Fragen zu Canis alpha und uniq Basic
-
-
Hallo Fories, ich bin mal wieder auf Futtersuche und habe jetzt zwei gefunden.
Also bei Canis Alpha auf der Seite steht nur das Vitamine und Spurenelemente zugesetzt sind, aber ich kann irgends finden was und in welcher Menge. '
'
grübel
Das zweite ist, der Nico hatte schon Blasensteine und jetzt wollte ich wissen, ob das Futter mit einem 1,5 zu 1 Verhältnis (Calc./Phosp) überhaupt geeignet ist für ihn? Sonst soll das doch ~ 1,4 sein oder ?Kann mir da jemand weiterhelfen? Sonst klingt das recht gut.
Zur anderen Alternative steht uniQ Basic, aber da kann ich nirgends über die genauen Inhaltststoffe was finden. Also Calc. / Phosp) liegt wohl bei 1,1 zu 0,9. Soviel hab ich schon rausbekommen.
Hach ist das kompliziert...
Wäre dankbar für eure Hilfe -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Über Uniq basic kannst Du beim Futterfreund die genauen Inhaltsangaben durchlesen.
Ich habs mir auch bestellt, weil es sich nicht schlecht anhörte ....auf der HP.
Allerdings sind auf dem Futtersack die Inhaltsstoffe in anderer Reihenfolge deklariert und es beginnt zu allererstes mit Brotweizen gefolgt von pflanzliche Öle ....leider kann ich den Rest nicht gut entziffern, weil die Angaben in deutsch genau in der "Naht" die den Sack zusammenhält zugeschweist sind.
Ich hab GsD nur einen 3 Kilo Sack bestellt ...der steht nun rum :xCanis Alpha würde ich auch gerne mal testen, leiden verträgt das meine Bande nicht. Sie machen alle Kuhfladenmäßige Haufen aus kaltgepresstes Futter.
Wegen den Inhaltsangaben hab ich Canis Alpha angemailt, sie sagten mir, das die genauen Inhalte an Vitaminen auf dem Sack stehen. Verraten haben sie es nicht per mail :/ -
Stimmt so war es bei mir auch, ic hab auch nix rausbekommen und da ich keinen Sack habe oder eben nur im Netz bestellen kann, komme ich nicht an die Infos.
Was wiederum auch nicht sooo für das Futter spricht.
Ja ich weiß nicht ob er es überhaupt verträgt, weil Marengo ging auch gar nicht.
Was bleibt noch?
-
Bei kaltgepresstem Futter werden die Hinterlassenschaften am Anfang bei jedem Hund etwas größer.
Das pendelt sich aber nach einer Weile wieder ein und der Kot wird wieder weniger.
Der Darm muß sich erst an das Futter gewöhnen.
Diego bekommt jetzt z.B. Lupvet, vorher bekam er auch CanisAlpha und jetzt macht er ganz normal große Häufchen.
Du kannst es noch mit cdVet probierten, da sind keine zusätlichen Vitamine zugesetzt, laut Hersteller.sieh es dir an, vielleicht wäre es was für deinen Hund.
-
Was für das FitCrock von cdVet außerdem ganz besonders in deiner Situation (bzw. der deines Hundes
) spricht ist das neben keinen synthetischen vitaminen auch keine anorganisch gebundenen Mineralstoffe zugesetzt sind.
Sprich dass sich sämtliche Mineralstoffe und Spurenelemte inklusive Kalzium und Phosphor in rein natürlicher Form vorkommen was es dem Stoffwechsel einfacher macht mit ihnen umzugehen sowohl in der aufnahme wie auch in der Ausscheidung.Zusätzlich wäre auch eine Kur mit dem cdVet Harnwegemix etwas das hilfreich wäre, da dieses bei solchen Problemem sehr gut unterstützt.
