Blauzungenkrankheit - Unsere Schafe sterben - helft uns!
-
-
Ich glaube auch nicht, dass Meldungen in den Nachrichten wirklich helfen würden. Immerhin hat ein Nachrichtenfilm zwischen 20 und 30 Sekunden und mehr Zeit als eine NiF wirds dafür (so schlimm es auch ist) wenn überhaupt wohl nicht geben. (Zudem sind auch Nachrichten ein Politikum... da sollte man sich nichts vormachen). Könnte mir eher vorstellen, dass regionale Fensterprogramme wie "Guten Abend RTL" oder 17:30 bei Sat1 das machen würden, wenn man es schafft, den Redaktionen die Brisanz zu vermitteln. Evtl auch Magazine wie Explosiv oder Blitz. Oder Punkt 12 bei RTL.
Das wäre evtl etwas, worüber man zumindest nachdenken könnte, realistischer Weise. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Blauzungenkrankheit - Unsere Schafe sterben - helft uns!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die HZ hatte auch einen Artikel drinnen..
http://www.hersfelder-zeitung.…m_Zentrum_der_Seuche.html
Sie müßen die 60!!Lämmer versuchen,mit der Flasche
großzuziehenDas ist schon bei mehreren Lämmern ein
Problem,stellt Euch mal vor 60 Stück sattbekommen müßen...Extrem milder Winter letztes Jahr,viele Stechmücken sind
nicht eingegangen...
Ich weiß es auch nicht,aber alles wird immer
schlimmer. Wem das nicht auffällt :|Bei uns ist immer noch alles in Ordnung. Frage ist,wie
lange noch -
-
Das Medieninteresse ist zu klein aus den schon genannten Gründen: keine Gefahr für den Menschen, keine Lobby der Schafhalter, geringe "Sichtbarkeit" (oder wer sieht schon die Schafe sterben?), Lammfleisch ist ohnehin nicht von so großer Bedeutung auf dem Markt... usw.
Es ist schon einiges unternommen worden um Aufmerksamkeit zu erzielen; alles ohne großen Erfolg. "Danke für ihren Bericht, aber..."
Bei uns jetzt auch kranke Schafe, die TÄ hat allerlei Chemie in Vene und unter die Haut gejubelt. Sie sind schlapp und fressen nicht....
Ich bange um meine Tiere!
Traurig: Sanny
-
von heute:
Das Untersuchungsamt habe das Virus bei der Untersuchung von Rindern und Schafen aus dem Main-Tauber-Kreis, dem Landkreis Heilbronn sowie dem Ortenaukreis nachweisen können.
Betroffen seien bisher nur einzelne Tiere. Eine Bestätigung der Ergebnisse durch das Friedrich-Löffler-Institut als nationales Referenzlabor liege noch nicht vor.
-
-
Hallo !
Wir haben hier nun schon bestätigte Fälle in Elgershausen, Riede, Elbenberg, Metze und Kirchberg. -Corinna, ist für Dich sicher interessant.
Und wenn ich mir die Kühe bei meinen Schafen nebenan ansehe, glaube ich, die habens auch. Erreich da nur leider keinen und der Typ kümmert sich recht wenig...
LG, Caro
-
Viel interessanter ist es, dass eines meiner Schafe seit gestern Abend eindeutige Symptome zeigt... :/
Und zwei weitere fangen grad damit an.Ich warte grad auf den Tierarzt...
-
Oh nein so ein Mist :/
Berichte bitte wie es weitergeht :|
EINTRAGEN LEUTE!!!Aktueller Stand: 2629
-
Oh nein, Corinna...das tut mir total leid. Berichte bitte weiter, was bei herauskommt.
LG, Caro *daumendrück*
-
Wir haben seit letzter Woche die Muttertiere meines Onkels hinterm Haus stehen und bisher "toitoitoi" weiß ich von keiner Erkrankung.
VG Yvonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!