Warum soviel Ablehnung?

  • Kennt Ihr dass auch? Mütter springen etsetzt vor ihre Kinder, Männer betiteln
    den Kleinen mit "Scheiß Köter" oder wenn er ein Kind nur anschaut presst es sich verängstigt an die Busswand. :kopfwand:
    Warum erfährt man nur soviel Ablehnung wenn man einen Hund besitzt?
    Es geht mir echt an die Nieren!
    Erst letztens hat so ein Typ in der Straßenbahn meinen Kleinen extra in die Seite getreten(Ohne irgend einen Grund). :x
    Das alles macht mich wirklich fertig.

    Was macht Ihr um solche Situationen wegzustecken?
    Erzählt bitte Eure Geschichen,

    Liebe Grüße,
    Wuschel
    :hilfe:

  • Oh je, das hört sich ja fies an :/

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich damit noch keine Probleme hatte. Allerdings muss ich direkt zugeben, dass ich mich mit Schrö selten in der Stadt oder so aufhalte. Ich wohne direkt im Feld, und auf unserer Sachgasse gibt es etwa soviele Hunde wie Menschen :D

    Im Stall bringt jeder 3. seinen Hund mit, und meine Familie/Bekannten sind tierlieb.

    Das einzige, was ich ab und an höre, ist :"Könntest du vielleicht dein Monster Zuhause lassen, wenn du vorbeikommst? Ich hab heute erst geputzt" :D Und da mein Dicker sich permanent in Dreck suhlt und stark haart, habe ich dafür größtes Verständnis.

    Ich glaube, das Negativste, was ich von Nicht-Hundehaltern in den letzten Monaten zu hören bekommen habe, war "Na wer geht denn da mit wem spazieren?" Und da muss ich leider zugeben, dass ihre Beobachtung nicht ganz falsch war :???:

    Eigentlich habe ich meistens eher Probleme mit rücksichtslosen Hundehaltern, als mit Nicht-Hundehaltern....

  • siehst Du,
    es macht DICH fertig, sonst keinen. Lass es lieber über die linke Schulter abrollen.
    Ein fixierender Blick ohne Worte auf die betreffende Person hilft auch schon einmal.

    Gruß

    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • Ich glaube, wir sollten mit unseren gefährlichen Monstern in Kindergärten und Schulen gehen, damit die Kinder lernen, wie man mit diesen Bestien umgeht.
    Die Kinder können dann ihren Eltern auf Spatziergängen, wenn sie diese Ungeheuer treffen, eine nervenkitzelige "Annäherung an das Raubtier" demonstrieren...

  • hi,

    also ich kenne das gar nicht, vielleicht liegt es daran, das ich nur kleine hunde habe, wobei snowy als mittelgroß durchgehen könnte. aber meine zwei sind hier im dorf total beliebt, egal ob jung oder alt, jeder freut sich die beiden zu sehen. in die stadt nehme ich sie eigentlich nicht mit und da ich ein auto habe, muss ich auch nicht mit der bahn, oder mit dem bus fahren...
    ich bin bis jetzt nur einmal blöd angemacht worden...das war im urlaub auf fehmarn am hundestrand. eine boxerbesitzerin regte sich darüber auf, das snowy an den strand gemacht hatte, konnte das leider nicht richtig wegmachen, weil es durchfall war auf kies :irre: naja...ein paar idioten halten sich immer irgendwo auf :lachtot:

  • Ich rolle dreimal mit den Augen, greife in die Hosentasche, gebe meinem Hund einen dicken Kuss, anschließend ein Leckerlies und bedanke mich bei ihm, daß er solche Individuen von mir fern hält :D

  • Solche Blicke (aber zum Glück keine Tätlichkeiten!) habe ich sogar bei meiner Fußhupe schon abbekommen. :roll:
    Die ersten 1-2 Male konnte ich es gar nicht glauben, habe also auch gar nicht reagiert.
    Ich nehme meinen Hund prinzipiell ganz kurz bei 'Fuß', wenn wir Leute unterwegs treffen. Kann immer mal sein, dass jemand auch vor kleinen Hunden Angst hat und komisch reagiert.
    In dem ich die Leine ganz kurz nehme, schütze ich vor allem meinen Hund und das ist mir ja in dem Moment das Wichtigste. Wie mein Gegenüber mit seiner Angst oder Abneigung umgeht, kann mir ja egal sein. ;)

  • Zitat

    Ich rolle dreimal mit den Augen, greife in die Hosentasche, gebe meinem Hund einen dicken Kuss, anschließend ein Leckerlies und bedanke mich bei ihm, daß er solche Individuen von mir fern hält :D


    :ua_clap: Das merk ich mir!!!

    VG Nadja

  • Danke euch,

    Da ich in der Stadt wohne is das vieleicht auch extremer als etwas Außerhalb.
    Ich meine, es gibt ja auch gute Resonannz, aber die kommt nich ganz so häufig wie die Schlechte. Das mit dem an der Schulter abrollen lassen, mach ich auch immer, aber ein kleines Stück bleibt dann doch Hängen.
    Die Idee mit den Kindergärten und Schulen finde ich einfach Klasse!
    Ich glaube 75% der Stadtkinder haben überhaupt keinen Bezug mehr zu irgrndwelchen Tieren( Wahrscheinlich denken sie auch, dass alle Kühe lila sind und Schokolade machen :D )

    Ich selbst arbeite sehr viel mit Kindern und erlebe ihre natürliche Neugier aber gleichzeitig auch angelernte Angst vor meinem Kleinen.
    Sie lernen sehr schnell und sehen dann dass selbst ein kleiner Wirbelsturm wie mein Auryn ein lieber kleiner Spielkammerad ist. (Mein kleiner Beitrag :^^: )

    Liebe Grüße Wuschel

  • Komisch...

    Wo wohnt Ihr denn???
    Mir ist sowas noch NIE passiert, nicht mal annähernd.
    Meine Hunde fanden bisher immer alle Leute toll.
    Rabauke hat sogar einen eigenen Fanclub - wir wohnen gegenüber von einem Spielplatz, in der "Einflugschneise" von zwei Grundschulen. Als Rabauke noch kleiner war, haben die Kinder und Muttis in Scharen am Zaun gestanden und mich begeistert vollgequatscht. Ich hatte manchmal das Gefühl, ich würde im Zoo wohnen!

    Liebe Grüße,
    Sub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!