alten Hund abgeben um neuen Hund zu holen!!!

  • Naja als Egoist würd ich mich nun nicht gerade bezeichnen.
    Ich liebe eben Hunde, seit ich denken kann. Und ein Egoist, denkt nur an sich selbst, das kann aber ein echter Hundeliebhaber nunmal nicht.
    Da ist nämlich ein Lebewesen, für das man mindestens, 10-14 Jahre, Verantwortung übernimmt.


    LG Conny

  • :winken:

    Ich habe nochmals mit meinen Schwiegereltern über dieses Thema gesprochen, um hier nichts Falsches in dem Raum zu werfen.

    Aber ich habe das richtig verstanden.-Es ist einzig und alleine der Grund der Neuanschaffung. Die Dame will ihrem Hund "Gut" und gibt ihn aus diesem Grund ab, da sie nicht will das der Hund zu kurz kommt.
    Die Beiden haben mir noch von einem weiteren "Abgabeopfer" erzählt. In diesem Fall geht es aber eher darum, das der Hund voll Ausgebildet ist und nun nach 9 Jahren den Besitzer wechseln muss um Platz für einen Welpen zu machen. Dieser Mann ist zwar ein Ausbilder und nimmt regelmäßig Hunde zu sich, die er ausbildet. In diesem Fall handelt es sich aber um seinen eigenen Hund, der 9 Jahre bei ihm gelebt hat.

    Für mich persönlich ist das ein Unding und käme niemals in frage!!!!
    Meine Schwiegermutter kann das auch nicht verstehen. Mein Schwiegervater meint, das sei doch normal, aber als ich ihn fragte ob er Ben denn auch abgeben würde-kam mur "NIeeee mals!!!!!

    LG Nadine

  • Hi Nadine,

    die Frage ist, ist die Aussage der Frau wirklich der Grund, oder sagt sie das nur so, weil sie den tatsächlichen Grund nicht eingestehen möchte.

    Bei dem 9 Jahre alten Hund ist das mE was völlig anderes. Das ist ein Hund, der sein ganzes Leben mit diesem Halter verbracht hat. Und da finde ich es ein Unding, dass so ein Hund für die letzten Jahre seines Lebens weg soll.

    Viele Grüße
    Cindy

  • Da habe ich kein Verständnis für, wir haben auch drei Hunde und würden nie einen der Älteren abgeben falls ein Welpe ins Haus kommt.
    Das hat der Hund nicht verdient und ich reiße nicht das Rudel nur wegen etwas mehr Arbeit auseinander.

    LG Iris + Schäfis

  • hi nadine,
    so, wie es sich liest, hört es sich für mich so an: SIE (die frau) will nicht zu kurz kommen.
    sorry, falls das jetzt nicht richtig ist.
    aber ein hund, der bereits 9 jahre bei seinem halter war, hat es gut! und mit 9 jahren wird er wohl auch keine weiteren 9 jahre mehr da sein. ne, ne! das ist nicht schön von der frau... man könnte auf die idee kommen, sie sei egoistisch :/

  • ich finde es auch schlimm, um nicht zu sagen: zum mäusemelken. das problem ist der mensch, du kommst einfach nicht gegen diese leute an, es sind und bleiben egoisten. man kann dann wirklich nur hoffen das sie wirklich ein gutes zuhause finden und nicht den erstbesten nehmen. aber einesteils muß man dann doch sagen: lieber so als wenn sie ins tierheim abgeschoben werden. ehrlich gesagt hätte ich auch noch gerne einen welpen, aber dafür meinen kleinen uropi im stich lassen oder gar einschläfern weil er schon so alt ist käme niemals in frage. für euch und für mich sind es familienmitglieder, für andere ist es nur eine sache ohne gefühl..........

  • Wow…allein der Gedanke daran treibt mir die Nackenhaare hoch.
    Wie kann man als Mensch so schamlos sein einen Hund der ein über viele Jahre begleitet hat abgeben um sich einen „süßen Welpen“ anzuschaffen, der wird auch irgendwann groß.
    Nein sorry aber Menschen die so sorglos mit ihren Tieren umgehen sollten keine haben.

    LG Olli :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!