LG
Klecks -
-
Hallo,
hier mal die genaue Analyse von Canis Alpha, falls euch das weiterhilftZusammensetzung:
Perlhuhntrockenfleisch (min. 29%), Brauner Vollwertreis, Menhadenhering-Trockenfisch (min. 8%), Topinambur, spezielle Kräutermischung für Hunde, Reiskeimöl (kaltgepresst), Lachsöl (kaltgepresst), Kieselerde, Algenmischung, Apfel, Birne, Grüner Tee, Fenchelknollen, Blütenhonig (kaltgeschleudert), Spurenelemente und Vitamine
Inhalststoffe:
Rohprotein: 24 %
Rohfett: 9 %
Rohfaser: 3 %
Rohasche: 5 %
Calcium: 1,5 %
Phosphor: 1 %
Natrium: 0,4 %
Magnesium: 0,17 %
Kalium: 0,62 %Zusatzstoffe:
Vit. A : 10.200 iE
Vit D3 : 1.000 iE
Vit E : 190 mg
Vit. B1 : 3,7 mg
Vit. B2 : 7,4 mg
Vit. B6 : 4,4 mg
Vit. B12 : 44 mcg
Vit. C : 8,5 mg
Biotin: 230 mcg
Folsäure : 0,39 mg
Niacin : 23 mg
Panthothensäue: 150 mg
Cholinchorid : 1.100 mgSpurenelemente:
Eisen : 400 mg
Kobalt : 1,2 mg
Mangan : 50 mg
Selen : 9,27 mg
Kupfer : 12 mg
Zink : 70 mg
Jod : 1,75 mg -
Zitat
Was für das FitCrock von cdVet außerdem ganz besonders in deiner Situation (bzw. der deines Hundes
) spricht ist das neben keinen synthetischen vitaminen auch keine anorganisch gebundenen Mineralstoffe zugesetzt sind.
Sprich dass sich sämtliche Mineralstoffe und Spurenelemte inklusive Kalzium und Phosphor in rein natürlicher Form vorkommen was es dem Stoffwechsel einfacher macht mit ihnen umzugehen sowohl in der aufnahme wie auch in der Ausscheidung.Zusätzlich wäre auch eine Kur mit dem cdVet Harnwegemix etwas das hilfreich wäre, da dieses bei solchen Problemem sehr gut unterstützt.
LG
KlecksArbeitest du für cdVet?
Liebe Grüße
Kay -
Hallo,
füttere nun seit 6 Wochen CanisAlpha . 1,2 % des Körpergewichtes, gut abgewogen.
Mein Hund macht 3 - 4 Haufen am Tag und riecht fischig aus dem Mund, mal abgesehen, dass sie den ganzen Tag über Blähungen hat. Steige nun langsam auf Nutro (auf Empfehlung) um. Mal schauen wie es damit geht....
-
Nutro hatte ich auch mal ( sehr kurzzeitig)
Meine eine Hündin hatten es nicht vertragen und der Hund meiner Freundin, an die ich es weiterverschenkt hatte, hat schlimmen Durchfall bekommen.
Ausschlaggebend für mich war aber der Inhalststoff Kaliumchlorid der im Nutro enthalten ist. Als ich da mal nach gegoogelt hab......... -
Zitat
Hallo,
füttere nun seit 6 Wochen CanisAlpha . 1,2 % des Körpergewichtes, gut abgewogen.
Mein Hund macht 3 - 4 Haufen am Tag und riecht fischig aus dem Mund, mal abgesehen, dass sie den ganzen Tag über Blähungen hat. Steige nun langsam auf Nutro (auf Empfehlung) um. Mal schauen wie es damit geht....
Das Problem mit dem fischig aus dem Mund riechen kommt mir bekannt vor. Meine Freundin meint immer unsere kleine riecht nach Meer
Ist schon ein wenig unangenehm, und erst seitdem wir Lupovet Sporty füttern, übrigens auch mit dem Menhadenhering wenn ich mich nicht irre...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!