Lebewesen sind und nicht irgendwelche Sachgegenstände.
    Tiere haben auch Gefühle auch wenn mancher Kleingeist das nicht begreifen kann.

    Ein Glück sehen die meisten User hier das ähnlich.

    Schönen Gruß,
    Frank

  • Okay, es gibt ja wirkliche 'Ausbilder', die z.B. Schutzhunde eine gewisse Zeit bei sich aufnehmen, von Welpe auf an, um sie in ihrer Obhut richtig auszubilden.
    Dann werden die Tiere eventuell bei jemand anderen in den Dienst gestellt. Das stelle ich mir enorm schwer vor, aber ist wohl gang und gäbe. :sad2:

    Wenn allerdings ein PRIVATER Halter seinen ersten Hund weggibt um Platz für einen neuen zu machen, der vielleicht jünger, hübscher, gesünder oder sonstwie 'besser' ist, finde ich das einfach nur unmenschlich, widerlich und abstossend. :motzschild:

  • Ja - hier ich: Ich habe damals 2 Schäferhunde von solchen Leuten abgekauft - und: NICHT SV. Ich will den SV nicht absolut in Schutz nehmen - aber: Das gibt es überall, wo der Mensch seinen übersteigerten Ehrgeiz an Tieren ausleben muß.

    Und ich gebe Yane recht. Mir ist es auch lieber, die Leute trennen sich von den Hunden, die nicht in ihr Schema F passen, als dass diese Tiere in Zwingern versauern. Sicher - mein Idealismus würde sich auch wünschen, dass diese Leute keinen Nachwuchs mehr bekämen - aber leider ist das kaum zu verhindern :-(

  • :winken: Zusammen
    Und vielen lieben Dank für eure Beiträge!!!

    Also, stehe ich nicht alleine mit meiner Meinung da-scheinbar seht ihr das ganze auch so!?!

    Wie gesagt, sie ist weder eine Züchterin noch eine Ausbilderin.
    Sie rechtfertigt die Abgabe mit dem Satz: "ich will ja nicht das sie zu kurz kommt"
    Ansich ja eine "gute" Ansicht, wenn da nicht der Grund einer Neuanschaffung wäre.
    So wie ich das verstanden habe, liegt es nicht daran, das die Hündin nicht zum "Hundesport" geeignet ist. Sie arbeitet wohl viel mit ihr.So wie ich es verstanden habe, liegt es einzig und alleine an der Tatsache, das zu dem Junghund nun noch ein Welpe kommt und die Zeit für diese beiden Tiere komplett drauf geht.
    Daher kann ich das alles auch nicht verstehen und könnte die Wände hoch gehen.
    Wenn ich mir einen Welpen hole-gebe ich doch nicht den Jacko ab, nur weil ich der auffassung bin der Welpe und Eddie nehmen genug Zeit in anspruch!!!!-Dann gibt es keinen Welpen-Punk,aus Ende!!!!!!!

    LG Nadine

  • Ich kann es auch nicht verstehen, einen dreijährigen Hund abzugeben. Da fängt doch für mich als Hundehalterin die schönste Zeit an. Dann ist der Hund aus dem Gröbsten raus, ist einigermaßen erzogen und die Macken, die nicht weg bekommen hat, kenne ich, habe mich daran gewöhnt und damit arrangiert. Der Hund wiederum kennt mich und meine Macken. Es ist ein Verhältnis gegenseitigen Vertrauens entstanden, das ich um keinen Fall missen würde wollen. :headbash:

  • Wenn sie nicht will, dass ihre Hündin zu kurz kommt, kann sie sich eben KEINEN Welpen dazu holen. Punkt.
    So sehe ich das jedenfalls.

    Ich möchte auch vieles (jetzt mal unabhängig von meinem Hund) und denke dann doch auch nur soweit, wie ich es auch realisieren kann, oder? :roll:
    Wenn halt die Zeit für nen 3. Hund nicht reicht, bleibt es eben bei den Zweien, die ich schon habe.

    Verstehe die Denkweise der Hundehalterin so komplett überhaupt nicht... :irre:

  • Ic h finde auch auch schlimm wenn man einen Hund weil er einem zu alt geowrden ist,abschiebt und ein en jüngeren ahben will!
    Man hat doch eine Verantwortung gegenüber einem Tier, und das ein Leben lang , da schiebt man es doch nciht ab nur weil es älter geworden ist!! :schockiert: ;kann sowas echt nicht nachvollziehen:(
    Ich liebe doch meinen Hund egal wie alt der ist!Je älter er wird d esto mehr freue ich mich doch das er solange da ist bei mir:)LG Manu

  • Grundsätzlich teile ich ja eure Meinung, aber der Vergleich mit Partnern oder Kindern, der hinkt doch ganz gewaltig, und nur mal so nebenbei, wenn man aus, was weiß ich für Gründen nicht mehr glücklich in seiner Beziehung ist, dann trennt man sich doch auch, oder?
    Und dann würde ich gerne mal die Frage in den Raum stellen, da auch das in einigen Antworten anklang, ob Hundehaltung grundsätzlich eine schlechtere ist, wenn man sich emotional nicht so eng an einen Hund bindet, wie es hier im Forum "Gang und Gebe" ist?
    Die Motivation einen Hund Hund nur wegen der Neuanschaffung eines Welpens abzugeben ist natürlich wirklich sehr fraglich, aber wir wissen doch alle, dass Hunde absolute Opportunisten sind und uns die meisten für eine Bockwurst verkaufen würden, Rudelabgänge sind sowohl in Wolfs- als auch in Hunderudeln alltäglich und ich denke schon, dass die meisten Hunde, vorrausgesetzt die neue Haltung ist keine Verschlechterung, keine all zu großen Probleme haben sich an die veränderten Lebensumstände anzupassen.

  • und trotzdem gibt es uns nicht das Recht Hunde hin und her zu schieben nur weil sie das vielleicht ganz gut ab können. Hier schein die Moral mancher Menschen unterste Schublade zu sein. Wir können froh sein das Hunde so viel aushalten. Sonst würde es in der Hundescene ganz anders aussehen.

    Für mich hört der gute Grund in dem Moment auf wenn es allein nur um die Bedürfnisse des Menschen geht. Wir haben wirklich genug Hunde. Hunde die auf ein neues zuhause warten. Und dann wird weiter vermehrt (schließe hier auch die Züchter ein) weil man den super passenden Hund braucht?

    Die Herabwertung von Hunden nimmt immer mehr zu je "moderner" wir werden. Es gibt sicherlich viele gute Gründe einen Hund abzugeben (auch für den Hund).

    Aber ein Hobby auszuführen in dem Hunde als reine Objekte angesehen werden? Ist für mich der schlechteste Grund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!