Fenrier
-
-
Es gibt verschiedene Herstellungsweisen von Trockenfutter. Man kann es backen (Magnusson zum Beispiel oder Aras), extrudieren (auf knapp 200 Grad erhitzen und unter hohem Druck durch ein Röhrchen pressen, daher die kleinen Kroketten, die verbreiteste Herstellungsweise. Hills, RC, aber auch Nutro, Bozita, etc pp) oder es ensteht im "Kaltwasser-Press-Verfahren". Da wird auf (je nach Futter) 40 - 50 Grad erhitzt und es bleiben die meisten Vitalstoffe der frischen Zutaten erhalten. Die Brocken sind größer, bröckelig und sehen aus wie Pferdefutter Pellets. Dafür ist es für den Darm aufwändiger zu verdauen, macht ihn allerdings auch aktiver (das kann auch gesundheitsförndernd sein).
Nein, Rinti ist ein Nassfutter - das war ein Missverständnis.
Eine Unverträglichkeit von Getreide ist nicht gerade selten. Zudem sollten leichter verdauliche Fleischsorten wie Lamm oder Geflügel vielleicht helfen können.
Versuche es doch mal mit Reinfleischdosen, denen du frisches (pürriertes!!!) oder leicht gedünstetes (bloß nicht verkochen) Gemüse und Obst hinzufügst. "Sensibler" kannst du auf deinen Hund nicht eingehen. Und wenn er etwas nicht verträgt, dann kannst du es sofort wieer weglassen.Beispiel: Herrmanns (http://www.futterfreund.de), das ist auch Biofleisch ohne Chemie oder Zusätze. Sehr reichhaltig. Davon nimmt dein Hundi sicher zu (wenn Pepe davon drei Tage etwas mehr bekommen hat SEHE ich es schon). Es ist zwar teuer, aber man braucht auch weniger. (Mein Hund bräuchte von normalem NaFu wie Rinti etwa 150 - 200 Gramm, vom Herrmanns Reinfleisch nur 40 Gramm)
Zudem könnte ich dir von cdvet die Darmaktivkur empfehlen!! http://www.cdvet.de
Prinzipiell würd ich auch sagen: viel Fleisch, kein Getreide. Evtl Kartoffel oder Reis. Das wird meist gut vertragen, auch von Sensibelchen.Ich drücke euch die Daumen. Kann mir vorstellen, dass das ziemlich aufreibend ist, immer in Sorge um den Hund.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen!! Der Rohproteingehalt von Nassfutter und Trockenfutter ist nicht gleich zu bewerten. Frisches, rohes reines Muskel-Fleisch hat je nachdem zwischen 20 und 24% RohProtein. Der Hund braucht aber nicht nur Muskelfleisch, daher wird das gemischt. In NaFu ist noch soviel Wasser drin, dass das Wasser der Hauptbestandteil ist und daher die Prozente einach anders zu sehen sind als im TroFu. Dort ist zw 20 und 25 % normal. 8% ist wenig für ein NaFu. Besser sind so 10 - 12%.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit hohem Proteingehalt gibt es nur eins
Orijen
kannst du ja mal testen, ob sie damit klarkommt.
Aber ehrlich, wenn dein Hund so abnimmt, würde ich sie nochmal dem TA vorstellen.
Das ist ja nicht normal. -
Hollöchen
Danke für die tolle erklärung.
Mein NaFu ist ein REinfleischfutter und ich habe ihr auch da schon REis untergemischt und auch Kartoffeln. Bei dem Reis (Kochbeutelreis) hat sie durchfall bekommen und mit Pellkartoffeln nimmt sie nicht zu. Sie ist die Kartoffeln auch nicht gern. Sie ist überhaupt nicht gern Nudeln, Kartoffeln, gemüse, obst usw. Sie würde sich niemals vom Feld einen Apfel oder eine Dickwurz schnappen. NIEMALS.
