Sachspenden oder Geld für die Tiere in Griechenland

  • Liebe Mitglieder,

    diese EMail erreichte mich soeben, da es meiner Meinung nach ein
    besonders und schlimmer Härtefall mit dem Feuer in Griechenland ist
    poste ich das ausnahmsweise mal hier.
    Evt. gibt es ja Mitglieder die das weiter veröffentlichen können und wollen.


      Liebe Freunde, Verwandte, Tierbesitzer,

      Gerade erreichte mich die Mail meiner Vereinsvorsitzenden, die vor
      einer Stunde mit einer unserer Tierschützerinnen in Athen telefoniert
      hat. Für alle, die es nicht wissen: ich arbeite seit über einem Jahr
      ehrenamtlich für den Tierschutzverein "Hoffnung für vier Pfoten e.V."

      Wie ihr sicherlich aus den Nachrichten wisst, brennt es seit Wochen in
      Griechenland. Die Peleponnes sind mittlerweile komplett abgebrannt.
      Die Menschen stehen vor dem Nichts. Das Vieh findet kein Futter mehr.
      Olivenhaine und Felder sind abgebrannt. Streunende und angekettete
      Tiere sind in den Flammen gestorben oder leiden unter schmerzhaften
      Brandverletzungen. In Athen ist seit Tagen kein Himmel, keine Sonne
      mehr zu sehen. Alles ist schweflig gelb. Selbst in den Häusern liegt
      die Ascheschicht zentimeterhoch.In der letzten Nacht standen die
      Flammen dicht am Grundstück einer unserer Tierschützerinnen. Nur, weil
      der Wind quasi in letzter Sekunde drehte, entgingen ca. 50 Hunde und
      30 Katzen einer Tragödie. Die Feuerwehr irrt völlig planlos durch die
      Stadt. Vermutlich wurden die Brände durch Brandstifter gelegt, die
      sich obendrein einen Jux daraus machen, anschließend die Feuerwehr mit
      Fehlalarmen in die Irre zu führen. Da in Griechenland Wahlen anstehen,
      wird aus politischen Gründen keine internationale Hilfe angefordert.
      [Anmerkung: Das hat sich inzwischen geändert, wie Ihr aus den
      Nachrichten entnehmen könnt, internationale Lösch-Hilfe ist unterwegs,
      aber die Tiere kommen natürlich immer zu kurz...]

      Was wir momentan dringend brauchen, sind Sachspenden (Decken, Futter,
      Verbandsmateriel, Brandsalben, Schmerzmittel) und Geld, um Flüge für
      die Mäuse zu finanzieren. Vielleicht kann auch der ein oder andere ein
      Pflegetier bis zur Vermittlung aufnehmen.

      Wenn jemand Futter spenden möchte, dann gebt am besten über Zooplus
      http://www.Hoffnung-fuer-vier-Pfoten.de/Homepage%20Links.htm eine
      Bestellung auf und schickt Sie direkt an meine Kollegin Nicole
      Saemann, die als Sammelstelle fungiert. Adresse schicke ich euch
      entsprechend zu. Ebenso die Bankverbindung, wenn ihr Geld spenden
      möchtet. Da wir ein eingetragener und als besonders gemeinnützig
      anerkannter Verein sind, bekommt ihr natürlich eine
      Spendenbescheinigung.Die meisten von euch kennen unsere Enie. Auch sie
      lebte einst in Griechenland. Ich wäre euch letztendlich auch wegen ihr
      sehr dankbar, wenn ihr unseren Schützlingen Hilfe zuteil werden lassen
      würdet. Auch die Weiterleitung meiner Mail bringt vielleicht die ein
      oder andere Spende ein.

      Also, seid nicht knausrig bei der Weiterleitung. Vielen Dank für Ihre
      Hilfsbereitschaft.

      Sachspenden bitte schicken an: Nicole Saemann, Friedhofsweg 4, 74239
      Hardthausen.

      Geldspenden an das Konto vom Verein: Kreissparkasse Heilbronn - BLZ
      620 500 00, Kto.-Nr. 23 00 25 22 6.
      Bitte als Verwendungszweck "Griechenland brennt" angeben.

      Bei Geldspenden, wo die Spender eine Spendenbescheinigung brauchen,
      brauch ich die Namen und Adresse per Mail. Es wäre wirklich sehr
      schön, wenn auf diesem Wege ein paar Dinge und Euro zusammen kommen
      würden.

      Hier noch eine Liste der Dinge, die in Griechenland am dringendsten
      benötigt werden:
      Wundkompressen
      Mullbinden
      Salben gegen Entzündungen
      Brandsalbe
      Antibiotika
      Johanniskrautöl zur Erstversorgung der Brandwunden
      Wasserstoffsuperoxyd 3 %IG für die Wundkompressen
      Mittelchen zur Stärkung des Immunsystems
      Medikamente zum Herz- und Kreislaufstabilisierung
      Und ganz wichtig: SEDALIN

      Fragt doch bitte mal bei euren Tierärzten. Wenn die Medikamente nicht
      angerissen sind, dürfen sie auch gern kurz vor oder nach dem
      Verfallsdatum sein. Und schaut doch mal nach, ob ihr abgelaufene
      Verbandskästen vom Auto habt. So lange die Verpackungen verschlossen
      sind, können wir das Verbandsmaterial auf jeden Fall verwenden. Vielen
      Dank!Katharina


      Danke fürs lesen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!