Aber Fleisch, vorallendingen unser KAtzenfutter das würde sie fressen. Ich habe ihr schon ein Suppenhuhn gekocht. Aber davon nimmt man nicht zu!!! Sie bekommt jetzt vom Tierarzt Bactisel für den Darm und wird wöchentlich gewogen. Wenns weiterhin bergab geht, wird weitergesucht und es gibt dann ein spezielles Diatfutter für allergiker vom TA. Soll wohl sehr teuer sein.
Deshalb hoffe ich, dass ich vorher was finde wo sie zunimmt ohne Durchfall zubekommen.Gruß Feenchen
-
guck mal bei bestesfutter.de da wird anstatt getreide, bannane genommen!
vll ist das ja was für dich.. oder barfe einfach! -
Hi Ihr!
Also, das Futter bekommt meinen BEiden wirklich gut- sie fressen es unheimlich gerne, Output ist bis jetzt ok. Habe das Gefühl, dass mein Junior etwas zugelegt hat, werden wir heute Abend mal nachprüfen.
Kot ist gut geformt und stinkt nicht- alles in allem sehr positiv.
Werden nun die 7kg verfüttern und dann wahrscheinlich einen grooßen Sack besorgen. Bis jetzt kann ich es wirklich nur empfehlen. Bin vor allem überrascht, das gerade mein Bauchspeicheldrüsengeplagter Großer das Futter absolut ohne Probleme verarbeitet.
Werd weiter berichten, wenn Canidae komplett aus dem Futter verschwunden ist und wir nur noch Fellow in der Schüßel haben.
-
-
Hallo Heike&Gordens
hattet ihr bei bestesfutter auch das Fenrier gestestet gehabt? Und ist das Fellow, das du verfütterst mit Banane oder mit Getreide?Gruß Feenchen
-
Hi!
Nein, das Fenrier haben wir jetzt nicht getestet, sondern Fellow ohne Banane, also mit Getreide. Die Banane ist mir noch nicht so ganz geheuer. Und da er das jetzige mit dem Getreide doch relativ gut verwerten kann, bin ich damit zufrieden.
Heute sollte noch für meinen Junior das Magic ankommen- bin mal gespannt, wie er das verträgt.
-
Hallo
wir haben seit ein paar Tagen auch das Fenrier zum testen, nun irritiert mich etwas, das genau seit dieser Zeit meine Grosspudelhündin (10 Mt.) mind. 1x täglich erbricht, aber erst nachmittags. Das Fenrier bekommt sie morgens so um 7.30, abends bekommt sie noch das gewohnte Futter (Canidae). Meine kleine bekommt die Royal Rings und ist bestens zufrieden und fit
Dann habe ich noch eine Frage dazu - ich habe noch eine Probe Lupovet bestellt und würde gerne dieses auch füttern, geht das wenn ich zB. morgens Fenrier füttere und abends Lupovet ? Oder muss ich bei einer Futtersorte bleiben (Extruder/kaltgepresst ?)
vielen Dank euch für eure Tips
-
Wenn dein Hund es verträgt, kannst du das so füttern.
Mein Hund bekommt Canidae und Lupovet Sporty im Wechsel, aber nicht an einem Tag.
Ich muß aber dazu sagen, das ich teilbarfe, und deshalb bekommt er nur einmal am Tag Trockenfutter. -
Hallo Feenchen.
ZitatAber bei einem Hund der eigentlich so 8 kg haben sollte, mittlerweile nur noch 7,2 kg hat und am Tag fast 800g reines Fleisch bekommt (Nassfutter) dem kann ich doch nicht noch mehr geben
...wenn ich das so lese kommt mir der Gedanke ob sie vielleicht Würmer / einen Bandwurm hat? Wenn sich die Gewichtsreduktion in nächster Zeit nicht legt, würde ich schnell zum TA gehen und das abklären lassen. Meine Fellnase wiegt 33kg und bekomt pro Tag "nur" 500 g Fleisch.
schönen Gruss Zuse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!